Günstigen Office PC für einen Bekannten

mastergamer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2008
Beiträge
6.676
Nachdem das Board eines Bekannten abgeraucht ist sucht dieser einen neuen PC.
Aufrüstung des alten kommt nicht wirklich in Frage, da er die möglichkeit hat bei einem komplett PC diesen steuerlich absetzen zu können.

Er selbst hat sich dieses Angebot rausgesucht:
K&M Computer: PC-Komponenten, Computer, Notebooks und Software

Seine Anforderungen:
Soll über einen langen Zeitraum ohne (!) aufrüsten/reparieren auskommen
sollte leistungsmäßig aktuell sein
sollte für ganz kleine spielchen ausreichen (max 1280x1024) Age of Empires, CSS usw...
kein oc
lautstärke/stromverbrauch nicht so wichtig



Ich habe mal versucht selbst was bei Geizhals zusammen zu suchen, kann man eig wenn man alles bei einem händler bestellen würde (hardwareversand inkl 20 Euro Zusammenbauen) das auch von den Steuern absetzen?

Habe mal ganz grob auf die schnelle ein wenig Hardware in die Wunschliste geworfen, CPU sollte für ihn wohl reichen, 8GB ram wird er nicht brauchen, aber wenn schon denn schon.
Graka ist atm noch keine drin, wenn würde ich ihm eine ~gtx460 768mb verbauen (müsste billig zu haben sein oder?).
Wunschliste vom 18.04.2012, 10:55 | Geizhals.at EU


Cpu Kühler und NT habe ich jeweils 2 drin weil ich mir unsicher war, gehäuse habe ich einfach mal ein günstiges LanCool genommen.

Frage an euch:
Kann man meine Konfig so übernehmen oder besteht Änderungsbedarf? Lohnt sich der Eigenbau überhaupt wenn man bedenkt dass der PC von K&M 460 Euro -19% kosten wird?
(die Leistung dieses PCs und der Graka ist für ihn ausreichend)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Steuerlich absetzten kannst du jede Hardware mit Rechnung auf deinen Namen lautend...

Daher würde ich keine GTX460 gebraucht kaufen - denn die kann er dann nicht absetzen. Für AOE reicht sicher der IGP - für CSS bin ich mir nicht sicher... Wenn er eh abschreiben kann könnte er sich auch eine 6850/6870 gönnen. Die wäre halt wirklich was für längere Zeit. Die angeführten Games langweilen die Karten eher. Aber auch aktuelleres wäre dann gut spielbar..
Das musst du entscheiden...

CPU Kühler könnte auch der boxed ausreichend sein - die CPU wird eigentlich nicht allzuwarm. Aber besser und leiser natürlich was größeres - eher den Arctic Cooling Freezer 13 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine DH6850/70 ist definitiv overkill für ihn, eine kleine 88gt für 20 euro gebraucht ist mehr als ausreichend.
Ich bin am schwanken ob ich ihm eine flotte cpu wie i5 750 bzw nen aktuellen i3 2120 epfehlen soll oder nen krüppel sandy aller celeron g530 oder so, denn eig sollte auch diese 35Euro cpu reichen wenn man bedenkt dass er bisher mit einem P4 singlecor 2,8Ghz gearbeitet hat.
 
naja - du schreibst

Soll über einen langen Zeitraum ohne (!) aufrüsten/reparieren auskommen
sollte leistungsmäßig aktuell sein

sollte für ganz kleine spielchen ausreichen (max 1280x1024) Age of Empires, CSS usw...
kein oc
lautstärke/stromverbrauch nicht so wichtig



Das ist halt sehr schwammig definiert. Und leistungsmäßig aktuell - wir reden hier vom unteren Leistungsspektrum ;)
 
ja, aber man muss auch bedenken dass die office anforderungen kaum steigen, meine pcs waren seit einführung des c2d für office aufgaben immer overkill.
Ich meine, wir müssen uns hierncihts vormachen, ein C2D mit ~2,6ghz+ reicht doch wohl für flüssiges arbeiten aus oder?

Ich weiß dass das alles sehr schwammig ist, problem ist einfach dass ich selbst nicht sicher bin welche cpu für ihn die richtige ist, ob man ggf nen g530 kaufen soll udn dafür auf eine 64gb ssd setzen soll anstelle des "dicken" i3 2120.
Denn für einen office pc ist ein i3 schon beinahe luxus.

Aktuell sind die cpus einfach verdammt schnell und die leistung verpufft einfach bei den sachen die ein 0815 user so macht.
 
+1 für Pentium G und Ssd

Gesendet via Defy+ mit der Hardwareluxx App.
 
ich habe wenig/keien erfahrungen mit ssds, habe in meinem leben nur 2 PCs bedient die mit ner ssd versorgt wurden, einmal nen thinkpad mit nem 2,2ghz c2d und einma nen 2500k.
Bei beiden kam jetzt nicht sooo der extreme ladezeiten vorteil rüber wie ich ihn erwartet hätte.

Wie sind denn SSDs heutzutage im täglichen gebrauch? Muss sich der user mit trim befehlen rumschlagen und darauf achten max xx% des speicherplatzes zu belegen damit die SSD nicht lahm wird?
Wiegesagt, der bekannte ist ein 0815 user der keinerlei ahnung von pcs hat (ich muss ihm immer das os installieren).
 
Von ner SSD hat man wesentlich mehr als von nem i3, also Pro Sandy-Krüppel!

---------- Post added at 14:02 ---------- Previous post was at 14:00 ----------

Wie sind denn SSDs heutzutage im täglichen gebrauch? Muss sich der user mit trim befehlen rumschlagen und darauf achten max xx% des speicherplatzes zu belegen damit die SSD nicht lahm wird?
Wiegesagt, der bekannte ist ein 0815 user der keinerlei ahnung von pcs hat (ich muss ihm immer das os installieren).

Mit win 7 ist trim kein ding, man sollte nur aufpassen daß nicht die SSD automitsch defragmentiert wird, das sind aber ja auch nur 3 klicks beim einrichten... Und randvoll sollte man ja ne Systempartition auch nicht machen, da wird auch ein rechner mit hdd dann ungemütlich...
 
Welche günstige unproblematische SSD empfiehlt sich denn? dachte so an ~64GB.
 
Besorg Dir für 30-40€ ne gebrauchte 5670 oder 6670, die ist schön sparsam und leise und reicht auch für aktuelle games mit abstrichen einigermaßen brauchbar. Mit dem G530 allein werden wirklich nur Spiele laufen die wirklich etwas älter sind...
 
Klar, ich würde ne gebrauchte 88gt für nen zwanziger nehmen, nur ich glaube gebraucht kommt aus prinzip für ihn nicht in frage, ich habe die aufgabe einen pc für ihn zu besorgen, nicht seine prinzipien zu hinterfragen oder ihn diesbezüglich umzustimmen, daher habe ichbisher nur nach neuen gpus geschaut und da scheint die hd4670 recht gut zu sein (leistung reicht).
 
Ist ein Argument, ich kenne die ganzen lowend dinger nicht so, interessant für uns ist ja eh erst der HD6870+ Bereich. Was ist denn aus den billigst gtx460 geworden? die gabs ma ne zeit lang für ~70 neu glaube ich.
 
In dem Bereich macht neukaufen halt echt null sinn... ne 5770 gebraucht für nen fuffie ist halt eigentlich echt das optimum, für die Kohle würde ich keine 4670 haben wollen, haha.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh