Full HD TV

Muffin-Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2006
Beiträge
1.818
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten für FULL HD ist der Samsung, bei ihm steht 1080p im Datenblatt und er hat auch 1080p was bei den andern beiden nicht wirklich zutrifft außerdem hat er den besten Kontrast!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir empfehlen dir die Geräte selber anzugucken im Laden mit seperaten Zuspieler.Würde an deiner Stelle aber den Samsung und den Toschiba in engerer Wahl beziehen.Achte darauf das der LCD 24p beherscht sonst haste ein ruckliges Bild bei FullHD.Und ich würde mich im Hififorum erstmal erkundigen, ob das Gerät über D-Sub oder DVi das Bild in jeder Auflösung auch korekt darstellt, ohne Overscan.

Auf´s Datenblatt ist geschissen, das sagt so ziemlich garnicht´s aus.Jeder empfindet das Bild ander´s.
Für´s normale TV und DVD find ich alle 3 nicht so prall, aber jeder hat seine eigenen Ansprüche.

Würde dir auch kein DVB-T empfehlen, die Bitrate ist sehr gering, DVB-S ist wesentlich besser.
Die HDTV Fernseher können nur bei echten HD-material ihre stärken ausspielen und selbst dort ist die Quali bescheiden, wenn man das mal mit den angespriesenen HD Demo´s vergleicht.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
DVB-T ist auch nur provisorisch bis ich eine Sat Anlage habe.
 
Nimm den Samsung!
 
du kannst mit dem toshiba und dem Samsung nicht viel falsch machen, ich würde eher zum toshiba greifen. Ich habe den kleineren von dem und bin vollstens zufrieden. Gutes Fernsehbild und klasse Menü.
 
Wieso kann der Toshi kein 24p? Woher diese info?

Edit: Aso den Link übersehen. Naja ob das heute schon so wichtig ist und ob man da wirklich einen Unterschied sieht? Denk mal das ist nur was für das Datenblatt. Aber dann natürlich den Samsung, für die volle 24p unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm lieber den Samsung ;)
Toshiba is halt ein "billig" Hersteller Geräte preiswert, aber Service (Garantie), Oft Pixelfehler, hohe Ausfallrate, lausiges Pal Bild

Außerdem der Preis spricht eigentlich nichts für Toshiba.
Wenn man das Glück hat ein funktionierendes Gerät zu bekommen ist alles schön aber das Risiko wäre es mir nich wert.
 
Ohne Dir nahe treten zu wollen, aber deine Aussage zu Toshiba disqualifiziert dich ein wenig, denn da spricht kein Kenner ;)
 
das is nichmal deutsch was er schreibt
und in der tat auch völliger unsinn.
 
LOL warum soll mich denn diese Aussage disqualifizieren?!
Ich hab etliche Monate in einem großen Elektromarkt gearbeitet und hab dort LIVE miterlebt wieviele Toshiba LCDs sofort defekt waren bzw. nach wenigen Tagen von Kunden zurück kamen, da sie mit dem Bild überhaupt nicht zufrieden waren...
Was macht euch 2 denn zu Kennern?! Bezweifel jetzt mal ganz stark bloß weil ihr Inet habt und dort ein paar schönes Tests gelesen habt das ihr die absoluten Kenner in dem Bereich seit.

Außerdem hab ich erst letzte Woche bei einer Freundin einen neuen Toshiba LCD 42" angeschlossen. Da sie sich im Inet genauso wie die meisten informiert hat und ihr genau wie in diesem Fall hier 2 Helden wie ihr einen Toshiba empfohlen haben.
Zu Hause war die Ernüchterung groß: mind. 10 Pixelfehler, nicht sauber verarbeiteter Rahmen und was am schlimmsten war ein Bild das zum davon laufen war.
Also das Ding wieder eingepackt und nen Panasonic 42" gekauft und siehe da nun sieht das Bild sogar mit DVB-T ganz passabel aus ganz zu schweige, dass es keine Pixelfehler gibt.
Jeder der meint ein Toshiba macht ein super Pal Bild egal ob DVB-T oder DVB-S hat noch nie einen guten Plasma daneben gesehen. Da sind Welten dazwischen! Als Testumgebung natürlich nicht in einem Metro Großmarkt wo es so hell ist wie im Fussballstadion ;)

@sepperle Das sagt der der nicht mal weiß das man Nomen (für dich damit dus auch verstehst "Hauptwörter") Groß schreibt am Anfang.

So und jetzt macht mit dem Betreig was ihr wollt ich halt mich da raus. Find das echt das allerletzte mittlerweile das man jetzt schon persönlich angegriffen wird nur weil man seine Meinung äußert....
 
Hi,

1. Nimm den Samsung

2. wenn schon Full HD dann auch richtig (24p)

3. Plasmas sind bei DVB-T generell etwas besser als LCDs

grüsse Peter
 
Meiner Meinung nach solltest du entweder überlegen, ob du wirklich Full-HD willst oder ob du nicht besser nen paar Zoll drauflegst.

Nen wirklichen Unterschied habe ich persönlich bei 37" nicht gesehen, und bei 40" musste ich auch noch den direkten Vergleich haben, um 720p und 1080p zu unterscheiden. Du könntest dort also ne Menge Geld sparen indem du ne günstigere Serie als die "M"-Serie nimmst. Einfach mal anschauen.
Ich hab nen 40"er 1080p genommen, weil das Ding auch noch als 2. Monitor funzt. Das ist im normalfall echt angenehmer mit nem Full-HD Gerät.
Was mir an dem Samsung nicht so ganz gefällt ist die knartschige Verarbeitung des Gerätes vor allem beim Standfuß. Stabil stehen müssen die Teile. Des weiteren haben die Serienmäßig das Problem ein wenig zu brummen und die Grüntöne deutlich herausstechen zu lassen. Ich für meinen Geschmack sehe da nicht viel, andere stört das aber.
Das Pal Bild ist beim Sammy durchaus in Ordnung (ich kenne nur die M Serie, F Serie wird aber mindestens ein gleichgutes Bild haben), allerdings steuer ich den mit dem HumaxHD1000 (Satellit) über HDMI an.
Achja: Beim 37"er wird ein ganz anderes Panel als beim 40/46er benutzt. Laut Hifi-Forum ist das Gerät deutlich schlechter als der Rest.

(Ich hab den 40m87 von Samsung und bin super zufrieden damit)

@Bloodsucker1501:
Toshis haben im Moment eine geringere Rücklaufquote als Samsung, auf den Absatz bezogen. Das habe ich von drei mir persönlich bekannten Händlern erfahren. Des weiteren kenn ich niemanden, der die Verarbeitung von den Toshis nicht besser findet.
Ich persönlich finde, dass die für den jeweiligen Kampfpreis echt ein super Bild haben. 32" lohnt sich die "C" Serie, 37" die "X"Serie und über 40" die "Z"Serie. Das ein Gerät 10 Pixelfehler hat ist ein absoluter Ausnahmefall bei den heutigen Displays und wird auch direkt zurückgetauscht. Wenn man dann noch ein wenig geld für ne gute Zuspielung hat und ein wenig mit den Einstellungen hantiert, dann bekommt man auch ein tolles Pal-Bild hin. Die Unfähigkeit liegt da meiner Meinung nach bei dir. Des weiteren vergleichst du anscheinend die XSerie von Toshiba mit einem knapp 400€ teureren Plasmafernseher. Bei einer Preisspanne von 30%mehr würde ich zumindest noch 24p Wiedergabe von dem Pana erwarten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh