Günstiger Scanner gesucht !

Freak1991

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.255
Hi,
ich such nen günstigen scanner so bis 65€. Hab keine besonderen anforderungen sollte nur halbwegs vernünftig scannen also nicht das ich wenn ich was einscann irgendnen pixelsalat aufm monitor hab. Ich hab hier mal diesen CANON CanoScan LiDE 25 gefunden vlt hat den ja jemand und kann sagen ob der was taugt.

MfG Freak
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die lide's haben leider keinen ccd sensor und machen schnell probleme bei sachen, die nicht direkt aufliegen, so zB. bei dicken Büchern (Knick in der Mitte).

Der Canon 4400F ist da um einige Klassen besser, dafür aber auch größer.
Schneller ist er auch (wenn auch leider langsamer als der Vorgänger 4200F).

Unter 100€ gibt es sonst kaum was gescheites in puncto Geschwindigkeit und Qualität - Epson hat noch einen im Programm, der nicht schlecht ist (hab gerade das Modell nicht im Kopf, kostet aber auch knapp 90€ oder so).

Da musst Du halt wissen, was und wieviel zu einscannen wirst...
Nur: bevor ich mir nen "nur" lide holen würde, würde ich wohl gleich ein Multi-Gerät nehmen...
 
Naja ich ich brauch das teil jetzt nicht ständig nur ab und zu für die schule oder sowas. Hauptsächlich würde ich mit dem gerät dann DINA4 blätter einscannen oder irgendwelche fotos. Muss also nicht so ein top gerät sein aber ich will mir hinterher auch nicht ärgern das ich wieder was falsches gekauft habe. Ich hab hier noch 2 Epson gefunden einmal den EPSON Perfection V10 und einmal den Epson Perfection V100 Photo. Ist zwischen den beiden geräten ein großer unterschied oder sind die in etwa gleich ? Der Canon CanoScan 4400F sieht auch nicht schlecht aus. Welcher wär denn jetzt der beste für mich ?
 
ich persönlich würde mich irgendwann bei den anderen scannern (bei den lide's) ärgern...
Bestellen würde ich ihn wohl bei http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000I504CQ/hardwareguide

Aber da musst Du echt wissen, ob es Dir den Aufpreis wert ist.
Mal einen Zettel oder ein Bild einscannen kann man auch mit nem billigen Scanner oder nem LED-Scanner - bei höheren Anforderungen oder wenn es um Geschwindigkeit geht, sehen die aber sehr schnell echt alt aus - und dann macht es keinen Spaß mehr...

Der V100 ist wohl stärker auf Dias usw. ausgelegt, als der V10 - genau hab ich mir das jetzt aber nicht angeschaut (kann man bei epson gut vergleichen).

Ich will Dich also nicht zum 4400F drängen - aber vom Preisleistungsverhältnis finde ich den unter 100€ mit Abstand am günstigsten...
 
Ich werd mal überlegen welchen in nehme. Bei amazon kann man den Canon CanoScan 4400F ja versandkostenfrei bestellen. So nen lahmen scanner will ich auch nicht haben. Bin mir aber trotzdem noch nicht ganz sicher ob so nen billiger nicht reicht weil ich brauch den wirklich nur selten naja mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das ist eben immer dilemma...kenne ich selber nur zu gut.
man will keinen schrott, aber für so seltene einsatzzwecke auch nicht viel ausgeben...

Mal als Tipp vllt. noch: wenn ich viel zu kopieren habe, baue ich ein Stativ auf, setze da meine Digicam drauf und knipse die Buchseiten im Sekundentakt. Dann optimier ich alles per Stapelverarbeitung in Photoshop und hab so schnell mal 100te Seiten kopiert...mit der Qualität kann man in Angetracht der Zeit echt gut leben...
Vllt. wäre das sonst eine Alternative für Dich: billigen Scanner für einzelne Sachen, die gut sein sollen, und für Masse eine Digicam (falls Du eine hast).
 
Dein tipp ist ganz hilfreich bloß so nen stativ müsst ich mir auch wieder kaufen oder ich bau mir selber irgendwas. Aber wenn ich mir das so anschaue ist der aufpreis von so einem lide zu dem canon gar nicht so hoch. Wenn der scanner wirklich besser ist als die anderen ist das ja ok und vlt werd ich den scanner ja noch öfter brauchen für bewerbungen oder sowas.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh