Günstiger RAID 5 Controller

BA Baracus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
1.164
Ort
Linz
Ich suche wie im Betreff schon gesagt eine günstigen RAID 5 Controller
Er sollte günstig und zuverlässig sein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Belastet mir eine PCI Karte mir RAID nicht den PCI Bus bis zum Anschlag
Den bruach ich nähmlich noch *g*
 
Ja eigentlich schon aber ich bin noch nicht so über alles informiert
Ich will mir eigentlich so ein RAID 5 zulegen aber bin bei den Nachteilen nicht so informiert

Achja em_a_o geiler Avatar
 
Also nen mieser/billiger Raid 5 Adapter belegt nicht nru den PCI Bus sondern belastet auch die CPU. Darum ist nen billiges Raid 0+1 imho besser.
 
Also PCI Belastung hab ich also sowiso aber wie hoch ist die Belastung
 
die belastung geht bis anschlag rechte seite des PCI-tachos, wenn du nen guten controller nimmst und entsprechend viele platten kannst du sogar 2x und mehr den PCI voll machen.

Als günstigen und dennoch nicht all zu schlechten, kann ich dir den highpoint 1820A oder dessen nachfolger 2220 empfehlen. Den 1820A habe ich selber im server in verwendung und bin mit der leistung zu dem preis zufrieden.

EDIT: Der PCI wird natürlich nur bei vollzugriff bis anschlag belastet, wenn du nur im windows bist, hält sich die belastung @PCI in grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von belastung @PCI reden wir, wenn das array(RAID5) belastet wird. Wenn du also zB. sachen kopierst, dann dürfte der PCI schon arg in bedrängnis kommen. Wenn du spielst, belastest du ja das array nich so doll, evtl beim lvl laden. Die frage ist doch jetzt, was passiert denn alles auf dem PCI wenn du spielst, ich bin der meinung, dass sich der PCI beim spielen ehr langweilt. Das was die HDD und die soundkarte an traffic erzeugen beim spielen, reißen den PCI nicht vom hocker.
 
Also i möcht mir nähmlich nen Spiele PC bauen und möchte da gute leistung erreichen und auch meine Filme, Mp3 usw lagern
 
Warum ?
Schnell und sicher heißts im RAID Guide
Da steht nichts davon das das nur in einem Server was zu suchen hätte
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnell schon, aber doch nicht beim spielen, bei spielen verhält sich eine RAID5 genauso wie ein RAID0 und bei dem ist der speedvorteil gegenüber einer einzel platte mehr als klein. Den speed eines RAID5 nutz man erst bei großen datein, die irgendwohin sequenziell übertragen werden.

mal ne ganz kurze rechnung:
SATA-RAIDcontroller, günstig: 180€
3x 200GB HDDs 240€
=420 für 400GB nutzkapazität, wo DU keinen speedvorteil rausziehen kannst, oder hast du ein GBit netzwerk mit ner ordentlichen menger an usern? Das wär/ist ein sinnvolles einsatzgebiet für ein RAID5. (storage server) Ein weiteres wär daten die schnell verfügbar sein müssen zB zum vids bearbeiten. Da tuts dann aber auch ein RAID0, weil günstiger.

RAID0 mit 400GB nutzkapazität und ähnlichem speed, aber ohne redundanz kostet ~160€ wobei MB bestimmt ein RAID0 onboard kann.
 
mein tip: kauf die lieber eine WD raptor, mit der hast du einen echten speedvorteil bei spielen als auch in windows und eine große, evtl 2 @RAID1, das dürfte dann ehr deinem anforderungsbereich entsprechen. Den rechner mit nem RAID5 zu bestücken halte ich ehr für unsinnig. Wie gesagt, RAID5 in server, weil da schnell, meißt größere files, transportiert werden müssen. Wenn du allerdings vorhast, daten über 400GB "abzusichern", lohnt sich ein RAID5 ehr als RAID1 und genau das is der vorteil von RAID5, es geht effektiver mit dem geld um.

MERKE: Auch ein RAID1/RAID5 schützt nicht vor datenverlußt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließ mich da mal an.
Und wenn es schon ein RAID5 sein sollte solltest du dir keinen billigen Scheiß kaufen, sondern einen Controller mit Hardware XOR!
 
Ja das mit der Raptor werd ich mir noch überlegen
Danke für die Zahlreichen antworten
 
em_a_o schrieb:
Ich schließ mich da mal an.
Und wenn es schon ein RAID5 sein sollte solltest du dir keinen billigen Scheiß kaufen, sondern einen Controller mit Hardware XOR!

Ich habe mir den billigen "scheiß" gekauft und bin sehr zufrieden damit. Der hpt 1820A erzeugt bei meinem P4 2,4GHz unter 5%CPU last. Für meine zwecke ist das teil ausreichend. Sicher ein HW XOR hat seinen reiz, aber man muß immer das einsatzgebiet betrachten. Eine XOR nützt nur dann was, wenn der rechner seine leistung für andere sachen brauch, zB datenbanken und so sachen. Geht es rein ums fileservern, kann eine XOR KEINE vorteile vorweisen, da die entlastung der CPU beim fileserver unsinnig ist, weil die CPU den ganzen tag nichts anderes macht außer zu idlen. In meinem hauptserver zB habe ich einen SCSI adaptec 5400S controller verbaut, der hat ne eigene XOR und kann auch sonnst allen scheiß den die SATA controller so langsam implementieren. (OCE, ORM) Und in dem server SOLL die CPU entlastet werden, da die mit anderen sachen mehr als zu tun hat. In meinem 2nd server zB hat die CPU nix anderes zu tun außer sich zu langweilen und deswegen kann sie dem controller unter die arme greifen. OCE oder ORM brauch der controller auch nicht können, da er von anfang an voll bestückt ist und es für immer ein 8fach RAID5 sein soll. Man muß schon genau betrachten, was das einsatzgebiet ist. Wenn man das genau kennt, kann man das sys zielgerichtet planen und das beste an preis/leistung rausholen.

Ähnlich verhält es sich mit SCSI vs xATA, auch da muß man genau wissen was man will, brauch. Aber darauf gehe ich jetzt nicht mehr ein.
 
BA Baracus schrieb:
Ja das mit der Raptor werd ich mir noch überlegen
Danke für die Zahlreichen antworten
ja eine raptor wie OS und datan drauf sind, und die anderen platten spiele, filme usw.
da hast du mehr speed als beim einem raid5 oder 0, weil stel dir vor jede platte läuft einzeln, für OS und spiele.
 
flyingjoker schrieb:
ja eine raptor wie OS und datan drauf sind, und die anderen platten spiele, filme usw.
da hast du mehr speed als beim einem raid5 oder 0, weil stel dir vor jede platte läuft einzeln, für OS und spiele.


Ich würde dann auch schon die spiele mit auf diese platte machen, das windows und spiele gleichzeitig extrem auf die platte zugriefen ist unwahrscheinlich. So hat man aber auch den speed der raptor(natürlich 73GB) in spielen zur verfügung, was will ich mit 36 oder 73GB für OS und evtl noch progs, soviel kann ich ja garnicht arbeiten, dass ich den platz mit dem OS vollmache.
 
Ma ne dumme(ich bin sooo doof *aufdenkopfhau*) Frage. Was issen ORM??
Online Raid Medium-Change :-) nö glaub nich
 
Evtl mal den RAID guide lesen???

Is bestimmt untergegangen, steht aber glaube ich drin.
Online RAID Level Migration

EDIT: Online Raid Medium-Change nennt man glaube ich hot-swap :wink: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi LEute,

ich schließ mich der Diskussion mal mit einer ähnlichen Frage an:

ich hatte auch vor mir den Highpoint 1820A zu holen für ein RAID5.
Das hatte ich vor, weil mir mal wieder eine Platte hops gegangen ist und ich noch keine geeignete Methode gefunden habe umd meine Daten sicher aufzubewahren. ICh will eigentlich nur ein RAID das ausfallsicher ist, also eines bei dem ich eine Platte tauschen kann und die Daten bleiben bestehen. Soviel ich verstanden habe ist Raid 5 sowas.

Bin für andere Vorschläge offen. Mir gehts wie gesagt nur um Datensicherheit.
 
Ich würde mir in 2 Monaten bestimmt auch den HPR 2220 holen, kann ich da mit 3 250er Platten im Raid 5 so ca. 20-25 MB schreibgeschwindigkeit hinbekommen? Soll in meinen Storage-Server. Ich wollte dann 2 Raid-5 Array erstellen?! obwohl 270€ für den Controller noch sehr viel sind..nagut er kann viel ...aber bin doch auch nur Zivi!

dafür brauch ich nen Board mit PCI 64 bit oder?? oder PCI express? bzw PCI 32 bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh