Fujitsu Lifebook T900 Speicheraufrüstung

OlafE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2012
Beiträge
67
Moin,
da sich die verbauten 4 GB inzwischen manchmal ein wenig zäh anfühlen, wollte ich dem Kleinen ein Memory-Upgrade gönnen. Der Prozessor, ein Intel Core i7 620M, ist ja noch gut ...
Nun habe ich bei Intel nachgelesen, dass der integrierte Speichercontroller nur maximal 8 GB unterstützt!?
Ist das jetzt ne harte, reale Grenze oder kann man dem Gerät trotzdem mehr Speicher spenden und den auch noch sinnvoll verwenden? (Ich hatte so an 16 GB gedacht.)
Danke schon mal
Olaf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn der Controller nur 8GB packt, dann packt er nur 8 GB...
aber was machst du denn mit dem Laptop, dass mehr als 8GB rauchst?!
 
ich werd aus der Formulierung, dass sich die 4GB "zäh anfühlen" nicht so schlau.
Sind die 4GB einfach dann gelegentlich voll oder nicht?
 
ich werd aus der Formulierung, dass sich die 4GB "zäh anfühlen" nicht so schlau.
Sind die 4GB einfach dann gelegentlich voll oder nicht?

Das wird der normale Fehler sein das Leute lange Ladezeiten,"... " als Problem des Rams interpretieren und nicht darauf kommen das die Ladezeiten von der zugestopften/langsamen Festplatte kommen...

Lösung: SSD kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
darauf wollte ich hinaus, genau.
Einfachste Lösung wäre erstmal, den Taskmanager nebenbei laufen zu lassen und so die Speicherauslastung im Auge zu behalten.
 
Nene, ist schon so. 64 Bit-Client, und wenn mehrere Office- und IE-Instanzen vor sich hin parallelisieren, wirds schon etwas enger.
Zudem muss ich manchmal Hyper-V anwerfen, um einen virtualisierten Server oder Client auf den Bildschirm zu bekommen.
Die Festplatte ist da eher nicht das Nadelöhr Nummer 1, denn das ist ne SSD, nur die VMs liegen auf der 1 TB-Platte im DVD-Slot.
Viele Grüße
Olaf
 
na ok, dann kannst ja guten Gewissens auf 8 GB gehen.
 
Der Corsair Value Select (übersetze Billig-Auswahl) RAM war seinen Value nicht wert, das Betriebssystem startete damit leider nur noch durch. Also wieder mal zur Post latschen und Amazon die Module zurücksenden.
Viele Grüße
Olaf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh