[Kaufberatung] Funktioniert der Phenom x4 9850 Black auf meinem Board`?

dahLooser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2008
Beiträge
131
Ort
Erkelenz
Hallo,

ich wollte mir gerade bei Mindfactory folgenden CPU kaufen

AMD Phenom X4 9850 Socket AM2+ 4x2500MHz 4x512kB 2MB shared Box Black Editon

http://www.mindfactory.de/product_info.php?mfinfo=0030704


Jetzt habe ich 2 fragen:

1. Funktioniert der CPU auf meinem Gigabyte GA-MA770-DS3 (rev 1.0) ohne Probleme? -da der CPU ja eine höhere Spannung benötigt.

2. Ähm... shared Box heisst das einfach nur das der mit "Original zubehör-kühler" ist oder aber das es sich um "reklamationsälle" handelt? -sry für die eventuell blöde frage aber kollege hat mich jetzt grad ganz blöd gelavert und da dacht ich mir frag ich lieber noch einmal :d



Ich hoffe mir kann da jmd mal eben (hoffe auch schnell -will ja edlich de CPU haben ;) ) weiterhelfen. :) :)



oder gibt es einen Empfehlenswerteren AM2+ CPU ?



MfG
Looser
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
doch er klappt auf dem Board ist doch klar ist doch ein AM2+ board.

er funktionier uneingeschränkt! ich denke nicht nur weil da N/A steht das der nicht
klappt... wahrscheinlich wurde er noch nicht getestet mit dem Board von Giagbyte aus!

zudem heisst der Phenom und nicht Athlon!
 
das wird schon seine gründe haben warum der "x4 9750" ok ist und der "x4 9850" als N/A gekennzeichnet wird....

würde die cpu nicht auf dem board betreiben.
wahrschienich ist die spannungsversorgung, was ja das grosse thema war, bei dem board nicht so dolle ausgelegt.
 
hm okay, naja dann würde ich es auch erstmal sein lasse.

obwohl es mich wundert auf nem AM2+ board :-/
 
Das liegt daran, dass die Board Hersteller sparen und das Giga 770 ist ein günstiges Board. Somit wurde bei der Stromversorgung gespart. Allerdings werden die 45nm X4 dann eine niedrigere Stromaufnahme haben und somit auch höher getaktete X4 ihren Weg auf die Boards mit der gesparten Stromversorgung finden.
 
wobei der 9750er und der 9850er die selbe max leistungsaufnahme besitzen,
125W.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm aber es ist doch ein vollwertiges AM2+ Board was eig auch den HTT 2000Mhz schaffen müsste :hmm:
 
Zur Not einfach testen!
Denke, dass das trotzdem gehen wird, auch wenn das Board nur 1800Mhz HTT unterstützt!


ALex
 
ja, ist richtig aber laut http://www.gigabyte.de/Support/Mothe...ProductID=2658
ist der 9750er mit 125watt zugelassen. so sollte der 9850er rein leistungstechnisch auch auf diesem board laufen.

wie es aber dann mit oc aussieht, in bezug auf änderung
cpu multi, nb spannung, nb multi usw. ist eine andere geschichte.

allerding hat dahLooser auch nichts von übertakten erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich zwar eigentlich vor, aber mitlerweile weis ich das es wohlkaumklappen dürfte wenn der CPU laufen sollte/würde.

Ich hab mich mitlerweile dazu entschlossen mir ´nen 9750´er mit 95W zu kaufen da ich bei dem mit 125W ja auch wieder das Problem beim Übertakten bekommen werde/würde.

thx 4 answers :)
 
Hatte ich zwar eigentlich vor, aber mitlerweile weis ich das es wohlkaumklappen dürfte wenn der CPU laufen sollte/würde.
Das ist die Beste Schlussfolgerung seid Langen...
Alle geben sich Mühe, eine Antwort zu finden und dann so was.
Hast du an gerufen, oder ne Mail von denen bekommen?

Am Übertakten sollte es nicht scheitern, da im Link von thom_cat alles steht.
125W-CPUs werden unterstützt und es wäre nur eine Mail/Telefonat, um heraus zu finden, warum ein X4 9750 mit 125W läuft, aber ein 9850 nicht.
 
Mein letztes war noch fürn Sockel A und da war der Support noch gut...
Hab zwar auch wieder welche verbaut, nicht für mich und musste nicht auf den Support zurückgreifen.
 
Das ist die Beste Schlussfolgerung seid Langen...
Alle geben sich Mühe, eine Antwort zu finden und dann so was.
Hast du an gerufen, oder ne Mail von denen bekommen?

Am Übertakten sollte es nicht scheitern, da im Link von thom_cat alles steht.
125W-CPUs werden unterstützt und es wäre nur eine Mail/Telefonat, um heraus zu finden, warum ein X4 9750 mit 125W läuft, aber ein 9850 nicht.




Ja hab ich, und nicht nur 1´ne Mail . Nach regem Mail verkehr hat mir der Gigabyte Support bestätigt das der 9850´er nicht laufen wird.

Sehr geehrter ... ,

neue Prozessoren durchlaufen eine Reihe von Tests bei den Kollegen in Taiwan um sicherzustellen das dieser wirklich stabil läuft. Dieser Test wurde eben bei dem Phenom 9850 auf dem Board negativ abgeschlossen....



Mit freundlichem Gruß
....

GIGABYTE-Team



Und auf die Frage warum der nicht läuft wenn der 9750´er läuft. Konnte mir der Support keine Antwort geben da denen keine detailierten Testergebnisse zu den Prozessoren vorlagen.



sorry dass das nunmal meine Schlussfolgerung bei den ganzen Antworten gewehesen ist.
Aber was würdest du machen wenn die eine hälfte sagt es läuft die andere sagt es läuft nicht. (In anderen Foren das selbe)

Der Gigabyte & Mindfactory support sagen ebenfalls das es nicht läuft bzw davon abzuraten ist.


Würdest du dann noch die CPU auf dein Board stecken ?



Ich bin ja wriklich dankbar für eure Antworten :)

Aber ich hoffe das man meinen Standpunkt (meine vorsicht) auch verstehen kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Phenom X4 9850 Socket AM2+ 4x2500MHz 4x512kB 2MB shared Box Black Editon

2. Ähm... shared Box heisst das einfach nur das der mit "Original zubehör-kühler" ist oder aber das es sich um "reklamationsälle" handelt?


An dem Teil versuch ich mich dann mal..!!! :asthanos:

"2MB shared" (4*512kb?), nicht "shared Box" - so würd' ich das eher lesen! :wink:
 
Ja hab ich, und nicht nur 1´ne Mail . Nach regem Mail verkehr hat mir der Gigabyte Support bestätigt das der 9850´er nicht laufen wird.





Und auf die Frage warum der nicht läuft wenn der 9750´er läuft. Konnte mir der Support keine Antwort geben da denen keine detailierten Testergebnisse zu den Prozessoren vorlagen.



sorry dass das nunmal meine Schlussfolgerung bei den ganzen Antworten gewehesen ist.
Aber was würdest du machen wenn die eine hälfte sagt es läuft die andere sagt es läuft nicht. (In anderen Foren das selbe)

Der Gigabyte & Mindfactory support sagen ebenfalls das es nicht läuft bzw davon abzuraten ist.


Würdest du dann noch die CPU auf dein Board stecken ?



Ich bin ja wriklich dankbar für eure Antworten :)

Aber ich hoffe das man meinen Standpunkt (meine vorsicht) auch verstehen kann. ;)

OK, dass konnte ja niemand ahnen...
Hättest es aber schon mal früher posten können ;)

Mir ist aber dennoch nicht klar, warum er nicht läuft, wenn der 9750 mit 125W frei gegeben ist. Nur der HT kanns ja fast nicht sein, sonst hätten die ja gesagt, "nur mit Einschränkung".
...kann mir einer sagen, was er will, aber da begreife ich nicht!

Also... in deinem Fall, mit dem Wissen (Support), würde ich auch keinen 9850 auf das Board stecken. Max. wenn ich in nächster Zeit das Board wechseln will^^
 
Hallo, ich hatte genau diese Kombination 9850BE + 770-DS3 und kann nur raten: Finger weg! Man kann über das Bios nicht übertakten, da kommts zum Komplettausfall und nicht mal Bios reset bringt was... nur ne zeit lang warten.

habe dabei auch lustige sachen wie cpu lüfter ausfall erlebt. Generell rate ich von den Gigabyte AM2+ Boards in Kombination mit dem 9850 und 9750 ab, les mal ein bisschen im deutschen Gigabyte Forum.
 
OK, dass konnte ja niemand ahnen...
Hättest es aber schon mal früher posten können ;)

Mir ist aber dennoch nicht klar, warum er nicht läuft, wenn der 9750 mit 125W frei gegeben ist. Nur der HT kanns ja fast nicht sein, sonst hätten die ja gesagt, "nur mit Einschränkung".
...kann mir einer sagen, was er will, aber da begreife ich nicht!

Also... in deinem Fall, mit dem Wissen (Support), würde ich auch keinen 9850 auf das Board stecken. Max. wenn ich in nächster Zeit das Board wechseln will^^

sry das hatte sich erst mit der Zeit ergeben :)

Unklar bzw unverständlich ist das auch für mich besonders da es meiner meinung nach auch nicht am HT liegen kann da das DS3 4000 (meines erachtens nach) untersützt.

Hehe... dann würde ich das auch machen ;)




@vibeseeker: Bisher habe ich leider noch nix im Forum gefunden was speziell die erwähnte CPU angeht, aber dafür manch andere sachen die so einige Fehler erklären -z.B. warum meine Tastatur (beleuchtet) die ganze Zeit an ist :)

Aber sonst bisher Prozessor technisch leider nicht.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass manche Hersteller die Leistungsaufnahme beim aktuellen Phenom überschätzt haben. Natürlich wird bei einem P/L Produkt auf die Herstellungskosten geachtet. Beim Sockel AM2 gab es aber kaum ein Board welches nicht alle Athlon AM2 CPU aufnehmen konnte. Beim AM2+ gibt es nun schon einige Boards die nicht alle Phenoms unterstützen.

Das wird sich ändern, wenn die 45nm Phenoms kommen. Deren Leistungsaufnahme wird wohl geringer ausfallen, ausfallen müssen :).

Übrigens hat ASrock, so scheint es, alle Boards Phenom tauglich.
Selbst das ALiveDual-eSATA2 mit AGP und PCI-E, Nforce 3 250 unterstützt den 9850 :)
 
Die CPU läuft auf dem Board nicht gescheit, hatte genau die selbe Kombi, damals noch mit F3 oder F4.

Läuft nur mit Standard, sobald man Ram Timings ändert oder an der CPU irgendwas im Bios verstellt (Multi, Vcore etc) bootet die Kiste nicht mehr --> Bios Reset + einige Minuten warten.

Also besser nicht kaufen,
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh