SWz.Iwan
Semiprofi
Hallo,
beim Versuch meinen Rechner absolut leise zu machen (vor allem im idle/Teillast, wenn er richtig arbeitet darf er ruhig etwas brummen
) komme ich wohl an einer Lüftersteurung nicht vorbei.
Vom Funktionsumfang her würde mir ein Aquaero LT schon zusagen:
- Automatische Lüfterstuerung durch Überwachung mit Temp-Sensoren
- 4 unabhängie regelbare Kanäle
- Konfiguration über Software
- Einbau innerhalb des Gehäuses
Geregelt werden sollen die Lüfter an CPU(Scythe Mugen), auf der Grafikkarte (Scythe Musashi) und die Gehäuse-Lüfter.
Gibt es da vllt noch irgendwie das alles nur eine etwas günstiger, bzw überhaupt alternativen?
Oder wäre eine Lösung über Mainboardsteuerung (Speedfan?) sinnvoller? Wobei ich aus einem Bauchgefühl heraus lieber auf eine richtige Lüftersteuerung setzen möchte.
beim Versuch meinen Rechner absolut leise zu machen (vor allem im idle/Teillast, wenn er richtig arbeitet darf er ruhig etwas brummen

Vom Funktionsumfang her würde mir ein Aquaero LT schon zusagen:
- Automatische Lüfterstuerung durch Überwachung mit Temp-Sensoren
- 4 unabhängie regelbare Kanäle
- Konfiguration über Software
- Einbau innerhalb des Gehäuses
Geregelt werden sollen die Lüfter an CPU(Scythe Mugen), auf der Grafikkarte (Scythe Musashi) und die Gehäuse-Lüfter.
Gibt es da vllt noch irgendwie das alles nur eine etwas günstiger, bzw überhaupt alternativen?
Oder wäre eine Lösung über Mainboardsteuerung (Speedfan?) sinnvoller? Wobei ich aus einem Bauchgefühl heraus lieber auf eine richtige Lüftersteuerung setzen möchte.