Hallo zusammen,
ich habe einen HP ML10 Gen9 und würde dort gerne 3 Displays anschließen, 2x 1920x1200 und 1x 2560*1080, alternativ 3x 1920*1200. Die Monitore haben alle Displayport oder DVI als Eingang.
Ich will nicht spielen, nur unkritische Officeanwendungen.
1) Kann ich einfach zu der bestehenden Onboard Grafikkarte irgend eine beliebige dazu bauen und dort den 3. Bildschirm anschließen ?
2) Funktionieren da auch so USB Adapter/Externe Grafikkarten? Kann mir einer einen Empfehlen der auch mit der Auflösung zurechtkommt ?
3) Falls nein, was ist die günstigste Grafikkarte mit 3 Displayport Ausgängen ? (Notfalls 2x DP 1xDVI, zur größten Not auch DVI, HDMI (hab einen aktiven HDMI-DP Adapter), DP, wobei ich da eigentlich drauf verzichten möchte...)
Außerdem habe ich einen recht alten Laptop (DELL Latitude E6500 mit NVIDIA Quadro NVS160M). Ich würde gerne (wenn günstig machbar) wahlweise einen von beiden Rechnern an das Set von 3 Bildschirmen anschließen und mit einem Umschalter zwischen den beiden Geräten wechseln können. Außerdem sollen 2 USB Anschlüsse umgeschaltet werden (Maus und Tastatur).
Der Laptop hat über die Dockingstation DP, DVI und VGA Anschluss. Er erkennt auch 3 zusätzliche Monitore (mit dem internen Display dann insgesamt 4), ich kann aber immer nur 2 auswählen (da wo man die Auflösung einstellt unter Windows). Außerdem kann ich mir gut vorstellen das das alte Ding da mit der Leistung nicht mehr mitkommt...
3) Schaft da so ein Adapter wie unter 2 Abhilfe ? Gibts da einen mit Displayport Ausgang?
4)Wie kann ich das ganze mit dem Umschalter lösen? Mein Gedanke war vom Laptop einmal mit Displayport, einmal mit DVI und einmal mit USB-Displayport Adapter raus zu gehen. Vom PC auch 2x DP und 1x DVI. Dann bräuchte ich 2 DP umschalter und einen DVI Umschalter. Gibts das günstig kombiniert ?
Viele Grüße,
Andi
ich habe einen HP ML10 Gen9 und würde dort gerne 3 Displays anschließen, 2x 1920x1200 und 1x 2560*1080, alternativ 3x 1920*1200. Die Monitore haben alle Displayport oder DVI als Eingang.
Ich will nicht spielen, nur unkritische Officeanwendungen.
1) Kann ich einfach zu der bestehenden Onboard Grafikkarte irgend eine beliebige dazu bauen und dort den 3. Bildschirm anschließen ?
2) Funktionieren da auch so USB Adapter/Externe Grafikkarten? Kann mir einer einen Empfehlen der auch mit der Auflösung zurechtkommt ?
3) Falls nein, was ist die günstigste Grafikkarte mit 3 Displayport Ausgängen ? (Notfalls 2x DP 1xDVI, zur größten Not auch DVI, HDMI (hab einen aktiven HDMI-DP Adapter), DP, wobei ich da eigentlich drauf verzichten möchte...)
Außerdem habe ich einen recht alten Laptop (DELL Latitude E6500 mit NVIDIA Quadro NVS160M). Ich würde gerne (wenn günstig machbar) wahlweise einen von beiden Rechnern an das Set von 3 Bildschirmen anschließen und mit einem Umschalter zwischen den beiden Geräten wechseln können. Außerdem sollen 2 USB Anschlüsse umgeschaltet werden (Maus und Tastatur).
Der Laptop hat über die Dockingstation DP, DVI und VGA Anschluss. Er erkennt auch 3 zusätzliche Monitore (mit dem internen Display dann insgesamt 4), ich kann aber immer nur 2 auswählen (da wo man die Auflösung einstellt unter Windows). Außerdem kann ich mir gut vorstellen das das alte Ding da mit der Leistung nicht mehr mitkommt...
3) Schaft da so ein Adapter wie unter 2 Abhilfe ? Gibts da einen mit Displayport Ausgang?
4)Wie kann ich das ganze mit dem Umschalter lösen? Mein Gedanke war vom Laptop einmal mit Displayport, einmal mit DVI und einmal mit USB-Displayport Adapter raus zu gehen. Vom PC auch 2x DP und 1x DVI. Dann bräuchte ich 2 DP umschalter und einen DVI Umschalter. Gibts das günstig kombiniert ?
Viele Grüße,
Andi