• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Günstiger BluRay-Player (UPDATE)

90er

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2009
Beiträge
2.721
Hi,

ich bräuchte einen möglichst günstigen BluRay-Player, ohne jedoch totalen Schrott zu kaufen;). Es sollte schon ein halbwegs ordentliches Gerät werden, sonst könnte ich genauso gut beim DVD-Player bleiben.

Wieviel ich dafür einplanen muss, weiß ich leider nicht, deswegen sage ich erst nach 1, 2 Vorschlägen, welche Preisklasse mich am ehesten anspricht.

Irgendwelche besonderen Ausstattungen (falls es solche überhaupt gibt), brauch ich wahrscheinlich nicht. Wie ihr vielleicht merkt, bin ich ziemlich hilflos und unwissend :fresse2:.

Der Player würde an einen 42''-Plasma von Panasonic kommen.

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, zB LG BD 560 Netzwerk Blu Ray Player: Amazon.de: Elektronik oder Samsung BD-C5300 Blu-Ray Player perlschwarz: Amazon.de: Elektronik

oder geh mal in einen Saturn oder so, vlt. haben die ja zufällig einen Markenplayer im Angebot um die 100€. zB der hier Sony BDP S 360 Blu Ray Player schwarz: Amazon.de: Elektronik ist in "meinem" Saturn für 99€ gelistet. Ist halt schon ein älteres Modell von 2008, das früher aber eben viel teurer war. Die beiden og. sind von 2010, also eher aktuelle Modelle. Da kann es sein, dass das upscaling von DVDs vlt. besser ist, also dass DVDs besser aussehen als auf dem älteren Sony-Player, selbst wenn der vor 2 Jahren ein eher teures Modell war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 100€ bekommst wie schon gesagt den LG BD 560,hat auch in vielen Tests sehr gut abgeschnitten!hab den selber erst letztens für nen Kumpel gekauft,ist damit sehr zufrieden!
Bin zwar Philips Fan,aber LG hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und bekommen immer gute bzw. sehr gute Noten,für 100€ bekommst sonst keinen BluRay Player,der USB usw hat!
Aber am Ende ist es egal,ob Sony,Philips,LG,Samsung oder so!
 
Wenn Du auch DVDs damit in akzeptabler Qualität abspielen willst (also als DVD-Player Ersatz) würde ich vom Sony BDP-S360 Abstand nehmen.
Hatte den selbst. BluRay OK, aber DVD eher schlecht. Mit dem Upscaler und De-Interclacer gewinnt der Sony gegen aktuelle 100,-€ Player keinen Blumentopf mehr. Im Vergleich zu meinem "alten" Pioneer DV-400V sieht der Sony echt alt aus.

Ich würde Dir in der Preisklasse bis 100,-€ den LG Electronics BD560 oder für ein wenig mehr den LG Electronics BD570 (unterstützt MKV und WiFi, DLNA Unterstützung, USB 2.0)
Hier ein Test zum BD560 (Ok, AreaDVD, aber für einen groben Überblick ganz OK)
Im Hififorum gibts zum BD570 einen Sammelthread:
BD570 @Hififorum

LGBDMKV.JPG


Liste MKV-fähiger Stand-Alone Blu-Ray Player
Ich werde mir den BD570 als Zweitplayer fürs Schlafzimmer holen die Tage.

Wenn Du auf Wifi und die DNLA-Unterstützung verzichten kannst ist mein Rat der BD560.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es im Moment ausschaut, werde ich wohl sehr sicher den LG BD 560 nehmen. Genau sowas habe ich mir preislich vorgestellt und er passt zudem praktischerweise von der Breite her perfekt (=gerade noch so :fresse:) in mein TV-Rack.

Ordentliches Upscaling war sowieso wichtig für mich, da ich nicht vorhabe meinen sämtlichen DVDs jetzt schon durch BluRays zu ersetzen und mir reihenweise BluRays anzuschaffen, dem schmalen Schülergeldbeutel sei Dank:d.
Die paar Kritikpunkte, die ich bis jetzt gefunden hab, kann ich leicht verschmerzen.

Herzlichen Dank an euch 4 :wink:.


(Von mir aus kann ein Mod hier dicht machen)
 
Werd ich machen, morgen oder übermorgen wird voraussichtlich bestellt;).


Bisschen OT:

Hat jemand zufällig noch einen guten Vorschlag für eine BluRay? Am liebsten ein etwas neuerer Actionfilm, der eine nicht total verdummte Handlung bietet :d. Bin aber für andere Vorschläge (gute Komödie etc. (kein Hangover)) genauso offen, am besten nicht total hirnlos. (Shutter Island steht übrigens bereits fest)
Brauche ein wenig Inspiration :fresse2:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich hab am Wochenende "Gesetz der Straße" gesehen, das ist ein Actionthriller u.a. mit Richard Gere, Ethan Hawke und Wesley Snipes, der zuerst Episodenfilmartig von drei verschiedenen New Yorker Polizisten handelt, die alle in völlig unterschiedlichen Lebenskrisen stecken, und am Schluss in einem Showdown zufällig alle zum gleichen Ort kommen lässt. Das ist aber jetzt kein Film, bei dem es besonders viele "Effekte" oder so gibt, wo es eine Rolle spielt, dass man BluRay schaut oder "nur" als DVD ;) aber ein IMHO sehr guter und nicht so banaler Actionthriller, beinah schon Actiondrama, der drei unterschiedliche Charaktere in Lebenskrisen/Sackgassen zeigt.

So vom Stil her ein bisschen wie Department, wenn Du den kennst. Nur handelt er von privaten Krisen nicht von "Verschwörung" und Verbrechen. http://www.amazon.de/Gesetz-Straße-Brooklyns-Finest-Blu-ray/dp/B003I4SHBY kommt erst am 2.9 raus, ind er Videothek gab es ihn schon seit letzter Woche.


Auch ziemlich gut fand ich "Gesetz der Rache", auch wenn es da mit der Logik manchmal etwas weit hergeholt ist: einer, dessen Familie von Einbrechernl bestialisch ermordet wurden, rächt sich an den beteiligten des Prozesses, durch die einer der Einbrecher damals freikam. http://www.amazon.de/Gesetz-Rache-Blu-ray-Gerard-Butler/dp/B002XQ2R0K

Und dann wär das noch Green Zone mit Matt Damon. Da geht es darum, dass er als Angehöriger der US Army im Irak Biowaffen finden soll und selber dann aufdeckt, dass es in Wahrheit keine Waffen gibt. Der wird bei amazon zwar mäßig bewertet, aber ich fand den recht spannend, und es gibt auch einige Actionszenen "dank" Irakkrieg-Szenario. http://www.amazon.de/Green-Zone-Blu-ray-Matt-Damon/dp/B003X6UEZ4
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt, ich nehme Gesetz der Rache, den wollte ich damals eigentlich sowieso im Kino anschaun. Täusch ich mich oder war der im Kino ab 18?

Hab gerade bestellt, bald gibts Erfahrungsberichte :wink:.
 
Gesetz der rache war auch im Kino ab 16,es gibt in USA,England usw. eine Unrated Version,wo man bei gewissen (Spoiler: Zerstückelungen) einfach mehr sieht,habe mir die normale und die Unrated Version besorgt,ist kaum eine Erwähnung wert,sind vielleicht 2-4 Min mehr Film!
 
Ach so, Gesetz der Rache - zu dumm, dass ich zwei Gesetzesfilme genannt hab :fresse: ja, bei Gesetz der Rache kann ich mir gut vorstellen, dass es da auch ne etwas explizitere Version gibt.
 
So, mit einiger Verspätung meine Eindrücke:

Zu allererst natürlich das Design, was mich durchaus überzeugt hat, auch die Verarbeitung finde ich für diesen Preis sehr gut.
Fernbedienung finde ich eher naja, Untertitel- und Sprachauswahl beim laufenden Film wäre schön gewesen, war mir aber auch davor schon bewusst, dass diese Funktion fehlt. Immerhin wirkt die Fernbedienung nicht billig.
Die Lesezeiten von BDs oder DVDs hätte ich mir eigentlich länger vorgestellt, zumindest nach dem, was ich davor häufig lesen ''durfte''.
Zu allererst habe ich Shutter Island ausprobiert: :love:
Das hat mir schon richtig gut gefallen, was ich da gesehen habe. Bin jetzt auch nicht so empfindlich für irgendwelche ''Schwächen'' bei der Bildqualität, wie sie z.B. im BluRay-Bildqualitätsthread beschrieben werden. Beim Ton fallen mir jetzt keine wahnsinnigen Fortschritte zu DVDs auf. Dürfte aber einerseits an den Standard-Boxen vom TV liegen, und dadran, dass ich da (ähnlich wie beim Bild) auch nicht sonderlich sensibel bin.
Werde aber bald den Player mal an den 42''-LCD-TV anschließen und da mal das Bild und vor allem den Ton vergleichen, weil die wenigstens große gute ( und nicht ganz günstige) Standboxen haben.
Was mir aber nicht gefällt ist, dass in Passagen mit Unterhaltung der Ton relativ leise ist und bei Explosionen etc. die Lautstärke massiv ansteigt und sich das Problem leider bei allen BD findet, die ich bis jetzt gesehen habe. (davon hab ich zwar davor auch schon gehört gehabt, aber in diesem Ausmaß habe ich es mir eigentlich nicht vorgestellt.)

Vom Upscaling von DVDs merke ich auch nicht sonderlich viel, außer dass sich das Format ändert, also Größe des sichtbaren Bildes.

Von den wenigen Kritikpunkten abgesehen, bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät:).
Jetzt steht erstmal bald der Kauf eines Soundsystems oder Boxen für den TV an, und dann ist dieses ''Projekt'' auch abgeschlossen.

Danke an alle, die mich hier beraten haben :wink:.
 
LCD/Plasma Geräte leiden stark unter der flachen Bauweise,Sound unbedingt aufrüsten,verändert nochmal alles und rundet das Paket ab!

1.Hättest die Avatar holen sollen,weil der vom Bild wirklich perfekt ist und das zeigt was ne BR kann!

2.Hoffe du hast auch bei deinen Einstellungen im Player 1080P aktiviert usw?!

3.Dein Tv besitzt Full HD,oder also bei merke ichs chon deutlich eine Verbesserung durch das Upscaling meines LG BD 370,kann aber auch an dem brillianten Bild meines Philips liegen,leider habe ich keinen normalen DVD Player zum testen mehr,alles verschenkt!
 
Hab schon darauf gewartet.
Gestern bin ich zufällig über einen Flyer gestolpert von EXPERT, wo es den LG BD560 incl. 8 BluRays für 129,-€ gab. Den hab ich mir natürlich auch schnell geholt (die BluRays sind nix für meinen Geschmack, aber die gehn zu Ebay und machen den Player dafür schön günstig).
Leider habe ich auch erst gestern Nachmittag von der Aktion erfahren. Denke das wäre für Dich auch etwas gewesen. Wobei die Aktion noch läuft: Klick zu EXPERT

Folgende BluRays sind dabei:

  • Abbitte
  • Aviator (Oscar Collection)
  • Born to be wild – Saumäßig unterwegs
  • Coraline
  • Jede Sekunde zählt – The Guardian
  • Smokin’ Aces 2 – Assassins’ Ball (FSK18)
  • Stolz & Vorurteil
  • There Will Be Blood


Zu Deinen Problemen:
Du kannst natürlich während ein Film läuft ändern: Drück während des Films die "Info/Display" Taste auf der Fernbedienung (rechts über dem Steuerkreuz) dann öffnet sich ein PopUp-Menü auf der Linken Seite. Hier kannst Du mit dem Steuerkreuz die Tonspur, die Untertitel, Seitenverhältnis und weiteres ändern während Du den Film gerade schaust.

Das mit dem leisen/lautem Ton liegt an der Abmischung der Tonspur auf der DVD/BluRay und ist normal. der Player hat aber eine Funktion die sich "DRC" nennt (Zitat: Verhindert eine plötzliche Erhöhung der Lautstärke). Ich persönlich habe sie noch nicht getestet, kannst ja mal versuchen ob es etwas bringt. Du findest sie, wenn keine DVD/BluRay im Laufwerk liegt hier: HOME (Hometaste auf der FB) - Setup - AUDIO - DRC (An/Aus)

Im Vergleich zu dem Sony BPD-S360 den ich vorher hatte ist die FB richtig gut. es gibt besseres, aber man gewöhnt sich ja bekanntlich an vieles.

Habe jetzt aktuell den LG BD570 und den LG BD560 hier stehen. Bis auf die Wifi und die DNLA-Unterstützung des BD570 sind sie beide gleich. OK, leichte Unterschiede in der Optik. die FB ist dies selbe.

Upscaling: Also im Vergleich zu dem Sony sehen die DVDs um einiges besser aus mit dem LG, wobei anzumerken ist das im LG auch nur ein "billiger" Scaler verbaut ist.
An Welchem TV hast Du den Player denn jetzt aktuell angeschlossen?


Der BD560 findet nun seinen Platz im Schlafzimmer und ist dank der Beigabe von 8 BluRays nach deren Verkauf auch richtig günstig gewesen. Ich rechne mal mit 8-10€ pro BluRay bei Ebay.
Der LG BD570 bleibt vorerst im Wohnzimmer als Übergangsplayer bis ich irgendwo noch einen günstigen Pioneer BDP320 finde (oder einen vergleichbaren).

Bin bis jetzt zufrieden mit den beiden LGs!

Achja, habe beide Player an folgenden TV`s getestet: Samsung LE-40N87BD und einem LG 32LD450
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab schon darauf gewartet.
Gestern bin ich zufällig über einen Flyer gestolpert von EXPERT, wo es den LG BD560 incl. 8 BluRays für 129,-€ gab. Den hab ich mir natürlich auch schnell geholt (die BluRays sind nix für meinen Geschmack, aber die gehn zu Ebay und machen den Player dafür schön günstig).
Leider habe ich auch erst gestern Nachmittag von der Aktion erfahren. Denke das wäre für Dich auch etwas gewesen. Wobei die Aktion noch läuft: Klick zu EXPERT

Folgende BluRays sind dabei:

  • Abbitte
  • Aviator (Oscar Collection)
  • Born to be wild – Saumäßig unterwegs
  • Coraline
  • Jede Sekunde zählt – The Guardian
  • Smokin’ Aces 2 – Assassins’ Ball (FSK18)
  • Stolz & Vorurteil
  • There Will Be Blood


Zu Deinen Problemen:
Du kannst natürlich während ein Film läuft ändern: Drück während des Films die "Info/Display" Taste auf der Fernbedienung (rechts über dem Steuerkreuz) dann öffnet sich ein PopUp-Menü auf der Linken Seite. Hier kannst Du mit dem Steuerkreuz die Tonspur, die Untertitel, Seitenverhältnis und weiteres ändern während Du den Film gerade schaust.

Das mit dem leisen/lautem Ton liegt an der Abmischung der Tonspur auf der DVD/BluRay und ist normal. der Player hat aber eine Funktion die sich "DRC" nennt (Zitat: Verhindert eine plötzliche Erhöhung der Lautstärke). Ich persönlich habe sie noch nicht getestet, kannst ja mal versuchen ob es etwas bringt. Du findest sie, wenn keine DVD/BluRay im Laufwerk liegt hier: HOME (Hometaste auf der FB) - Setup - AUDIO - DRC (An/Aus)

Im Vergleich zu dem Sony BPD-S360 den ich vorher hatte ist die FB richtig gut. es gibt besseres, aber man gewöhnt sich ja bekanntlich an vieles.

Habe jetzt aktuell den LG BD570 und den LG BD560 hier stehen. Bis auf die Wifi und die DNLA-Unterstützung des BD570 sind sie beide gleich. OK, leichte Unterschiede in der Optik. die FB ist dies selbe.

Upscaling: Also im Vergleich zu dem Sony sehen die DVDs um einiges besser aus mit dem LG, wobei anzumerken ist das im LG auch nur ein "billiger" Scaler verbaut ist.
An Welchem TV hast Du den Player denn jetzt aktuell angeschlossen?


Der BD560 findet nun seinen Platz im Schlafzimmer und ist dank der Beigabe von 8 BluRays nach deren Verkauf auch richtig günstig gewesen. Ich rechne mal mit 8-10€ pro BluRay bei Ebay.
Der LG BD570 bleibt vorerst im Wohnzimmer als Übergangsplayer bis ich irgendwo noch einen günstigen Pioneer BDP320 finde (oder einen vergleichbaren).

Bin bis jetzt zufrieden mit den beiden LGs!

Achja, habe beide Player an folgenden TV`s getestet: Samsung LE-40N87BD und einem LG 32LD450

Was du dir immer kaufst...xD!

Bist so ein Pioneer Fan,bei BR ist die Bildquali doch gleich und bei DVD's ist der Scaler besser,aber finde große Unterschiede sieht man da nicht!
 
Also ein Fullquote hätte es ja nicht gerade sein müssen :fresse:
Ja, wahrscheinlich ein Pioneer (ein echter), weil er optisch dann zu meinem VSX-920 passt.

Und was meinst Du damit "Was du dir immer kaufst...xD!"? Du weißt doch gar nicht was ich so alles kaufe :d und wenn doch, muss ich mir mal Gedanken über meine Abhörsicherheit machen :stupid:
 
Also ein Fullquote hätte es ja nicht gerade sein müssen :fresse:
Ja, wahrscheinlich ein Pioneer (ein echter), weil er optisch dann zu meinem VSX-920 passt.

Und was meinst Du damit "Was du dir immer kaufst...xD!"? Du weißt doch gar nicht was ich so alles kaufe :d und wenn doch, muss ich mir mal Gedanken über meine Abhörsicherheit machen :stupid:

Erst den 570 als 2.Gerät,jetzt den 560 als 2.2.Gerät...BigBrother is watching YOU!!!:asthanos:
 
Ich kürze die Zitate mal aufs Wesentliche, sonst wird der Post so lang:p.

LCD/Plasma Geräte leiden stark unter der flachen Bauweise,Sound unbedingt aufrüsten,verändert nochmal alles und rundet das Paket ab!

1.Hättest die Avatar holen sollen,weil der vom Bild wirklich perfekt ist und das zeigt was ne BR kann!

2.Hoffe du hast auch bei deinen Einstellungen im Player 1080P aktiviert usw?!

3.Dein Tv besitzt Full HD,oder also bei merke ichs chon deutlich eine Verbesserung durch das Upscaling meines LG BD 370,kann aber auch an dem brillianten Bild meines Philips liegen,leider habe ich keinen normalen DVD Player zum testen mehr,alles verschenkt!

Soundsystem kommt zwar irgendwann, aber jetzt steht voraussichtlich erstmal ein Smartphone an. Dass es eine Soundaufrüstung wert ist, merke ich immer wieder bei meinen Eltern am TV:drool:.
Avatar wollte ich evtl. noch im Kino in 3D schauen, wenn ich das nicht mache, kommt er eben als BD.
1080p ist aktiviert.
Bezüglich Upscaling: Ich hatte Fight Club ausprobiert und da war ich anscheinend noch von BDs verwöhnt, jetzt nach längerer Pause ohne BluRay merke ich doch einen deutlichen Unterschied zum normalen DVD-Player (Sin City war das Versuchsobjekt;)). Falls das mit FullHD eine Frage war: Ja, hat er.

Wäre sicherlich eine gute Alternative gewesen, aber auf meinen jetzigen zurückschicken hätte ich sowieso keine Lust. Ich wüsste jetzt auch gar nicht, wo der nächste Expert ist:fresse:. Naja, bin ja auch so zufrieden:).


Zu Deinen Problemen:
Du kannst natürlich während ein Film läuft ändern: Drück während des Films die "Info/Display" Taste auf der Fernbedienung (rechts über dem Steuerkreuz) dann öffnet sich ein PopUp-Menü auf der Linken Seite. Hier kannst Du mit dem Steuerkreuz die Tonspur, die Untertitel, Seitenverhältnis und weiteres ändern während Du den Film gerade schaust.

Ja, das hab ich auch rausgefunden, nachdem ich den Post geschrieben hatte:fresse:. Noch schöner wäre es ohne das Menü gewesen, aber so ist es auch ok.

Das mit dem leisen/lautem Ton liegt an der Abmischung der Tonspur auf der DVD/BluRay und ist normal. der Player hat aber eine Funktion die sich "DRC" nennt (Zitat: Verhindert eine plötzliche Erhöhung der Lautstärke). Ich persönlich habe sie noch nicht getestet, kannst ja mal versuchen ob es etwas bringt. Du findest sie, wenn keine DVD/BluRay im Laufwerk liegt hier: HOME (Hometaste auf der FB) - Setup - AUDIO - DRC (An/Aus)

Werde ich mal ausprobieren, danke für den Tipp :wink:.

Im Vergleich zu dem Sony BPD-S360 den ich vorher hatte ist die FB richtig gut. es gibt besseres, aber man gewöhnt sich ja bekanntlich an vieles.

Habe jetzt aktuell den LG BD570 und den LG BD560 hier stehen. Bis auf die Wifi und die DNLA-Unterstützung des BD570 sind sie beide gleich. OK, leichte Unterschiede in der Optik. die FB ist dies selbe.

Ist schon geschehen:d. Hab ja auch nicht vor, die Fernbedienung ununterbrochen in der Hand zu halten, die passt schon.

Upscaling: Also im Vergleich zu dem Sony sehen die DVDs um einiges besser aus mit dem LG, wobei anzumerken ist das im LG auch nur ein "billiger" Scaler verbaut ist.
An Welchem TV hast Du den Player denn jetzt aktuell angeschlossen?
...

Upscaling: Siehe oben.
TV ist der Panasonic TX-P42S10E
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh