FX60 @ 3GHz und sockel 939 zu ALT für G80?

kaptan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
2.661
Hallo alle zusammen!

Mich würde es mal interessieren, ob ich mit meinem jetzigen system eine oder vielleicht sogar mal zwei (*träum*) Nvidia 88'er GTX voll ausnutzen könnte ohne das etwas die Leistung der Grakas ausbremmst bzw. Limitiert (prozzi, ram, netzteil, board,etc...)

Mein System besteht aus:

AMD FX 60 @ 3000Mhz bei 1,42 v mit LUKÜ (glaub da geht noch wat:love: )
ASUS A8N32 SLI Deluxe mit neuestem bios
2GB Corsair Twinx XMS 3500LL PLatinum @ cl-2-3-2-5-1T 200mhz
2x Nvidia 78'er GTX @ 504 gpu, 666 ram (zu Verkaufen):wink:
Be Quiet 520 W P5er serie

Meint ihr mein leider schon weider veralteter FX60 @ 3gig. packt die eine GTX oder gar zwei??

Ich würde mich sehr darüber freuen wenn jemand mit mehr wissen über die Materie mir behilflich sein könnte!

Dnke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oh man, hast du sonst keine Schmerzen???
Nur weil jetzt jeder Depp dem Core 2 Duo Wahn hinterherrennt ist doch ein FX-60@3 GHZ nicht lahm.
Vielleicht kann er keine 2 G80 komplett ausreizen, aber ist die Frage ob man überhaupt 2 Stück benötigt.
Für 1 G80 schickt die Power auf alle Fälle.
Ist jedenfalls meine Meinung, würd mich zwar nicht wundern wenn jemand behauptet du bräuchtest Intels neuen Wunderprozessor, aber ich meine mit nem Overclocked x2 kommt man noch ne ganze Zeit gut hin.
Meiner läuft momentan nur auf 2.7 und ich bin super zufrieden.
 
LOL

Hi Beavis99

Also noch tut nix weh :d... aber spätestens wenn der rest meiner Hardware den/die G80(er) ausbremmst, und es heist neues MUSS her damit ich das aureizen kann was da drinn steckt, ja spätestens dann glaub ich bekomme ich Kopf und Geldbeutel-schmerzen...

Danke trotzdem ;)
 
Ich denk mal der wird das schon packen. Bei neuen Spielen geht eh die Tendez mehr auf Grafikkarten als auf CPU.
 
Richtig im moment limitieren die Grafikkarten!
Aber ich denke eine der "Wunderkarten" wird erstmal reichen.
 
Der reicht doch locker.......nur wenn du in niedrigen Auflösungen spielst ohne AA und AF, dann limmitiert die CPU.
 
so, ich sag jetzt Intels neue Wunder CPU soll ran ^^
son FX ´bringt nich grad wenig Moos in den Geldbeutel, allein davon sollte schon fast ne Core 2 Duo aufrüstung drin sein. Den ne DS4+E6400+2GB CEllshock kost im Vergleich zu 2*8800GTX und dem Verkaufswert deines ollen Zeugs doch recht wenig. Aber du wirst 2007 wohlk auch so kein Game finden was bei dir ruckelt, auch ganz ohne Geforce 8 :P
 
so, ich sag jetzt Intels neue Wunder CPU soll ran ^^
son FX ´bringt nich grad wenig Moos in den Geldbeutel, allein davon sollte schon fast ne Core 2 Duo aufrüstung drin sein. Den ne DS4+E6400+2GB CEllshock kost im Vergleich zu 2*8800GTX und dem Verkaufswert deines ollen Zeugs doch recht wenig. Aber du wirst 2007 wohlk auch so kein Game finden was bei dir ruckelt, auch ganz ohne Geforce 8 :P

Das wäre so in etwa wie: Geld aus dem Fenster werfen... :wall: Manche sind halt voll verwöhnt, so das sie meinen ein FX-60 sei ne schwache CPU :stupid:

Klar sind die Conroes grad schneller, trotzdem ist und bleibt der FX-60 ne gute CPU die für jede Anwendung ausreicht ;)
 
HI

Danke für die schnellen Antworten Leute.
Nice, das klingt schonmal wirklich gut!

@Timewarp82
deinem sys nach bist du gut erfahren was HW und OC angeht, denke ich mal.
meinst du das wenn ich vielleicht noch etwas mehr Takt rauskitzeln könnte ( mehr v-core mit Besserem Kühler, oder Wakü.) würde es auch für zwei 88'er GTX reichen? Und vor allem was ist mit dem NT? 520 W, meinst du das reicht noch aus bei dem takt mit den zwei 88'ern??

Der Prozessor läuft locker über 24stunden dual prime mit dem Takt, ohne fehler. bei 55-57° und das mit dem Boxed Kühler! müsste vielleicht noch was gehen. würde ihn nur sehr ungern ausmustern...
 
HI

Danke für die schnellen Antworten Leute.
Nice, das klingt schonmal wirklich gut!

@Timewarp82
deinem sys nach bist du gut erfahren was HW und OC angeht, denke ich mal.
meinst du das wenn ich vielleicht noch etwas mehr Takt rauskitzeln könnte ( mehr v-core mit Besserem Kühler, oder Wakü.) würde es auch für zwei 88'er GTX reichen? Und vor allem was ist mit dem NT? 520 W, meinst du das reicht noch aus bei dem takt mit den zwei 88'ern??

Der Prozessor läuft locker über 24stunden dual prime mit dem Takt, ohne fehler. bei 55-57° und das mit dem Boxed Kühler! müsste vielleicht noch was gehen. würde ihn nur sehr ungern ausmustern...

Ja geht so, mit OC vertreibe ich mir meine Zeit, wenn grad nicht´s anderes dazwischen kommt :fresse:

Also mit dem 520W NT könnte es eng werden, je nach Marke und Ampere auf der 12V Leitung. Ich denke für die 88er wirst Du mindestens 22A auf der 12V Leitung haben müssen, da ich bereits Berichte gehört habe das ein 600W Enermax zu Abstürzen mit nem gut getakteten Core 2 Duo & 2x7900GTX führt ;)

Mit Wakü bzw. besseren Kühlern kann man definitv mehr Takt rausholen, das gilt für Grafikkarte sowie CPU.

Da schreib ich aus eigener Erfahrung :)
 
@Compjen
also zum ruckeln bekomme ich einige games wie z.B. Call of Duty 2, Fear, BF2, jetzt schon, wenn ich alles an Grafiksettings bei 1600*1200 auf Vollast stelle (aber auch wirklich ALLES..) leider gottes...:rolleyes:

genau deswegen mein Anliegen mit dem G80, und zwei der beiden babys kann ich mir auf einmal sowieso nicht leisten. Dachte dann das ich mir eine nachrüste, dann so mitte des jahres.. wenn das sys. das überhaubt ma packt natürlich.
Hinzugefügter Post:
@Timewarp82
OMG, hatte das schon ein wenig befürchtet das mein NT zu weinig leistung bringen könnte auf die dauer...
Habe gerade nachgesehen, auf der NT plakette steht folgendes drauf: 12v leitung= 520 Wattage full load- Max output: 42 Ampere Min output: 38 Ampere

Weis nicht recht was ich davon halten soll.. genaue bezeichnung des NT ist BeQuiet BQT P5 520 Watt Blackline
 
Zuletzt bearbeitet:
OMG, hatte das schon ein wenig befürchtet das mein NT zu weinig leistung bringen könnte auf die dauer...
Habe gerade nachgesehen, auf der NT plakette steht folgendes drauf: 12v leitung= 520 Wattage full load- Max output: 42 Ampere Min output: 38 Ampere

Weis nicht recht was ich davon halten soll.. genaue bezeichnung des NT ist BeQuiet BQT P5 520 Watt Blackline

Das hat genug Power auf der 12V Schiene. ;)

Aber evtl könnten die 520W etwas knapp werden.. :-/
 
"12v leitung= 520 Wattage full load- Max output: 42 Ampere Min output: 38 Ampere"


42 Ampere auf der 12V Leitung wären 504 Watt. Dann ist es doch kein 520W NT -eher so um die 700Watt.
 
@Timewarp82
erklär mir bitte wo die geldverbrennung ist wen er sein altes Zeug verklingelt (die CPu@Ebay ca 500€!!!)
und dan für 700€ neues Zeug kauft???
ich mein da krieg er warscheinlich noch was raus dafür das er sich ne schnellere CPU und moderneren schnelleren Speicher gönnt.
Also erklär mir mal bitte bitte was dagen spricht :P
 
@Timewarp82
erklär mir bitte wo die geldverbrennung ist wen er sein altes Zeug verklingelt (die CPu@Ebay ca 500€!!!)
und dan für 700€ neues Zeug kauft???
ich mein da krieg er warscheinlich noch was raus dafür das er sich ne schnellere CPU und moderneren schnelleren Speicher gönnt.
Also erklär mir mal bitte bitte was dagen spricht :P

Ganz einfach: Sein System ist schnell genug für aktuelle Games, daher wäre eine Umrüstung sehr Sinnfrei.
 
Hm, naja bei 1024 x 768 ohne AA/AF könnte die CPU tatsächlich limitieren ...

Was für ein Blödsinn. Stell dir ein 21 Zoll oder 24 Zoll hin und spiele mit ordentlich AA/AF und dann forderst du auch zwei 8800 GTX/Ultra/Hyper.
 
klar ist sein sys schnell genug, aber wen er dafür das er sich nen schnelleres holt noch seine Freundin paar mal zum essen einladen kan von dem was bei über bleibt. Spätestens wen man mehr Leistung und noch Kohle raus kriegt würd ich persöhnlich sofort wechseln, so schnell kannste gar nich gucken wie ich dan mein ganzes sys umbau :P
Wer weiß wie lang der FX noch so hoch im Kurs steht, wen er dan in nem halben jahr kaum noch kohle für bekommt und er ihm dan doch langsam zu langsam wird dan steht er da und muss draufzahlen ;)
 
1.) bei 1600x1200 max AA/AF lagts wegen deiner grafik power
2.) ein G80 wird reichen um spiele wie BF 2 in diesen settings flüssig mit massig fps darstellen zu können.
3.) ein FX60 @ 3GHZ reicht wohl auch um 2 x G80 nicht aushungern zu lassen
vorallem würdest du es garnicht merken bei den aktuellen spielen da du eh nie unter 50 fps kommen wirst und bei neuen grafik lastigen spielen wie Unreal 3 und alles mögliche andere was sonnst 2007 so raus kommt werden die G80 mehr gefordert und limiteren eher als die CPU
daher sind cpu,s auch sehr viel langlebiger als Grafik Karten
hab im jahr 2004 einen 3000+ @ 2,6 ghz gehabt und der reicht heute noch für high details
aber zock mal mit ner 6800Ultra aus dem jahre 2004 iergent ein aktuelles game bei high details ;) reicht nicht.

also um zum Punkt zu kommen,
der G80 wird 100% über 150W verbrauchen da er 2 strom anschlüsse hat
er wird aber nicht über 225w verbrauchen können
die meisten quellen berichten von 180W bei volllast und dass ist auch realistisch.
der R600 wird 200W oder mehr brauchen und kommt erst im jan-feb..
also 2 x G80 im 3D Modus schon 360W
also ist dein NT viel zu schwach
leg dir ein 650 oder 700W NT von corsair oder enermax zu falls du wirklich G80 @ SLI mit FX 60 @ 3 ghz usw Planst :)

ich hoffe ich konnte klarheit in diese sache bringen
:wink:
 
...also um zum Punkt zu kommen,
1. der G80 wird 100% über 150W verbrauchen da er 2 strom anschlüsse hat
er wird aber nicht über 225w verbrauchen können
die meisten quellen berichten von 180W bei volllast und dass ist auch realistisch.
2. der R600 wird 200W oder mehr brauchen und kommt erst im jan-feb..
3. also 2 x G80 im 3D Modus schon 360W
:wink:

Zu 1: Es gibt keine bestätigten Specs, daher reine Spekulation ohne Aussagekraft. Vor allem dass er zwei Stromanschlüsse haben soll. Bilder sind nicht bestätigt.

Zu 2: Es gibt keine bestätigten Specs, daher reine Spekulation ohne Aussagekraft.

Zu 3: Es gibt keine bestätigten Specs, daher reine Spekulation ohne Aussagekraft.

@Threadstarter
Deine Probs möchte ich haben. Wirklich, dann hätte ich viel weniger Sorgen. Vor allem den FX-60 als "veraltet" darzustellen grenzt doch schon fast an Wahnwitz. :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1: Es gibt keine bestätigten Specs, daher reine Spekulation ohne Aussagekraft. Vor allem dass er zwei Stromanschlüsse haben soll. Bilder sind nicht bestätigt.

Zu 2: Es gibt keine bestätigten Specs, daher reine Spekulation ohne Aussagekraft.

Zu 3: Es gibt keine bestätigten Specs, daher reine Spekulation ohne Aussagekraft.

@Threadstarter
Deine Probs möchte ich haben. Wirklich, dann hätte ich viel weniger Sorgen. :shake:
meine quellen sind richtig
denn sie gehen nur von der architektur aus
diese lässt berechnen mindestens 500 mio transistoren

ausserdem hat ATI jan bis feb angekündigt und auch angekündigt den größten und heissesten chip bis dato mit dem R600 zu bringen
(großes pcb = viele transistoren)
also noch was zu melden ;)
die bilder sind wohl nicht dass entgültige.
aber mehr als 150W sind 100% drin davon gehen schon die architektur werte aus wenn wir nur die kleinste architektur verbesserung und shader 4.0 implementar dazu rechnen
 
Die Anzahl der Transistoren kann man nicht berechnen, daher ist das Argument verworfen.

ATi hat das wirklich offiziell so gesagt? Wo? Quelle?

Rest, wie ich schon sagte, Spekulationen, die keine Aussagekraft haben. ;)
 
quelle G80 & R600 spek thread ;)
auch zu der architektur gibts quellen auch im R600 und G 80 spek thread ;)
bist du zu lese faul ?
also alles was von mir angegeben ist stimmt und in spätestens 4 wochen kommt die karte eh raus und dann werd ich dich so richtig auslachen weil du so naiv bist wie kein 2ter hier :rolleyes:
 
Gerade weil ich den Spekulationsthread gelesen habe, verweise ich darauf, dass es alles nur Spekulationen sind. Ich sprech doch gar nicht ab, dass ein wahrer Kern dahinter steckt, aber Aussagen darüber zu treffen, wie es hier gemacht wird und diese als 100% richtig auszulegen, entspricht schlichtweg nicht der Wahrheit, weil eben noch nichts bestätigt ist. Also zeugt es doch von mehr Naivität die Spekulationen als Wahr anzunehmen, als sie differenzierter zu betrachten.

Und mal so nebenbei, deinen letzten Satz darfst du gerne streichen, solch eine Ausdruckseise bringt ein 12 Jähriger auf und aus dem Alter bin ich schon ein paar Jährchen länger raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle zusammen!

Mich würde es mal interessieren, ob ich mit meinem jetzigen system eine oder vielleicht sogar mal zwei (*träum*) Nvidia 88'er GTX voll ausnutzen könnte ohne das etwas die Leistung der Grakas ausbremmst bzw. Limitiert (prozzi, ram, netzteil, board,etc...)

Mein System besteht aus:

AMD FX 60 @ 3000Mhz bei 1,42 v mit LUKÜ (glaub da geht noch wat:love: )
ASUS A8N32 SLI Deluxe mit neuestem bios
2GB Corsair Twinx XMS 3500LL PLatinum @ cl-2-3-2-5-1T 200mhz
2x Nvidia 78'er GTX @ 504 gpu, 666 ram (zu Verkaufen):wink:
Be Quiet 520 W P5er serie

Meint ihr mein leider schon weider veralteter FX60 @ 3gig. packt die eine GTX oder gar zwei??

Ich würde mich sehr darüber freuen wenn jemand mit mehr wissen über die Materie mir behilflich sein könnte!

Dnke im Voraus

oh mann. *vonaltenzeitenträum*
ich war ma genau wie du...

ein g80 wird sicher sehr gut zu deinem 3ghz-fx passen.
wenn du willst, hol dir ne 2.
aber warum zum teufel sollte man das machen?
solange es noch keine dx10 spiele gibt, fährst du doch blendend mit deinen 2 78gtx's...
 
okay ich entschuldige mich für meine ausdrucksweise, war eh nicht ernst gemeint, und du hast recht, zu 100% darf man es nicht sehen, wir können eben nur vermuten, jedenfalls liegen meine Vermutungen prozentual sehr hoch, aber jetzt ist es ja geklärt :)
und der thread ersteller weiss nun auch das ein 3 GHZ FX60 locker reichen wird :)
 
Einigen wir uns darauf, dass es "locker reichen sollte" heißt. ;)

Entschuldigung angenommen.

Es ging mir ja auch nicht darum zu sagen, dass die Specs falsch sind. Die können ja durchaus stimmen, aber das werden wir erst erfahren, wenn die Karten erhältlich sind oder bestätigte Infos erscheinen.

Aber wie schon gesagt, der FX60 sollte schon reichen. Zumindest stehen die Chancen gut, wenn man mal auf die vergangenen Jahre zurückblickt und die Erfahrung auf die momentane Situation überträgt.
 
Was manche immer für Sorgen haben, dabei ist es doch völlig egal ob der C2D jetzt besser ist, denn der FX60 übertaktet wird auch ausreichen!

Wenn man sonst keine Sorgen hat???
 
also ich halte es für Super sinnbefreit nicht aufzurüsten... noch ist der FX60 was wert... Verkauf den, und freu dich wegen einem schnelleren system und nochn paar € zum verschleudern... also solche probs hätte ich ma gerne ... :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh