• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Günstiger S/W Laser

UsAs

Moderator Mr. Carbon,Be-King
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
8.749
Moin zusammen,

wollte mich nicht extra im Druckerchannel registrieren und frage so erst einmal hier. Da es mir auf den Keks geht, dass unsere Tintenstrahler erst immer so lange rumrödeln bis mal was passiert, bei vielen Seiten die Geschwindigkeit nervt und die Tinte trotz S/W-Ausdruck immer noch massiv verbraucht wird, habe ich über die Anschaffung eines kleinen Laserdruckers nachgedacht. Es soll kein Monstergerät sein, ist für den Privathaushalt. Sollte dann wenn über einen Printserver am Router angeschlossen werden und so allen PCs als schneller S/W-Drucker zugänglich sein. Das Gerät kann ruhig gebraucht sein, die Verbauchsmaterialien (Toner und Trommel) sollten nach Möglichkeit nicht allzu teuer sein. Hatte schon Ihn hier im Auge, mal sehen wo das ganze hingeht. Abseits dessen, wäre ich für weitere Vorschläge dankbar.

Lg, UsAs
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sodele,

ich habe diesen Samsung gefunden: KLICK

Der ist neu und kostet nicht viel. Rebuild-Toner wären ebenfalls erschwinglich: KLICK
Nun aber noch eine Frage: Ist der Drucker fähig, mit diesem Printserver zu kommunizieren: KLICK Weil ich nicht weiß, ob ich da auf ein entsprechendes Protokoll achten muss. Wäre nett, wenn jemand eine Antwort für mich hätte :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Neugerät, was wär dein höchster Preis?
Kann dir die kleinen HP sehr empfehlen.

mfg
 
Siehe bitte meinen editierten Beitrag :wink:
 
Der Samsung hat vom P/L Verhältnis mehr zu bieten als ich gedacht hätte, Auflösung usw.
Ist sicher ned schlecht...
Die Frage mit dem Server kann ich dir leider ned beantworten.

mfg richi
 
Den Drucker finde ich auch klasse, nur interessiert mich das noch mit dem Printserver ?! Hat vllt. noch wer anderes Ahnung von der Thematik ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:24 ----------

Sodele, habe den Samsung eben bestellt. Werde berichten ob es geklappt hat :wink:
 
So, kurze Rückmeldung. Der Drucker ansich ist klasse. Ist ein sehr schönes und auch kompaktes Gerät. Läuft im Tonersparmodus und hat ein astreines Druckbild. Geschwindigkeit ist ebenfalls top. Der Printserver kommt wohl erst am Montag. Werde dann noch einmal berichten, ob ich ihn ohne Probleme ins Netz hängen konnte :shot:
 
Du solltest mit dem Gerät nicht zuviel drucken, der Originaltoner ist sehr klein und hält garantiert nicht so lange wie von Samsung weitergegeben und bei den billigen Rebuild-Tonern muss man immer aufpassen, die können ganz schnell die Qualität mindern und 3500 Seiten bezweifle ich auch.
 
Abwarten. Habe schon viel mit Rebuild-Tonern gearbeitet (Arbeitsbedingt) und bin bisher nicht enttäuscht worden. Und zu dem Preis ist es mir egal, wenn sie selbst nur 2.5000 oder 2.000 Seiten halten würden, ein Schnäppchen sind sie so oder so...
 
So die Damen und Herren,

kurze Rückmeldung. Mein Printserver kam heute an. Unter XP wars auf Anhieb kein Ding den Drucker zu integrieren. Unter Windows 7 x64 hat er erst etwas gezickt, habe ihn jedoch zum laufen gebracht. Druckt wie ne Eins. Bin mit der Kombination sehr gut zufrieden. Daumen hoch :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh