günstiger Rechner

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 42549
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 42549

Guest
Hallo,

ich bin auf der SUche nach einem günstigen Rechner für meinen Cousin.
Ich habe mir folgende Konfigurationen herausgesucht:

AMD:

AMD Sempron64 3000+ Boxed
MSI K9N Neo-F V2
512 Aeneon DDR2-667
MSI 7300GT

Intel:

Intel Celeron D331 Boxed
ASUS P5VD2-MX SE
512 Aeneon DDR2-667
MSI 7300GT

Beide Konfigurationen schöpfen das Budget voll aus. (140€, gekauft wird bei einem kleinen Computerladen hier in der Stadt)

Was würdet ihr nehmen?
In wie weit unterscheiden sich die beiden Rechner von einem PC mit AMD Athlon XP 1600+, 256mb Ram, Geforce 2MX?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
von der prozessorleistung schon. aber mit der grafikkarte ist kein ordentliches spielen möglich. außerdem sind 512mb ram definitiv zu wenig. 1gb ist pflicht. ich würde dir dazu raten, dir gebraucht eine kombination auf basis von amd64 singlecore zu kaufen. schau mal im marktplatz rein!
 
Zuletzt bearbeitet:
also er hat derzeit eine 300mhz CPU , 64mb ram und eine ATI Rage 128 ..... von da her wäre das für ihn schon eine große Steigerung.....
 
Beide Konfigs sind um Welten schneller als ein Athlon XP 1600+, der wiederum auch um Welten schneller als ein P2 300 ist.
Ein gebrauchtes A64-Bundle mit z.B. 3200+, 1GB Ram und ner 6600GT oder so sollte drin sein. Gibt bei Mix ja auch die Radeon X1800GTO für unter 70€..wäre evtl. auch was.
 
ich brauche den Rechner gleich ..... ich kann leider nicht warten und Komponenten aus dem Marktplatz kaufen .... ich fahre übermorgen zu meinem Cousin und da muss ich den Rechner schon fix und fertig dabei haben als Ersatz für seinen alten, defekten Rechner...

was würdet ihr sagen, welchen Rechner soll ich nehmen?

Danke
 
nimm aber statt dem celeron D unbedingt was anderes, zB einen celeron S 420, kostet das gleiche und ist circa doppelt so leistungsfähig.
sollte das aus irgendeinem grund nicht möglich sein dann den sempron, der celeron D ist wirklich nicht zu gebrauchen!
habe eben gesehen dass das asus board beim intel system onboard graka hat, lass die 7300GT weg und kauf lieber noch einen 512er riegel, damit wird er mehr freude haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
<offtopic>Jetzt kannste dich austoben HQ ich bin für 2h erstmal im Fitnessstudio^^ </offtopic>
 
hm callmecrazy ist offline, hoffentlich kauft er nicht den celeron D ...
 
nimm aber statt dem celeron D unbedingt was anderes, zB einen celeron S 420, kostet das gleiche und ist circa doppelt so leistungsfähig.
sollte das aus irgendeinem grund nicht möglich sein dann den sempron, der celeron D ist wirklich nicht zu gebrauchen!
habe eben gesehen dass das asus board beim intel system onboard graka hat, lass die 7300GT weg und kauf lieber noch einen 512er riegel, damit wird er mehr freude haben.

Hallo,

erstmal Danke für die Antwort.... das mit dem Celeron S420 habe ich mir auch schon überlegt, doch ich bin mir nicht sicher, ob der Celeron überhaupt auf dem Board läuft .....

Wegen der Graka: Ich denke die Variante mit 512mb Ram und der 7300GT ist besser .... oder ist die onboard Grafikkarte spieletauglich?

Danke

hm callmecrazy ist offline, hoffentlich kauft er nicht den celeron D ...

nein, noch habe ich nichts gekauft .... ich kaufe die Hardware - Komponenten erst morgen oder übermorgen ..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kläre das mit dem s420 auf jeden fall ab. und nein, eine onboard graka ist kaum spieletauglich, genauso wenig wie eine 7300GT!
 
- Celeron S420

- Gigabyte GA-G31MX-S2

- 2x 512 MB Aeneon


So würde ich es dir raten !


:banana:

klein
 
Dann lieber 1GB RAM und erstmal die Onboard Grafik nutzen. Etwas sparen und eine bessere Graka kaufen.
Hauptsache der PC funzt erstmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh