Hallo,
Ich habe heute meinem alten IBM Thinkpad 600 Notebook eine größere Festplatte gegönnt.
Die alte (3GB) wurde doch zu klein.
Die neue ist eine 20GB Fujitsu Platte aus einer Auktion (gebraucht, geprüft (mit Tool von Fujitsu), formatiert, funktionsbereit - so in etwa der Slogan).
Einbau und Installation des Betriebsystems verlief flott und leise ohne Probleme.
Dann habe ich mal die SMART-Werte überprüft und einen Schreck bekommen.
Wenn ich das richtig sehe gabs irgendwann mal ein Problemchen mit dem Anlaufen und ganz jung ist die Platte wohl auch nicht mehr.
Speziell interessiert mich die bisherige Betriebsdauer (Power on Time).
In welchen Einheiten wird diese erfasst? Sekunden?
Meine Samsungs geben da ganze Stunden an.
Auf jeden Fall frage ich mich gerade ob ich das Ding gleich wieder ausbauen und entsorgen sollte.
Ein Check mit dem Herstellertool meldet übrigens keinerlei Fehler - darauf beruft sich auch der Verkäufer.
Ich habe heute meinem alten IBM Thinkpad 600 Notebook eine größere Festplatte gegönnt.
Die alte (3GB) wurde doch zu klein.
Die neue ist eine 20GB Fujitsu Platte aus einer Auktion (gebraucht, geprüft (mit Tool von Fujitsu), formatiert, funktionsbereit - so in etwa der Slogan).
Einbau und Installation des Betriebsystems verlief flott und leise ohne Probleme.
Dann habe ich mal die SMART-Werte überprüft und einen Schreck bekommen.
Wenn ich das richtig sehe gabs irgendwann mal ein Problemchen mit dem Anlaufen und ganz jung ist die Platte wohl auch nicht mehr.
Speziell interessiert mich die bisherige Betriebsdauer (Power on Time).
In welchen Einheiten wird diese erfasst? Sekunden?
Meine Samsungs geben da ganze Stunden an.
Auf jeden Fall frage ich mich gerade ob ich das Ding gleich wieder ausbauen und entsorgen sollte.
Ein Check mit dem Herstellertool meldet übrigens keinerlei Fehler - darauf beruft sich auch der Verkäufer.

Zuletzt bearbeitet: