Günstige Intel Dual CPU

todle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2005
Beiträge
118
Hey,

ich wollte mir eigentlich einen E6300 oder E6400 für ~80€ bei eBay kaufen... Doch ein Freund meinte, dass es auch eine günstige kleinere Variante von Intel gäbe, die man sehr gut übertakten könnte und somit auch auf die Leistung kommen könnte.

Er liegt momentan im Krankenhaus und kann daher nicht nochmal nachschauen, deswegen würde ich euch mal gerne fragen... Er meinte die würde um die 80€ neu kosten. Ich habe da nur den Intel® Core 2 Duo E4300 gefunden.

Was würdet ihr empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht meinte er auch folgende CPU klick mich hart!
Dies ist ein Pentium Dual Core, welcher sich extrem gut takten lässt dank 10er Multi.
Für den übergang bis zu einem QuadCore oder für einen normalen PC dürfte diese CPU locker reichen, da du hier mit sehr großer wahrscheinlichkeit locker an die 3GHZ kommen wirst :)
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der weiteren Suche und beim spätereun Übertakten :)

mfg

Marvin
 
Schonmal vielen Dank, werde mich über die CPU´s mal genauer informieren.

Die haben allerdings beide nur 1MB Cache... 2MB wären sicher besser.
Ich möchte mit dem Rechner hauptsächlich Counterstrike: Source sehr flüssig spielen können (ESL 5on5 xP).
Und da CS:S sehr CPU lastig ist, sollte die CPU eben auch gut sein.
Momentan habe ich einen AMD 3500+ und da sieht das nicht ganz so gut aus *g*.

Ich habe noch diese, recht günstige, CPU gefunden:
Intel Core 2 Duo E4500

Was haltet ihr davon?

// Edit: Oder kommt es nicht so sehr auf den Cache an?

//Edit: Die Auswahl wird ja immer schwieriger *hrhr*.

Hier hab ich noch einen gefunden:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148405

Oder ist das gar kein Dual Core? oO
 
Zuletzt bearbeitet:
vom pentium D würde ich abraten.
was hast du denn für ein board und was für RAM?
für source reicht auch ein e2140 aus, den bekommst du auf ~3ghz und er ist wirklich sehr preiswert. der unterschied in games von 1 auf 2 mb cache beträgt weniger als 10% bei der performance, was meiner meinung nach keinen doppelt so hohen preis rechtfertigt und denke ich vernachlässigbar ist.
 
Geforce 6600 xD

Wird aber eine 7600GS :)
 
da eine 7600GS keine highend-karte ist würde ich auf jeden fall zu einem e2140 greifen und den dann übertakten.
da bei dementsprechender cpu power die graka limitiert würden hier sogar schon ~2.66 ghz reichen, was mit standard VCore auf jeden fall möglich sein sollte und auch mit dem boxed-kühler zu kühlen ist.
also meine empfehlung, sofern noch kein cpu kühler vorhanden ist:
intel e2140 boxed: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0157794?pid=geizhals
 
Na ja, Source ist doch eher CPU lastig oder nicht?

Ich weiß nur nicht... selbst wenn ich dann mal die Graka eintauschen würde... dann müsste ich ja wieder eine neue CPU kaufen oder nicht?

Also du würdest mir auf jeden Fall zu dem E2140 raten?
Und mit dem Boxed Kühler kann man auch schon etwas auftakten?
 
der e2140 ist sehr schnell wenn man ihn übertaktet, was kein problem darstellt. auch für eine 8800GT ist er nicht total unterdimensioniert, auf ~3 ghz ist es genauso schnell wie ein e6750, der mal 150 euro kostet.
wieviel geld willst du denn genau ausgeben und wann ist eine neue graka geplant? bei einer 7600gs ist sogar ein e2140 auf standardtakt etwas überdimensioniert.
 
Na ja, erstmal kriege ich ja noch die 7600GS (für 30€). Später dann vielleicht mal eine Readon X1950 Pro.. von einem Kumpel, mal schauen wie sich mit der neuen CPU dann Source spielen lässt :)

Einerseits muss ich dir natürlich recht geben - lieber jetzt nur das kaufen, was ich auch jetzt brauche. Denn die Preise sinken ja ständig rapide.

Andrer Seits wärs auch etwas rausgeschmissenes Geld wenn der nicht soo toll ist.

Was macht die Cache eigentlich so aus?
Ich mein der kann doch nicht wie ein E6750 sein?! Schließlich hat der 2MB Cache.

Also ich denke dann kauf ich mir den E2140 und werde den übertakten (noch habe ich davon keine Ahnung, aber so schwer wird das nicht sein und sonst frage ich Leute, die sich auskennen xD).
Welchen Lüfter könntest du empfehlen? Dann würde ich lieber gleich einen guten Lüfter nehmen und die Unboxed Version.

Vielen Dank auf jeden Fall jetzt schon mal für deine schnellen Antworten :)
 
der e6750 hat 4 MB cache. 1 mb cache ist ca. 10% langsamer im schnitt als 4 mb cache, was einen dreifachen preis meiner meinung nach nicht rechtfertigt. für source reicht ein übertakteter e2140 mehr als aus, glaube mir :)
bei kühlern wird hier im forum allgemein der scythe mine/mugen empfohlen, die kosten allerdins ab 25 euro. eine günstige alternative wäre der AC freezer 64 pro für ~12 euro. oder du kaufst dir den e2140 boxed, damit schließt du aus eine rückläufer-cpu zu erhalten und hast längere garantie auf die cpu. außerdem könntest du fürs erste auch den boxed kühler verwenden. wie gesagt, es sollten auch 2.66 ghz ausreichen fürs erste, also einfach den FSB auf 333 MHz anheben und den RAM-teiler anpassen, das wars auch schon :)
 
wenn du aufs geld achten musst, kauf boxed, der kühler, der dabei ist, ist zwar nicht ultra leise, reicht aber erstmal aus.

bei der graka: kein stress, cs source läuft auf meiner 8500gt auch gut spielbar. und das ist ne ultrakrücke.
 
außerdem könntest du fürs erste auch den boxed kühler verwenden. wie gesagt, es sollten auch 2.66 ghz ausreichen fürs erste, also einfach den FSB auf 333 MHz anheben und den RAM-teiler anpassen, das wars auch schon

Mit dem Boxed Kühler komme ich also schon auf 2,5 Ghz?
Wenn ich die FSB anhebe (wie gesagt, mein momentaner Stand des Wissens von Übertaktungen = 0) kostet mich das mehr Strom, richtig?

Und wie sieht´s da mitm Ram aus? Das habe ich noch nicht ganz verstanden. Wieso muss man den auch übertakten? Lässt sich das MDT 2GB Kit denn gut übertakten?

bei der graka: kein stress, cs source läuft auf meiner 8500gt auch gut spielbar. und das ist ne ultrakrücke.

Was hast du denn für eine CPU? Wie viel FPS hast? Deine Grafik auf "high / hoch"?
 
kauf dir einfach die cpu und schau wie es läuft.
der ram-takt i st über den ram-teiler mit dem fsb verbunden, also musst du den ram-teiler anpassen wenn du den FSB anhebst. der stromverbrauch steigt nur signifikant bei anhebung der cpu-spannung, der VCore. der boced kühler reicht auch erstmal aus, es ist schließlich kein quadCore.
 
Ich habe mal etwas hier im Forum geschnüffelt, dort wird folgendes gesagt:

Nur den 2140 würde ich nicht nehmen, da man einen hohen FSB braucht. Und da jede CPU ne relativ niedrige CPU Wall hat, Finger weg!

Dort wird eher der 2160 empfohlen. Ist das wirklich so ein Unterschied?
 
wenn du 3.2 ghz anstrebst macht das einen unterschied, für 2,66ghz werden wie bereits geschrieben nur 333 mhz fsb benötigt was jede cpu packt.
 
Alles klar, dann bedanke ich mich mal rechtherzlich bei dir *g*

Nach Weihnachten melde ich mich dann evtl. nochmal bei dir, wenn ich eine Frage zum Übertakten habe (solange die F.A.Q´s nichts ausspucken), wenn das klar geht ;)

Ich denke 2,66Ghz sollten reichen für Source, oder nicht?
Schließlich sind das ja immerhin 1Ghz mehr. Und wenn ich doch mehr will, reicht auch einfach ein besserer Kühler, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?
 
ja das stimmt soweit.
du kannst ja während source einfach mal die cpu-auslastung im task-manager beobachten, wenn die nicht bei 100% am anschlag ist braucht man gar nicht zu übertakten. und falls ja, mehr als 1 ghz steigerung verschaffen dem "kleinen" einen ordentlichen schub.
 
Doofe Frage aber wie kann ich die CPU Auslastung bei Source testen, wenn ich keine G15 oder ähnliches habe?

Ich meine, wenn ich minimiere, sinkt die CPU Auslastung doch wieder?!
 
du lässt den task-manager laufen während du zockst und minimierst source dann, du siehst ja den graphen der auslastung für einen zeitraum von ~1 minute oder sowas.
 
der e6750 hat 4 MB cache. 1 mb cache ist ca. 10% langsamer im schnitt als 4 mb cache, was einen dreifachen preis meiner meinung nach nicht rechtfertigt.

Naja der e6750 ist mit seinen 2.66GHz auch so deutlich schneller als ein e2140 mit seinen 1.6GHz, mal abgesehen von dem größeren Cache, der ihn bei bestimmten Anwendungen nochmal DEUTLICH schneller sein lässt selbst der FSB von 333MHz bringt nen leichten Geschwindigkeitsvorteil den 200MHz des e2140 gegenüber. Also ich finde den Preis durchaus gerechtfertigt. Ist ja nicht so dass es nur der Cache wäre und ist ja auch nicht so dass man mit dem PC nur spielen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo deine Graka langt locker für CSS! Habe auch eine 6600GT-TD 128 MB PCIe und eine XFX 6600 GT 256 MB AGP da läuft alles mit ordentlich Frames (1024*768 alles high 2*FSAA, Trilinear Filtering, HDR)

Die CPU ist das Problem. CSS ist NICHT MULTICORE OPTIMIERT!

Also deine Auslastung wird nie über 53% rauskommen, da CSS nur einen Kern nutzt.

Habe einen E4500. Mit 2,93GHz statt 2,2 GHz steigen die min FPS etwas an. Im Stresstest sinds so 60-85 FPS je nach CPU-Takt und ob ich FSAA ganz aus mach. In-game meistens um die 50 rum bis 80 FPS manchmal drops bis auf 30 FPS runter. Aber bei nem 5on5 ist eh nicht so viel los, da passt des schon...

Aber nur für CSS langt auchn E21x0 wenn du den dann auf irgendwas zwischen 2,5 und 3 GHz kriegst (sollten die schon machen).

Aber ich wollte schon nen "besseren" CPU haben um mit den Penryns noch ne Weile warten zu können. Mein E4500 kurz nach dem Launch gekauft kommt mit default Vcore auf knappe 3,3GHz primestable. Ein AC Freezer 7 Pro hält den bei Spinhege@home auf 47 Grad Core (2,93GHz 1.26Vcore Lüfter 600rpm).:d
 
Zuletzt bearbeitet:
cs source nutzt hat auf einem dual core wesentlich mehr frames als auf einem single core.
desweiteren sprach ich vom e2140 im übertakteten zustand im vergleich zu einem e6750@stock.
 
es tut auch nichts zur sache ob das ein alberner vergleich ist oder nicht, jedenfalls nicht in diesem thread. gesucht wird nach einer günstigen dualcore cpu von intel, die für source zocken geeignet sein soll und übertaktet wird. ENDE :)
 
Oder lohnt es sich dann doch eher mein jetziges System einfach um einen AMD X2 4200+ zu bereichern?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh