[Kaufberatung] günstiger Rechner für unter 300€ (Spiele, Office)

erfrager

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2010
Beiträge
5
Hallo,

ich suche eine günstige Zusammenstellung für unter 250-300€. Am liebsten sogar unter 200€. So günstig wie möglich eben bei bestem P/L Verhältnis. Er soll hauptsächlich für Spiele und Office Anwendungen eingesetzt werden.
Starcraft 2 sollte auf geringsten Einstellungen flüssig laufen, nur als kleiner Anhaltspunkt.

Es wird benötigt:

- Gehäuse (möglichst das günstigste)
- Netzteil (~300W wenn das reicht)
- CPU (muss nicht unbedingt Dualcore sein)
- GPU (PCI-Express)
- Mainboard
- Arbeitsspeicher (1-2gb)

Betriebssystem sowie Festplatte und Laufwerke sind schon vorhanden. Es wird ein 17'' LCD Monitor verwendet.

Gehäuse, Arbeitsspeicher und Netzteil können auch von unbekannteren Marken sein. Es sollte aber halt trotzdem alles einigermaßen laufen, ohne das alle paar Monate irgendwas ausfällt.

Ich würde mich über hardwareversand/alternate Zusammenstellungen bzw. Verbesserungen und Ratschläge freuen. Evtl. kaufe ich auch nur die Teile, um die Kosten für den Zusammenbau zu sparen.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde schon mit Versand an die 300€ ausgeben, wenn neue Games gezockt werden sollen.

Wenn es neue Hardware sein soll:

Preis: 283,47

1 x ASRock M3N78D, nForce 720D (PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 44,97
1 x Club 3D Radeon HD 4670, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (CGAX-4672I) bei Planet4one 62,88
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei Planet4one 30,88
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) bei Planet4one 37,08
1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/2G) bei Planet4one 38,04
1 x AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX) bei Planet4one 69,62

V.a. bei der GraKa lohnt es sich nach gebrauchten zu schauen ~50€ (8800/9800GT/HD4850), dann sollten auch mittlere Settings drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke thor37.
Wie kaltblut aber schon sagte wäre das etwas over the top. Der Rechner soll wirklich nur Spiele wie Schlacht um Mittelerde und eben Starcraft 2 flüssig packen. Ansonsten nur E-Mail, Office und Onlinebanking.

Ich bin leider nicht gerade auf dem neuesten Stand was Hardware angeht, deshalb weiß ich nicht, was gerade im P/L Verhältnis vorne liegt. Ich würde mich über Verbesserungen freuen.

Danke
 
Der ist nicht over the top, der ist genau richtig und liegt im Budget, das ist doch perfekt.

Ich würde den nicht anders empfehlen.

Billiger wäre:

Preis: 229,43

1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/2G) bei CSV-Direct.de 38,01
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei CSV-Direct.de 28,19
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103) bei CSV-Direct.de 30,53
1 x MSI NF520T-C35, GeForce 6150 SE (dual PC2-8500U DDR2) (7615-020R) bei Jacob Elektronik 37,50
1 x Club 3D Radeon HD 4650, 512MB DDR2, VGA, DVI, HMDI, PCIe 2.0 (CGAX-4652I) bei Jacob Elektronik 40,60
1 x AMD Athlon II X2 245, 2x 2.90GHz, boxed (ADX245OCGQBOX) bei Jacob Elektronik 54,60

Für SC2 reicht das auch dicke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man nehmen, ist aber knapp 20€ und damit 50% teurer, als die HD4650. Welche auch sehr stromsparend ist.

Dürften sich nicht viel geben in Sachen Verbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Club 3D Radeon HD 4650, 512MB DDR2, VGA, DVI, HMDI, PCIe 2.0 (CGAX-4652I) bei Jacob Elektronik 40,60

Hm, die find auch auf jacob-computer.de irgendwie nicht.

So würde es jetzt aussehen:

- DDR2RAM 2x 1GB DDR2-800 KINGSTON Value 43,19€
- ATX Mid Xigmatek Asgard 29,01€
- Netzteil BE Quiet 300W L7 Pure Power ATX 31,42
- MSI NF520T-C35 - Motherboard - ATX - GeForce 6150 SE - Socket AM2+ - UDMA133, SATA-300 - Gigabit Ethernet - High Definition Audio (8-Kanal) (7615-020R) 44,30 €
- AMD Athlon II X2 245 - 2.9 GHz - Socket AM3 - L2 2MB (2 x 1MB) - Box (ADX245OCGQBOX) 61,50 €

Preis: 209,42€

Leider sind viele Teile in den Shops doch 3-7€ teurer.
Und passen Mainboard und Prozessor überhaupt zusammen? Das eine ist AM2+ und das andere AM3.
 
Du musst immer über geizhals.at in die Shops gehen, sonst hast du bei manchen Shops höhere Preise oder findest die Artikel nicht.

AM3 CPUs laufen auf AM2+ Boards.

So viel kostet es mit AM3 Board und DDR3 RAM:

Preis: 242,42

1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103) bei CSV-Direct.de 30,53
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei CSV-Direct.de 28,19
1 x Patriot DIMM Kit 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (PSD32G1333KH) bei Jacob Elektronik 43,30
1 x ASRock M3N78D, nForce 720D (PC3-10667U DDR3) bei Jacob Elektronik 46,--
1 x Club 3D Radeon HD 4650, 512MB DDR2, VGA, DVI, HMDI, PCIe 2.0 (CGAX-4652I) bei Jacob Elektronik 40,60
1 x AMD Athlon II X2 245, 2x 2.90GHz, boxed (ADX245OCGQBOX) bei Jacob Elektronik 53,80

So kostet es halt mehr. Deshalb mein erster Vorschlag mit AM2+ und DDR2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ok. Wenn ich über geizhals.at suche find ich alles. Danke.

Ich werd mal über die Zusammenstellung für 229,43€ nachdenken. Wenn es geht könnte man den Preis auch noch um ca 50-70€ drücken. Ich hätte nämlich nicht gedacht, dass man für das Geld solche Teile bekommt, manche sind sogar besser als bei meinem derzeitigen Hauptrechner ;). Denke mal Sc2 wird dann immernoch gut laufen.
 
Noch mehr drücken fänd ich inakzeptabel von der Leistung her. Dann sinkt auch das P/L Verhältnis.

Das ist meiner Meinung nach das mindeste um einigermaßen den Qualitäts- und Leistungsanforderungen gerecht zu werden.

Noch weiter darunter muss man zu viele Abstriche machen. Lieber das Geld dafür bezahlen und glücklich und zufrieden sein, als das als sich später über Kompromisse und Einschränkungen zu ärgern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es evtl. möglich auf Intel umzustellen? Hatte eigentlich noch nie AMD und auch alle Teile, die hier rumliegen, sind größtenteils Intel. Von daher wäre das wohl sinnvoller.
Ich weiß nicht, ob in diesem Preisbereich jetzt Intel oder AMD vorne liegt. Thx
 
In diesem Preisbereich hat Intel nichts, da musst du tiefer in die Tasche greifen.
Das macht allerdings auch keinen Sinn, da du dann von AMD/ATI deutlich bessere Leistung fürs Geld bekommst.

Oder du musst auf Sockel 775 zurückgreifen, der aber ausläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh