[Kaufberatung] Günstige, stromsparende Karte für HTPC mit GUTEM VGA-Ausgang

manox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2003
Beiträge
1.279
Hallo,

ich habe momentan einen HTPC auf Basis eines Asus M3N78-EM, welches ja eine OnBoard Geforce 8300 hat. Das VGA-Signal ist allerdings sehr schlecht, bei Verwendung eines sehr guten 10m Kabels gibt es bei bestimmten Farbtönen ein enormes Flimmern.
Wenn ich an dem Kabel ein Macbook oder eine ATI 4890 anschließe besteht dieses Flimmern nicht. Umstieg auf DVI / HDMI kommt erstmal nicht in Frage, da ich einen Beamer verwenden möchte, der diese Anschlüsse nicht bietet.
Nun suche ich also nach einer Grafikkarte, die ein besseres VGA-Signal bietet und möglichst stromsparend ist.

Vielen Dank für Hilfe im Voraus.

Edit: Ist evtl. eine OnBoard-Grafik von ATI besser was das VGA-Signal betrifft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Ideen? Hmm dann werde ich wohl einfach mal eine Karte testen müssen bzw. ein Board mit ATI Grafik.
 
Eine kleine 4350 oder 4550 wäre ne gute Option. Wahrweise mit VGA, DVI und HDMI. Das ganze passiv...
Damit wärest du für mögliche spätere Geräte gewappnet und hättest jetzt aber schon ein gutes Signal. Videobeschleunigung haben die auch mit onboard, was eine enorme CPU Entlastung mit sich bringt.
 
Was spräche gegen eine Geforce G210? Was den Stromverbrauch und Video-Beschleunigung anngeht wohl momentan TOP. Qualität des VGA-Augangs? Keine Ahnung, aber habe bisher auch noch nie wirklich schlechte Darstellung gesehen. Kommt wohl auch immer auf das individuelle Modell und vor allem die Verkabelung an.
 
@Luschy0815: ATI 4350 klingt gut, irgendwelche Belege für die gute VGA-Qualität?
 
Nochmal was anderes: Bei diesem Low-Profile-Grafikkarten (wie z.B. der 4350) wird der VGA-Anschluss ja über ein Flachbandkabel an die Slotblende geführt. Das macht mir eigentlich keinen so guten Eindruck. Am liebsten wäre mir mal einen Test zu finden, in welchem die VGA-Signale von unterschiedlichen Karten berücksichtigt wurden. Jemandem sowas bekannt?
 
Die Verkabelung auf der LP Grafikkarte macht keinen Qualitätsunterschied aus.

Die Verwendung eines 10m langen VGA Kabels, kann allerdings zu Qualitätsverlusten/Störungen führen.
 
OK, dann werde ich es wohl mal mit einer ATI 5450 ausprobieren. Das 10m Kabel von Clicktronic funktioniert mit einer ATI 4890, mit einem Macbook und mit einer XBOX 360 super. Nur die OnBoard 8300 macht Probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh