[Kaufberatung] Günstiger aufrüstbarer AMD-Gamer-PC?

thor37

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2008
Beiträge
2.261
Ort
Mittelfranken
Bin auf der Suche nach einem Gamer-PC für 19"TFT 1280x1024, der sehr gutes P/L-Verhältnis haben soll und für einfaches/moderates OC geeignet sein soll, Preis 500 (+/-50) €. Nutze erstmal weiter XP-Home.

Nach Forenstudium bin ich jetzt für eine AMD-Variante mit folgenden Komponenten:

2x2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 57,98 €
ATX-Netzt.Seasonic S12II-380 380 Watt 45,79 €
LG GH20N bare schwarz 28,63 €
Rechner - Zusammenbau 19,99 €
WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS 65,64 €
AMD Athlon64 X2 5000+ Black Edition 2x512kB, 65,74 €
Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel 28,40 €
Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil 44,63 €
Gigabyte GA-MA78G-DS3H, AMD 780G, ATX 72,69 €
Summe: 429,49 €


GraKa fehlt noch: entweder 8800GT/GTS 512 oder neue ATI denke ich, oder werden die durch den Prozzi ausgebremst? Bis dahin onboard-Grafik nutzbar?

Passen die Sachen zusammen? Verbesserungsvorschläge? Sparen möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schaut gut aus.
den prozessor kannst du gut per multi übertakten.
onboardgrafik natürlich nutzbar, allerdings zum spielen nicht sonderich geeignet.
 
Wie schaut es mit dem MoBo und dem CPU-Kühler aus, habe nur von beidem gelesen?

Sonst Feedback?
 
Inwiefern CPU Kühler und Mobo zusammengehören kann ich dir nicht sagen, aber denke da kannste mehrere Kühler drauf machen (Natürlich nicht gleichzeitig :p)

Ansonsten eine gute Zusammenstellung.
 
Gibt es für AMD noch eine vllt. günstigere gute Kühlerlösung?
Taugt das MOBO fürs OC?
 
sieht doch gut aus für 430 ne gelungene zusammen stellung

der kühler ist für das geld schon gut, für bessere kühlung müsstest du mehr bezahlen

board ist schon in ordung, oder warten bis die boards mit dem 790FX chisatz mit der SB750 erhältlich sind
oder das hier als alternative

was die Graka betrifft würd ich die neuen ATI's in betracht ziehen, da du bei denen AA und AF bei den meisten Spielen ganz hochstellen kannst
 
Zuletzt bearbeitet:
eine günstigere kühllösung wäre der artic freezer 64pro. recht ordentlich für das geld.
das board passt schon, da du ja über den multi übertakten kannst.
 
würde auch sagen eine 4850 passt da perfekt dazu.
170€ und wird nur von der 280GTX für 500€ aufwärts überflügelt.
 
Wäre natürlich eine lohnende investition und die 4850 sollen ja dann gut verfügbar sein. Wenn dir der Preis dann doch zu hoch ist nimm ne 8800GTS. Die Preise könnten noch weiter nach unten gehen bzw. hier beim Marktplatz werden einige ihre GTS ganz schnell loshaben wollen.
 
Meint ihr diese 4850, der Preis ist gut. Oder ist dafür doch der Prozzi zu schwach?

Als RAM nehme ich doch erstmal ein 2GB-Kit von MDT für 32€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr diese 4850, der Preis ist gut. Oder ist dafür doch der Prozzi zu schwach?

Ja, genau so eine. Wenn du die CPU moderat hochtaktest limitiert sie denke ich erstmal nicht mehr.
 
Du kannst auch mal bei http://www.abtron.de vorbeischauen. Die haben da teilweise verdammt günstige Sachen!

Der 5000+ Black Edititon, boxed, kostet da NUR 52€! (http://www.abtron.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=35_242&products_id=7626)

Find das für den Preis schon ziemlich krass. ^^

Da solltest du mal vorbeischauen, da findest du deine Sachen sicher teilweise günstiger. Du musst ja nicht alles in einem Shop kaufen; kauf deine Komponente in 2 verschiedenen Shops, da sparst du auch sicher ne Menge Geld. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir ne HD4850, die ergänzt das System super gut. Mindfactory und co. haben die alle lagerhaltig da für ca. 150-160 euro. Preis/Leistung absolute neue Referenz!
 
Du kannst auch mal bei http://www.abtron.de vorbeischauen. Die haben da teilweise verdammt günstige Sachen!

Der 5000+ Black Edititon, boxed, kostet da NUR 52€! (http://www.abtron.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=35_242&products_id=7626)

Find das für den Preis schon ziemlich krass. ^^

Da solltest du mal vorbeischauen, da findest du deine Sachen sicher teilweise günstiger. Du musst ja nicht alles in einem Shop kaufen; kauf deine Komponente in 2 verschiedenen Shops, da sparst du auch sicher ne Menge Geld. :o

Selbst wenn der Preis hinkommt, bei Abtron würde ich trotzdem nichts kaufen. Die Geizhals Bewertungen sind da sehr eindeutig.

http://geizhals.at/deutschland/?sb=1000
 
Günstiger aufrüstbarer AMD-Gamer-PC?
Aufrüstbar sollte das MoBo sein...
Dein ausgewähltes Gigabyte unterstützt keine 125W-CPUs.
Wenn du später (erst ab den 45nm-CPUs) aufrüsten möchtest, ist das Board gut.
Beim RAM würde ich dann doch eher zu 1066er tendieren, so fern du später nen Phenom kaufen möchtest.
 
ok ich formoliere es anders. OC-CPU oder nicht, 125 Watt Verlustleistung ist eine menge Holz. Dem 5000 X2 BE wird die vom Board zur Verfügung gestellte Leistung locker reichen. 140 sind logischerweise besser. Aber dieses spielchen kannst auch mit den anderen Komponenten weitertreiben. Warte z.B. noch auf die HD4870, die hat ebenfalls eine bessere Spannungsversorgung und lässt sich deshalb möglicherweise besser übertakten... alles auch eine frage des Geldes :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@M_ars
Du hast aber nun nichts anderes Formuliert. Ausserdem gibt es das nichts anderes zu formulieren, sondern es geht eher darum dass du deine falsche Aussage korrigieren solltest.
Während bei Intel nur ein Durchschnittswert angegeben wird mit dem TDP Wert, wird bei AMD mit dem TDP Wert die maximale Leistungsaufnahme aufgezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wunderbar.
 
Find ich klasse. Kannst sofort loslegen und ne kleine shoppingtour machen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh