[Kaufberatung] günstige PC-Boxen bis 40€

S

Speedday

Guest
Hallo,
ich suche zur Zeit Lautsprecher für den PC eines Freundes. Leider stehen echt nurnoch 40€ von dem Budget zur Verfügung. Gibt es dafür etwas vernünftiges?
Zur Zeit habe ich das Speed-Link Gravity 2.1 im Auge. Taugt das was?
Und das Logitech X-230 hatte ich auch noch gesehen, nur da soll der Bass zu übertrieben sein.
Ich weiß, dass man für das Geld kein gutes Soundsystem bekommt, aber es soll halt schon etwas bringen :d

Was meint ihr?

mfg
Speedday
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also Klang kannst Du von diesen Dinger nicht erwarten. Bei dem Budget würde ich eher nach etwas gebrauchtem Ausschau halten.

Die Lautsprecher der Yamaha Pianocraft sind sehr gut.

http://cgi.ebay.de/Yamaha-PianoCraft-NX-800_W0QQitemZ230339999203QQcmdZViewItemQQptZDE_Lautsprecher_Martin?hash=item230339999203&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50

Allerdings braucht man dafür noch einen Verstärker. Oder hat er vielleicht eine Kompaktanlage an die er die LS anschließen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, da ist gar nix vorhanden :d Alles muss angeschafft werden.
 
Die Logitechs sind voll okay in dieser Preisklasse. Viel mehr kann man einfach nicht erwarten. Ich finde die sind für den alltäglichen Einsatz am PC oder um ab und zu mal ein Game zu zocken auch gar nicht so übel.
 
Ok, hast du da irgendwelche Erfahrungen mit denen in Sachen Bassstärke gemacht? Da soll der SpeedLink Subwoofer ja angeblich besser drin sein.
An die Lautsprecher werden auch nicht besondere Ansprüche gestellt.
 
jetzt mal keine sorgen wegen des bass machen... zitternde gläser kann man damit eh vergessen, wenn man vom restlichen sound noch was mitbekommen will, und genug bass für den preis liefern die allemal.

ich persönlich würd sogar eher creative als logitech nehmen, da die logitech IMHO auch bei "null" sub noch zuviel bass liefern. die creative haben zwar keinen schwächeren bass, aber man kann den bei bedarf fast komplett abstellen.
 
Ich hatte ein Logitech X-230 für ca. ein halbes Jahr an meinem PC. Wie gesagt völlig ausreichend für den heimischen Gebrauch. Der Bass wird bei dem System schon etwas betont, was mich damals aber nicht unbedingt gestört hat. Der Sub ist zu klein, um wirklich was zum Beben zu bringen. ;)

Die anderen Systeme kenne ich leider nur ausm Blödmarkt vom Probehören.
 
Schau dir mal die Boxen von Edifier an, die sind meiner Meinung nach klanglich "runder" und nicht so basslastig abgestimmt, wie z. B. die Logitechs oder Creatives in der gleichen Preisklasse.
Du kannst ja mal schauen, was du da in deiner Preisklasse findest.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, am besten wäre, du kannst du probehören. würd dann halt unbedingt bei wenig sub hören, damit du nicht vom starken sub "beeindruckt" wirst und wumms-geleitet kaufst :d
 
Könnte bei mir leicht passieren xD
Nur hat der Mediamarkt hier keine Edifier Systeme denk ich. Könnte da nur die Creative, Logitech und vll. auch das Speed-Link testen.
Naja ok, danke an euch für die Antworten :wink:
 
ich denke nicht, dass es da wirklich so große unterschiede in der klasse gibt. nimm einfach das von den vorhandenen, das dir am ehesten zusagt, und zwar sowohl ganz ohne sub als auch mit sub so weit, wie es noch erträglich is (zB bei meinem creative T2100 war mehr als 40-50% nur noch "wummern" je nach musikstück ).

aber vorher die onlinepreise notieren - ich hab mein altes creativeset damals bei atelco für 49€ gekauft, bei saturn um die ecke "statt 79,99€ Tiefpreis nur 59,99€" ...

(online wären es mit versand 45€ gewesen, aber wegen der 4€, da kauf ich lieber vor ort).
 
Jap werde ich sowieso machen, da ich zeitgleich einen ganzen PC mitbestelle und somit spar ich auch noch Versandkosten. Eigentlich war ein Bildschirm mit integrierten Lautsprechern eingeplant, aber da der nicht mehr verfügbar ist, musste es einer ohne sein und extra Lautsprecher. Also sind die Ansprüche wirklich überhaupt nicht da :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh