günstiger intel-pc (400-500 euro)

semocreek

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2007
Beiträge
768
hallo,

man hat mich gebeten, ein intel-system für 400-500 euro zusammen zu stellen. dabei bedarf es keine high-end grafikkarte. lediglich die cpu und speicherleistung sollte gut sein.
ich würde das system ja selebr zusammenstellen, allerdings ist mein wissen vor 2 jahren (vgl. system in der signatur) stehen geblieben^^ weiß also nicht, welcher chipsatz fürs mb empfehlenswert ist und ob ddr3 gegenüber ddr2 lohnt. wäre super, wenn ihr mir ein system vorschlagen könntet, woran ich mich dann orientieren könnte!!

als mainboard würde ich gerne, wegen der guten erfahrung mit meinem p35-ds4, ein gigabyte nehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ist leider das falsche Unterforum. Wenn du einen Mod nett bittest, wird er es bestimmt verschieben. Im "Zusammenstell-Unterforum" wird es sicherlich deutlich mehr Vorschläge geben.

Ansonsten noch paar Fragen:
- Was ist das Einsatzgebiet?
- Wird überhaupt gespielt und falls ja, bei welcher Auflösung?
- Soll übertaktet werden?
- Muss es unbedingt Intel sein, oder wäre auch AMD eine Möglichkeit (falls besseres P./L.-Verhältnis)?
- Muss alles neu gekauft werden, oder kann etwas von einem älteren System übernommen werden?

mfg :)
 
ups^^ habe ich gar nicht bemerkt, dass das ins falsche forum gekommen ist^^


bzgl. des pc's: ist ein komplett neuer pc. ist hauptsächlich office. also keine game-maschine ->daher auch keine high-end gpu.
übertakten: mal sehen. habe meinen pc im moment auch oc und bin recht zufrieden. sollte aber auch ohne oc genug leistung haben.
zu intel: ja ;) bin schon fast ein fanboy ;)
 
Ich würd dir in der Preisklasse, wie oben schon von Slurm angedeutet, AMD ans Herz legen :) .

Die bieten ihre Quad-Cores bereits ab 80€ an.
Damit sollte sich sehr gut ein Office-System aufbauen lassen :) .

Ansonsten mit Intel:


Hab ich mal spontan zusammengestellt.
Kurzer Überblick:
Q8400 box
4GB RAM
P43 Board
HD4670
450W NT

Hohe Effizienz, recht laufruhig, im preislichen Rahmen und sogar noch (deutlich) über einen Officerechner hinaus tauglich.
Für nen reinen Office-PC kann man die Grafikkarte zB ohne weiteres gegen ne HD4350 tauschen :) .
Wie es mit OC auf dem GA P43 Board aussieht, weiß ich leider nicht,
mein MSI P43 Neo-F bot damals ein paar Einstellungen für sowas.
Das Corsair NT ist gut verarbeitet, bietet eine hohe Effizienz, ist günstig und verkraftet später auch problemlos nochmal eine stärkere GPU.

Die anderen Komponenten (LW, Gehäuse, Platte) sind blos so spontan rausgesucht.

P.S: Für nen Office-PC würden, je nach Anwendungen auch DualCore CPUs reichen, damit kämst du im Schnitt nochmal 50€ (Intel) bzw. 25€ (AMD) billiger.

Edit: Hier mal ein Vorschlag für AMD:
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls das ein Rechner für Office werden soll, könntest du einiges einsparen. Sind nette Zusammenstellungen, jedoch überdimensioniert. Für Office würde ich wirklich mal über AMD nachdenken. Ein X2 und ein Board mit IGP (z.B. 785G) wäre sicherlich eine gute Wahl. Falls du doch bei Intel bleiben möchtest, denk mal ebenfalls über onboard Grafik nach. In diesem Fall würde ich zu NV raten.

Alternativ könntest du auch über ein ITX-System nachdenken. Könnte dann so aussehen:
Maximal 2 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 436,98
1 x Zotac Geforce 9300-ITX WiFi, GeForce 9300 (Sockel-775, dual PC2-6400U DDR2) (GF9300-D-E) bei F&M 102,76
1 x Samsung SN-S083C, SATA, Slim bei F&M 39,02
1 x SilverStone Sugo SG05 schwarz, 300W SFX, Mini-ITX (SST-SG05B) bei Jacob Elektronik 81,30
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000) bei Jacob Elektronik 26,80
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/4G) bei Jacob Elektronik 82,10
1 x Intel Pentium Dual-Core E6300, 2x 2.80GHz, boxed (BX80571E6300) bei Jacob Elektronik 59,20
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Jacob Elektronik 45,80
Dann müsste noch ein Adapter für den Anschluss des Slim-Laufwerks hinzukommen. Die Lüfter könntest du bei Wunsch auch noch tauschen. Ist natürlich nur ein Vorschlag, da ITX nicht jedem gefällt.

mfg :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh