Fujitsu D3348 / Fujitsu D3348-B2 - Unterschied

Dani77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2014
Beiträge
556
Ort
::1
Worin Unterscheidet sich das "Fujitsu D3348" im Vergleich zu dem "Fujitsu D3348-B2" Mainboard?
Hab gelesen das es Unterschiede in der Prozessorunterstützung geben soll, aber das ist doch reine Software / Bios Sache?
Das Fujitsu D3348-B2 wird nicht mehr gelistet ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die wichtigsten Unterschiede stehen im Datenblatt:

e42fujistud3448b1b2_dpyk1e.png


Download: https://sp.ts.fujitsu.com/dmsp/Publications/public/DS-D3348-B.pdf

Wenn du genauere Infos brauchst, wende dich an dein Systemhaus.
 
Seltsam nur das die B2 Version nicht mehr bei GH / Idealo z.B. gelistet wird. Es gibt dort nur noch die alte B1 Version ....
 
Vielleicht kommt da noch mal eine aktualisierte Revision (-B3, -C bzw -D)?

Grundsätzlich ist die Verfügbarkeit aus offiziellen Kanälen bei den Extended Lifecycle Modellen aber nicht unbedingt das Problem.
 
Da ich als Bürorechner einen Fujitsu mit alten SandyBridge auf H61-Basis nutze, kann ich dir deine erste Vermutung bestätigen.

Bei den Revisionen geht es rein um die CPU-Microcodes.

Die A1-Platine in meinem Büro-PC hat den H61-Chipset und keine Microcodes für IvyBridge-CPUs. Die würden dann nicht laufen. Die A2-Platine hat auch einen H61-Chipsatz - unterstützt aber IvyBridge. Ein forciertes BIOS-Upgrade ist nicht möglich.

Du kannst also davon ausgehen, dass die B1-Rev. keine Broadwell-E unterstützt, weil die Microcodes nicht im UEFI/BIOS hinterlegt sind. Die B2-Rev. hingegen wird sie haben.

Fujitsu möchte so als Systemintegrator verhindern, dass die eigenen Kunden eigenständig upgraden und stattdessen komplett neu bei Fujitsu beziehen.
 
Das ist durchaus nachvollziehbar, aber wieso wird das "Fujitsu D3348-B2" weder bei GH noch bei Idealo gelistet. Das "Fujitsu D3348(-B1)" gibt es hingeben noch überall zu kaufen.
 
Unbenannt.JPG

Beide Boards sind gelistet, nur die Rev.B2 hat keine Anbieter eingetragen. Warum auch, ist eine aktuelle Platine. Die Rev.B1 ist das Auslaufmodell. Da finden viele Leasing-Rückläufer ihren Weg in die Schlachthäuser und zu den Resellern.
 
Das bestätigt dann meine Annahme, dass die neue Revision unter der Haube baugleich ist - die alte Revision aber nicht die neuen CPU-Microcodes bekommt.
 
Sorry etwas offtopic, aber als ich die Restriktion zwecks 28Lanes CPU Support beim Fujitsu D3348-B2 gelesen habe, dachte ich nur daran, wann man endlich diesem Schmarn von PCIe x8 mechanisch und dann nur x1 elektrisch den Gar ausmacht. Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten zu Skylake-EP (Purley Platform) zwecks eventuellem dynamischen Lane-Allocation?

Ansonsten back to topic.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh