[Kaufberatung] günstiger DVD Player für Mama gesucht

Dr Casemod

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2002
Beiträge
8.980
Ort
Neukirchen-Vluyn
hola,

also, wie der titel schon sagt, ich will meiner mum nen DVD Player zu Weihnachten schenken.

sollte einfach zu bedienen sein, DVD-R lesen, MP3 können, Bilder abspielen können

Anschluss erfolgt via SCART, wenn HDMI und Scaler nicht wirklich viel teurer sind wären auch ok, muss aber nicht.

preislich 30-50€


ich hatte mal nen Xoro Player, fand den ganz gut, jemand empfehlungen?
Amazon-Verfügbarkeit wäre klasse :d


Xoro 8420 liest sich gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab gestern den Samsung DVD-P380 bei amazon bestellt, leider erst abends, daher hab ich den noch nicht. Der soll aber recht gut sein. Der hat sogar USB, da önnte man also auch mal MP3 auf nen USB stick, anstecken und dann abspielen, also ohen extra ne CD/DVD brennen zu müssen. Ich könnt dann morgen testen, wie gut der Bilder "abspielt".

Alternative war der Philips 3260, der is ähnkich, auch USB, aber den hab ich mir im laden angeschaut, da wirkte der Samsung irgendwie "edler", und so silber am gehäuse wollte ich eh nicht ;)
 
also, ich hab den jetzt mal ein wenig begutachtet:

USB-stick dran, nach wenigen sekunden kommt ne übersicht der ordner (bei meiner großen externen MP3-HD dauerte es deutlich länger). dann zum bilderordner navigiert, enter, ein bild markiert. da stehen erstmal nur die dateinamen, aber sobald man ein bild markiert hat, kommt ne vorschau. enter, dann wird es groß angezieigt. "kapitel vor"-taste, dann kommt das nächste bild, dauert aber ca. 2 skeunden, bis es "geladen" ist. zuerst war das bild stark verzerrt, zu "niedrig", aber dann hab ich ich setup das bildformat umgestellt, und es ging. hab aber nur nen röhrenTV, da sehen die bilder natürlich rel. bescheiden aus. ich weiß nicht, wie es auf LCD aussehen würde.

aber fazit: man KANN bilder von externen HD oder USBsticks anzeigen lassen, von CD/DVD mit sicherheit dann auch.

DVD-R hab ich zwar noch nicht probiert, aber das kann doch eh jeder player ^^ laut techn. daten soweiso. die frage is eher, welche rohlinge man nimmt. ich hab bei diversenen playern mit sony und verbatim DVD -R gute erfahrungen gemacht. +R allerdings ging teils nicht.

falls es ne rolle spielt: bei MP3 kann man auch unterordner anwählen (ging bei meinem alten nicht), allerdings kann man scheinbar (ich muss da noch experimentieren) nicht sagen "spiel einfach alle MP3 auf dem datenträger ab", d.h ich werd meine MP3 wohl in 3-4 genre-unterordner kopieren und ein paar meiner lieblingsalben zusätzlich in eigene unterordner, um auch mal nur ein bestimmtes album zu hören. die soundqualität, die der player aus meinen MP3s rausholt, fand ich sehr gut. manche player können ja zB 364kbps lesen, aber intern arbeiten sie nur mit 128kbps oder verlieren qualität bei der wandlung in analoges soundsignal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh