Günstiger, gebrauchter Office PC um geliehenen Laptop zu ersetzen?

torekk

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2013
Beiträge
2
Hallo alle zusammen,

erstaunlich, dass ich nach über 8 Jahren noch keinen einzigen Beitrag geschrieben habe.

Jedenfalls wie der Titel schon sagt, überlege ich einen geliehenen Laptop (Packard Bell EasyNote LM98-GU-010GE) demnächst gegen einen Desktop zu tauschen.

Specs vom Laptop:

Intel Core i3-380M
4GB DDR3 RAM
240GB SSD Crucial MX500 CT250MX500SSD1 (nachträglich eingebaut)

Nun ist jedoch mein Problem, dass einerseits mein Budget nicht viel her gibt und andererseits die Preise für Hardware momentan ja ziemlich utopisch sind, deswegen schaue ich eher nach gebrauchter Hardware (hauptsache sie funktioniert noch). Ich hoffe, ich bin hier im Unterforum nicht falsch?

Anforderungen habe ich nicht all zu hohe: normale Office Tätigkeiten (Word, Excel, PowerPoint) und ansonsten halt surfen im Netz, YouTube, Twitch.

Spielen tue ich so oder so eher ältere Spiele ala Half Life 1 oder Diablo 2, denke das sollte also kein Problem sein. Wenn mehr möglich, umso besser.

Mein "letzter" Desktop hatte glaube ich einen AMD Athlon II X4 640 sowie eine Radeon HD 6870, ist also schon deutlich länger her. Dementsprechend habe ich absolut keine Ahnung wonach ich schauen sollte.

Budget wären ca. 250€ für ein "Komplettpaket", also mit Netzteil und Gehäuse. Peripherie, also Monitor, Maus, Tastatur wären noch vorhanden.

Meint ihr da gibt es was brauchbares oder ist das Budget einfach zu wenig? Mein Wunsch wäre natürlich etwas "zukunftsicheres", aber selbst die Einsteiger Ryzen Systeme sind deutlich über meinem derzeitigen Budget. Hier bin ich noch hin und hergerissen, sparen und warten, bis die Preise sich normalisieren, oder eventuell ein "wenig" ausgeben und erstmal was brauchbares haben?

Edit: Achja, fast vergessen zu erwähnen: Zusammenbau von einzelnen Teilen wäre für mich auch kein Problem, da hat sich ja im Prinzip nicht viel verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sparen und warten. für das geld gibts in nächster zeit nur schrott.
 
Budget wären ca. 250€ für ein "Komplettpaket", also mit Netzteil und Gehäuse.
Ein gebraucht PC mit i5-4000 und IGP kostet etwa 250€.
den könnte man nehmen.
Und dann schauen was das verbaute Netzteil hergibt und entweder ne kleine Karte mit 6 Pin PCIe Stecker dazu oder ne 1050ti ohne PCIe Stecker.
 
Nun ist jedoch mein Problem, dass einerseits mein Budget nicht viel her gibt und andererseits die Preise für Hardware momentan ja ziemlich utopisch sind, deswegen schaue ich eher nach gebrauchter Hardware (hauptsache sie funktioniert noch). Ich hoffe, ich bin hier im Unterforum nicht falsch?

Anforderungen habe ich nicht all zu hohe: normale Office Tätigkeiten (Word, Excel, PowerPoint) und ansonsten halt surfen im Netz, YouTube, Twitch.
Für den Anwendungsfall ist fast alles neu gekaufte Overkill. Ich würde im Gebrauchtmarkt gucken. Natürlich auch hier im Forum.
 

und ist sowas von viel viel schneller als die EasyNote LM98 Schleuder und die MX500 kann man da natürlich auch einbauen statt der M.2 SSD.


Wäre als Board ne Alternative, auf dem kann mann natürlich keine M.2 SSD stecken.


Wäre gebraucht ne Option und ist ähnlich schnell (ganz genau etwas schneller) wie das verlinkte (wenn man da ne 2,5" SSD einbaut und auf der W10 installiert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh