Novgorod
Neuling
Hiho,
ich suche nach einem GBit switch fürs heimnetzwerk und möchte dabei nicht zuviel geld ausgeben..
es werden mehrere räume im haus vernetzt (mit doppeldosen), daher brauche ich mindestens 12 ports.. allerdings sind bei weitem nicht immer alle belegt, permanent hängen da vielleicht 6 geräte dran und davon nur 2-3 mit GBit.. vielleicht werdens in zukunft mehr, aber wenns soweit ist kann man sich ja auch nen besseren switch holen
ich brauche also keinen schnickschnack wie GBIC uplinks under "management", es werden auch wie gesagt nicht annähernd alle ports gleichzeitig mit GBit ausgelastet..
ich habe 2 geräte (16er) in der günstigsten klasse in aussicht:
- TP-Link TL-SG1016, 69€ (ebay)
- Longshine LCS-GS8116, 105€ (K&M)
zu beiden hab ich im forum nix gefunden, daher wollte ich mal eure meinung wissen, ob sowas für den home-einsatz ausreicht, d.h. ob zumindest 1-2 gleichzeitige GBit-verbindungen mit "voller" geschwindigkeit machbar sind..
und dann: soll ich den TP-Link nehmen oder den um die hälfte teureren Longshine (der immernoch wesentlich billiger ist als "richtige" marken)?
ich suche nach einem GBit switch fürs heimnetzwerk und möchte dabei nicht zuviel geld ausgeben..
es werden mehrere räume im haus vernetzt (mit doppeldosen), daher brauche ich mindestens 12 ports.. allerdings sind bei weitem nicht immer alle belegt, permanent hängen da vielleicht 6 geräte dran und davon nur 2-3 mit GBit.. vielleicht werdens in zukunft mehr, aber wenns soweit ist kann man sich ja auch nen besseren switch holen

ich brauche also keinen schnickschnack wie GBIC uplinks under "management", es werden auch wie gesagt nicht annähernd alle ports gleichzeitig mit GBit ausgelastet..
ich habe 2 geräte (16er) in der günstigsten klasse in aussicht:
- TP-Link TL-SG1016, 69€ (ebay)
- Longshine LCS-GS8116, 105€ (K&M)
zu beiden hab ich im forum nix gefunden, daher wollte ich mal eure meinung wissen, ob sowas für den home-einsatz ausreicht, d.h. ob zumindest 1-2 gleichzeitige GBit-verbindungen mit "voller" geschwindigkeit machbar sind..
und dann: soll ich den TP-Link nehmen oder den um die hälfte teureren Longshine (der immernoch wesentlich billiger ist als "richtige" marken)?
Zuletzt bearbeitet: