günstiger Drucker gesucht SW

soul4ever

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
11.996
Ort
München
Hallo,

ich such einen Drucker bis 80€.

Es soll nur SW gedruckt werden.


Sinnvoller einen laserdrucker zu nehmen? oder gibts auch gute Tinte?

Welche kann man in diesem Preisbereich empfehlen der auch bei Tinte/Druckerkartusche nicht übermässig teuer ist?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Lexmark gibts gerade wieder eine Cashback Aktion (bis zum 31.8.2009). Wenn du dir also z.B. bei shopping.de einen Lexmark E260D kaufst und dann die 99 Euro von Lexmark zurückbekommst, hast du für insgesamt 60,94 Euro inklusive Versand (plus Briefmarke an Lexmark und Scheckeinreichungsgebühren) einen schnellen Duplex-Laserducker. Die Duplex-Einheiten von Lexmark taugen zwar nicht viel (ziehen oft mehrere Blätter statt einem einzelnen ein) und auch der Graustufendruck ist nicht so dolle und die Treiber haben unter Vista auch einen Schuss (funktionieren allerdings), aber für das Geld ist das immer noch ein Superschnäppchen, zumal normale Schwarzweiß-Ausdrucke (Briefe etc.) wunderbar aussehen, das Ding selbst aus dem Standby fast sofort losdruckt, beim Druck wirklich sehr flott ist und im Standby keinen Krach macht. Die Cashback-Geschichte bei Lexmark funktionierte bei mir reibungslos. Kopierte Rechnung hingeschickt (genauer gesagt mit dem neuen Drucker ausgedruckt) und eine Woche später war ein Scheck im Briefkasten. Zu dem Zeitpunkt hätte ich den Drucker theoretisch sogar noch zurückgeben können. ;)

Der Haken ist, dass der Toner nicht lange hält (800-1000 Seiten, wahrscheinlich eher weniger) aber die muss man auch erst mal wegdrucken und bis dahin gibts für den E260 wahrscheinlich auch billige Nachfülltoner wie z.B. den hier für den Vorgänger E250D, den ich mir vor einem Jahr gekauft habe.

Für Leute die sehr selten drucken ist ein Tintenstrahler eher ungeeignet, weil bei denen nach ein paar Wochen ohne Ausdruck die Tinte eintrocknet und dann entweder die teuren Tanks ausgetasucht werden müssen, selbst wenn sie noch nicht leer sind, oder man schlimmstenfalls einen neuen Druckkopf braucht. Außerdem sehen Laserausdrucke immer noch viel besser als gute Tintenausdrucke (s/w Schrift), nur bei Fotodrucken auf Spezialpapier sind Tintenstrahler besser als Laser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay das bestärkt mich dann auf jedenfall mal darin einen Laserdrucker zu besorgen :)

Wegen der Auswahl bin ich immernoch am überlegen. Danke für den Hinweis, werde mir den Lexmark mal genauer anschauen.

Viele Grüße
 
würde dir auch zu einen Laserdrucker raten, und das mit den 800 - 1000 seiten kommt drauf an wie er eingestellt ist und außer dem das muss erstmal nen Tintenstrahl schaffen.
Und mann muss ja nicht gleich den Toner im Laden kaufen wo die Preise sowieso überzogen sind ne gute Internet suche hilft da schon und wenn nicht dann ebay
 
Die Brother gefallen mir sehr gut. Wie sieht es da mit "Kartuschen" (heissen doch so oder?) aus? Was kosten die so? und wie lange reichen die? Es soll nur Text gedruckt werden...
 
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir, muss nochmal mit Eltern sprechen ob ihnen ein Scanner der Aufpreis Wert ist.

Aber glaube einer der beiden wirds... denke bis morgen Abend entscheide ich mich.

Viele Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh