Günstiger WLAN-Adapter/Stick für den PC als Übergangslösung?

_-Linus-_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
465
Ort
München
Hallo,

In dem Wohnheim, in dem ich wohne wird übergangsmäßig Internet per WLAN zur Verfügung gestellt, solange meine eigene Leitung noch nicht liegt. Mein Notebook hat zwar WLAN integriert, allerdings würde ich das ganze lieber am Desktop-Rechner nutzen (größerer Bildschirm, schnelleres/entspannteres Arbeiten etc.). Ich gehe davon aus, dass es 1-2 Monate dauern wird, bis der andere Anschluss liegt. Meine Frage wäre, ob man einfach einen günstigen USB-WLAN-Adapter an den Rechner stecken kann und darüber dann ins Internet geht oder taugen in diesem Preissegment die Geräte nichts (Sende/Empfangsleistung z.B.)?:

so einer zB: TP-Link TL-WN721N

Da er ja nicht lange genutzt wird, würde ich ungern viel dafür ausgeben. Wenn sich das aber sowieso nicht lohnt, dann sind auch 10€ zu viel. Mit dem integrierten WLAN-Chip im Notebook habe ich immer so zwischen 3 und 5 Balken (von 5) an Signalqualität, falls das relevant ist.
Bei dem Chip handelt es sich um einen WiFi Link 4965AGN von Intel.

Danke im Vorraus, und ich hoffe, dass das im richtigen Unterforum gelandet ist. Für Netzwerk-Hardware habe ich sonst keinen eigenen Bereich entdecken können.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, bei amazon haste 15 Meinungen: TP-Link 150Mbps Wireless Lite Netzwerk USB Adapter: Amazon.de: Computer & Zubehör scheint o.k zu sein, aber nicht besonders toll. Du hast halt das Risiko: wenn der nicht gut genug ist, wird es nichts mit einer Rücksendung, da die ja erst ab 40€ kostenfrei ist.

Oder Du holst einen bei km-elektronik in München, da kannst Du - auf Nachfrage - bestimmt den Stick wieder zurückgeben, wenn der nicht gut genug ist. Rechts oben unter dem Menü kannst Du den Preis (weicht teils vom Versandpreis ab) und die Verfügbarkeit für München einstellen: http://www.kmelektronik.de/shop/netzwerk_wlan-adapter-usb_22_1328.html
 
Danke, werde dann wohl mal bei KM vorbeischauen und nachfragen. Vor Ort ist sowas natürlich immer praktischer (und schneller). Die meisten Kunden bemängeln ja die Probleme mit der Verschlüsselung, die in meinem Netzwerk aber sowieso nicht gegeben sind, da der Internetzugang über Konten gesteuert und das WLAN an sich unverschlüsselt ist.
 
WLAN Stick

Hey _-Linus-_!

An Deiner Stelle hätte ich lieber den TL-WN821N genommen, der kostet genau so viel, bietet aber N-Standard bis zu 300 Mbit.

So Long - HanD!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh