[Kaufberatung] günstiger Intel Quad zum OC'en

chUz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2007
Beiträge
1.130
Ort
Paderborn
Hey Leute!

Merke langsam, dass meine alte CPu öfters an die Grenzen stößt.
Hab jetzt ein e2160@3,2Ghz drin.
Rechner wird eigtl. nur zum Spielen genutzt.


Restkomponenten:
Abit IX38 Quad GT
2900Pro OCed
2GB Vitesta Extreme
Raptor 150GB
Levicom Visible Power 450W

Gekühlt wurde bisher immer mit einem Thermaltake BigTyphoon.
Klar, um das Maximum raus zu holen ist ne WaKü usw. besser. Aber der ist auch nicht schlecht.
Im Endeffekt such ich wieder eine CPU wie die e2XXX Serie.
Günstig, und durch OC auch für mehr tauglich.
Diesmal aber als Quad.

Kann auch gebrauchtes sein!
Wär nett wenn ihr mir paar Vorschläge macht.

LG,
Gabriel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm, also, die cpu würde ich sagen ist eigentlich noch fast weniger problematisch als die gpu
die ist ja immer noch nicht auf 3870 niveau, und das ist heute mit der 4670 ja schon quaso budgetsegment ;)

zum thema quadcore,
da gibts bei intel nicht viel :(
gebrauchte q6600 wäre ne idee, am besten g0 udn die am besten auch noch so von mitte-ende 2008, also quasi gleich die ersten g0 die waren noch etwas occfreudiger

aktuelle 45nm cpus sidn eigentlich zum oc eher komplexer,
alternativ halt der q9550, der fäll aber preislich nicht in die e2xxx schiene ;)

die graka würd eich wie schon erwähnt auch mal zum tausch vorsehen,
ne rel. günstige hd4870 wäre da schon ein riesen sprung, aktuelle hd5700er oder 5800er wären natürlich super, aber auch teurer
 
Wäre es nicht klüger es so zu lassen und wenn du mehr Kohle hast komplett aufzurüsten? Bzw. neu zu kaufen?
 
Ja GPU war auch schon ne Überlegung wert..

Dachte halt dass mitlerweile viele Spiele von Quads deutlich profitieren würden.
Ich schau mich mal nach ner 4870 um.

@ Shadowchaser:
Neukauf kommt bei mir nicht so in Frage.. will nicht soo viel Geld für ausgeben.
Hab mir als Budget so 200€ festgetzt.

Eigtl. wäre ich bei meinem derzeitigen Rechner geblieben. Aber von einem Tag auf den anderen hat das Mainboard den Geist aufgegeben. Aus dem Kaltstart heraus einfach nach 3-4s ausgegangen und seit da an tut sich nichts mehr wenn ich den Rechner starte. Kommt halt nur immer kurz ein Stromimpuls. Hab drauf getippt, dass das irgendwas am Mainboard durchgebrannt ist, da es mit nem anderen Netzteil nicht anders war..

Mal sone Frage: Was ist ne 2900Pro noch wert?
 
die 2900pro kriegste vllt für 30€ weg oder so.. also nicht viel


Für 200€ würd ich eine gebrauchte HD4870 512mb (~80€) und einen gebrauchten Q6600 (~90€) kaufen!
Dazu noch 2GB RAM extra und du hast für 200€ Kosten ein sehr viel performanteres System als jetzt ;)
 
Auch ein guter Vorschlag, danke!

Weißt einer wie sich die Q8XXX Serie schlägt?

Wäre ja auch noch evtl. im Budget drin.
Oder ist der Unterschied nicht so groß zu den Q6XXX ?

LG und schonmal danke an alle!
 
die q8xxx sidn langsamer als die 9x50er, udn zwar deutlich, dazu haben die sowieso recht niedrige taktraten..
oc ist schwerer, da die ja mit niedrigen multis sind...
der q6600 ist denke ich am ehesten ne idee ;)
außerdem ist der schneller
 
@ Shadowchaser:
Neukauf kommt bei mir nicht so in Frage.. will nicht soo viel Geld für ausgeben.
Hab mir als Budget so 200€ festgetzt.

Eigtl. wäre ich bei meinem derzeitigen Rechner geblieben. Aber von einem Tag auf den anderen hat das Mainboard den Geist aufgegeben. Aus dem Kaltstart heraus einfach nach 3-4s ausgegangen und seit da an tut sich nichts mehr wenn ich den Rechner starte. Kommt halt nur immer kurz ein Stromimpuls. Hab drauf getippt, dass das irgendwas am Mainboard durchgebrannt ist, da es mit nem anderen Netzteil nicht anders war..
Ok, wenn der Rechner im Arsch ist...:kotz:
 
ja wie denn nun?

cpu und graka ode rbrauchen wir auch noch ein bord dazu? oder was nun?
das kommt nicht ganz raus

nach dem startpost sehe ich da nru die frage nach nem quadcore-cpu
empfehlen würde sich dazu noch ne graka..
aber wenn jetzt auch noch ein bord dazu kommt wirds teurer
 
Naja er könnte auf den günstien AMDzug aufspringen :)

der günstigste AMD quad mit 80€ ist der x4 620, wobei der in Spielen leichte Schwächen aufweist, wegen des fehlenden L3 caches...
Aber wenn der Threaderstelle von einem Quad profitert wäre das ja eventuell eine Lösung, um trotz mit graka+Board noch bei den 200€ zu bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist wahr, mit etwas occ wirds beim 620er oder auch 630er (kostet kaum mehr) auch etwas besser mit de rleistung, aber ich denke mal er sucht eigentlich nru ersatz für den e2160 ;) was ich verstehen kann, meiner nervt langsam auch. aber das liegt eher am bord :-P
 
Also Board habe ich schon ein gebrauchtes jetzt gekauft hier im Forum..

das Abit IX38 QuadGT für 50€ inkl.. denk mal kein Schnäppchen aber mit nem neuen guten Board wär ich nicht günstiger davon gekommen.

Hatte schon überlegt auf die Phenom II X4 Serie zu wechseln. Wenn ich Mainboard und CPU für ca 70€ wegbekommen hätte, dann wär auch das für mich in frage gekommen.

Aber ob sich das im Endeffekt lohnt?

Dann kommt die nächste Frage:

Q6600 oder Phenom II X4 955BE?
Sind die neuen AMDs tauglich zum Zocken und ocen?

Hatte damals mal noch zu AMD Venicezeiten nen 939er 3000+ gehabt der sich auch für die damaligen Verhältnisse schön Takten lies.
 
Also wenn du das Abit Board hast, bleibt doch nur noch der Q6600 als Möglichkeit übrig.
Oder willst du das wieder verticken?
 
Hatte ich jetzt eigtl. nicht mehr vor, ausser der Aufpreis von sagen wir ca 150€ würde sich lohnen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh