günstigen Rechner für Freundin...

def

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
10.005
Ort
Ponyhof
Tagchen..

mein Schatzi plagt sich schon seit längerem mit ihrer alten Rappelkiste rum. Der will einfach nimmer so recht.. wurd auch nich wirklich mit Liebe erschaffen damals.. (nich auf meinen Mist gewachsen :p)

Was ersetzt werden soll..

Abit 939 Board
Athlon XP 2800+
1,5 Gb Ram
Geforce 6600

Jetzt erstmal das entscheidende.. was macht sie mit dem PC?

Hin und wieder mal WoW spielen, irgendwas anderes RPG-mäßiges und Officeanwendungen. Selten auch mal Videobearbeitung.

Ich hab also mal ein low/mid-end System zusammengestellt. Diverse fehlende Komponenten werden noch aus dem alten Sys oder aus Baustellen von mir übernommen.


A-DATA Vitesta Extreme DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 4-4-4-12 € 54,-*
Core 2 Duo E4500 (2x 2200 MHz) vorerst boxed € 109,-*
Corsair CMPSU-550VX (550 Watt) € 79,-*
Palit SF-PX86GT512U2-HP (512 MB) € 87,-*
Asus P5L 1394 (Intel® 945P) € 64,-*

Summe € 393,-*

Was die Hardware angeht würd ich das Ganze dann halt noch bissl hochtakten, so sehr performancefixiert ist sie da nicht ;)

Hab mich jetzt allerdings schon fast n Jahr nimmer mit dem Hardware markt so recht auseinander gesetzt. Evtl. ist es auch momentan eher blödsinn zu investieren und lieber nach Weihnachten abwarten auf neues / günstigeres.

Wär schön wenn ihr mir eure Meinungen zutragen könntet :xmas:

Gruß
def
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
intel sollte es schon sein, dass ich die möglichkeit habe kurzum im fall der fälle zwischen ihren und meinen komponenten zu tauschen.

was das nt betrifft, hab ich das schon extra so gewählt, weil halt noch ne menge anderer hw reinkommt, die so nich neu angeschafft wird. ich hab da generell gerne platz nach oben ;)

was die graka angeht hab ich leider nich wirklich viel ahnung über dei 8600gt, hab hier mal bissl das forum überflogen.. hab da schon lang nix mehr an infos getankt.

ram und cpu würd ich allerdings gern in der richtung wie vorgegeben lassen, allein schon aus potenzgründen was das oc angeht. mit mdt bin ich da nich sehr gut bedient ;)

achja ich vergaß noch ne kleinigkeit... sie möchte sich in naher zukunft auch nen 22" tft holen, also auflösung 1680x1050 sollte möglich sein in spielen.

crysis spielt sie nich, keine sorge ;)

ps: ich denke ein teil der hardware behalten und nur stückweise aufstocken würds nich bringen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei normalen games schafft eine 1950gt/pro auch die hohen auflösungen recht gut. CPU könntest du auch zu einem e2160 greifen, der geht auch gut zu übertakten und du sparst noch ein paar euro, die ich in ein gigabyte p35-ds3 board investieren würde, das kostet um die 85 euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der cpu nehm ich gern auch noch abstriche in kauf, auch was das mb angeht. um so günstiger desto besser, hauptsache die qualität leidet nicht zu sehr drunter.

die gigabyte boards sind ja nich verkehrt im 775er bereich. also läufts dann im endeffekt pi mal daumen auf den von mir bereits oben genannten preis hinaus?

weiß jemand ob was bahnbrechendes noch kommt nach weihnachten?

was die graka angeht, hat da jemand n benchvergleichen wo auch ältere karten wie ne 1950 noch mit drin sind? ich find sowas nimmer... bin mir da noch recht unschlüssig was P/L angeht
 
Das Netzteil ist viel, viel zu groß. 350-400 watt reichen vollkommen aus.
 
k nächster versuch, ich versuch die kiste grad so günstig wie möglich zu machen mit relativ guter performance dabei...

Intel Pentium E2140 1600MHz S775 1MB Box (56,25€)
Asus P5L 1394 S775 I945P ATX*** (61,75€)
Kit 2x1024MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 CL5 (46,54€)
512MB ZOTAC Geforce 8600GT (94,81€)
Netzteil ATX Seasonic S12II-430W Ver. 2.0 (68,42€)

macht 327,77 €

was die 1950pro/gt angeht, find ich das P/L verhältnis eher positiv für die 8600gt

wird halt noch bischen kleingeld rausspringen müssen für lüfter, aber das spielt ersma keine rolle.

hat evtl wer erfahrungen mit mainboards die günstiger sind?
was ich brauche: firewire, einigermaßen anständige onboard soundkarte und gutes oc verhalten

vielen dank nochma für eure antworten bisher
 
Dann würde ich mir kein 945 Board mehr kaufen. Dann doch eher 965 oder P35 oder ein gutes Nforce650.
Das ist irgendwie am falschen Ende gespart. Gruß kloep
 
Zuletzt bearbeitet:
was gibts da denn noch in dem preisbereich mit den benötigten features?
ich werd nich wirklich fündig... die alten asusboards mit 965er find ich nich mehr
 
Also bei Alternate gehen die 965 bei 74€ los. Das absolut populärste Board zum OC ist dann das GB DS3 das sollte so um 80-90€ zubekommen sein. Dafür bekommt man aber auch ein superstabiles OC taugliches Board für seinen C2D. Klar sind das 30€ mehr, aber ist halt ein "aktueller Chipsatz".
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lass es mir mal durch den kopf gehen ;-)

wenn ich glück hab, will sie noch bissl warten und dann im feb. ca. erst aufrüsten. da würd ich dann allerdings ne ganz andere schiene fahren und meine hardware bei ihr reinpacken und mir neue holen

ma sehn was kommt.. aber vielen dank :)
 
meinst du eigentlich es tut wirklich not das teil dann gross zu occen?
auch wenns halt "nur" für die freundin ist!
denke n e4400 mit nem 10er multi ist da schon ganz gut mit leichtem oc

und muss es unbedingt ne 8600gt mit 512mb sein? nicht vielleicht wenns um leistung geht ne GTS oder die GT mit 256, glaube nicht das die 512mb die karte schneller machen
 
bei cpu würde ich kein e4500 nehmen, e4300 reicht doch, und wenn man den BSEL mod durchführt läuft der mit fsb266 statt 200.
ram, muss ja nicht gleich 800er sein, da reicht billiger 667mhz ram auch.
mainboard, naja, wenn du mal bissl rumspielen willst und ocen möchtest sind 20-30euro gut angelegt.
bei der grafikkarte wäre ne x1950er oder eine 8600er wohl das beste was reinpasst.

wenn du sparen möchtest wäre mein vorschlag das zeug gebraucht zu kaufen.
im Marktplatz gibts genug angebote :)

EDit:
CPU: wie der herr über mir vorgeschlagen hat, ein 4400er ist auch ne gute idee.

MfG DonPaul
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh