fuck!! abit nf7-s abgeraucht!!! Hilfe

Mr.Pink

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
978
hi leutz.
ich hab n scheiss prob:

ich hab heute 2x512 mb mdt riegel pc 400 bekommen und natürlich gleich eingebaut.
dann wollt ich mein rechner wieder anmachem,aber er wollte nicht mehr booten.
hat immer nur gepiepst. :heul:
gut...
cmos clear gemacht und nochmal probiert.
ging wieder nicht.
alten ram wieder rein und dann ging es wieder.
komisch...

naja dann 1 mdt wieder ein und probiert und dann:

hat es aus meinem pc auf einmal angefangen zu rauchen und stinken.
gleich vom strom genommen und fast angefangen zu flennen.
gut...
reingeschaut und nix gefunden.
nix schwarzes oder verschmortes und so.

graka hat verbrannt gestunken.

dann nochmal mit ner pci graka probiert.
dann ging es kurz und dann hat es wieder gepiepst. :wall:

jetz hab ich das nt {mit dem ich schon vorher etwas probleme hatte},die graka und das mb in ein paket gepackt und zu mf bzw das mb zu wix-computer geschickt.
ist ja noch garantie drauf.
die riegel zurück zu mci/mdt.


sooooooo....

meint ihr ich bekomm das wieder bzw repariert oder getauscht???
und vor allem was war da los??

ich hab absolut keine erklärung.


greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenns geraucht hat, wars wohl das NT.

Hatte ich auch mal....war ein Teil geplatzt, in dem so ein öliges Zeug war.

cu pascal
 
ich hoff mal dass es nur das nt war.
kann ich mir aber nur schwer vorstellen.
naja das wird sich jetzt die tage zeigen
 
du hast ja gesagt das es mit deinen alten Ram alles Perfekt läuft dann waren wohl die neuen Ram defekt
 
Nur wegen defektem RAM raucht nicht gleich alles und auch die Graka würde nicht verbrannt riechen, wenn nicht mehr als der neue Speicher defekt gewesen wäre. Ich würde auch sagen, dass es wohl das NT war.
 
was denkt ihr denn:
tauschen die mir die sachen um oder nicht??

kann mir auch nicht vorstellen dass es der ram war
 
Ehrlichgesagt denke ich nicht, dass sie dir Austauschteile schicken, wenn es ein Spannungsschaden durch das Netzteil war. :(
Ein Austauschnetzteil wirst du wohl kriegen, aber mehr wohl nicht.:[
 
ajo


also wenn es am NT lag und du nix dran verändert hast, muss die herstellerfirma alle entstandenen schäden ersetzen..

das nennt sich dann produktmangelfolgeschaden.

d.h.: den schaden der durch das offensichtlich (wenn es so war) mangelhafte NT entstenden ist, ist vom hersteller zu ersetzen..

das steht dir in jedem falle zu, voraussetzung ist wie gesagt, dass am NT nix verändert wurde :)

es sieht also gut für dich aus


so long
thornhill

p.s.: das gleiche gilt natürlich auch wenn der schaden durch ein anderes teil (z.bsp.: die ram`s) entstanden ist. die garantie sollte aber noch auf das entsprechende teil vorhanden sein, was aber nicht zwingende voraussetzung für den anspruch ist
 
Zuletzt bearbeitet:
*lol*

Theoretisch ja, praktisch NEIN!

Oder versuch du mal irgend nen billig Hersteller in Taiwan davon zu überzeugen das ER deine Komponenten bezahlen soll. :haha:

Vor allem wird er einfach sagen "War nicht von unserem NT!", wodurch du nen Gutachter nehmen müstest, was sehr teuer ist.

Dann noch dein Geld einklagen und 2 Jahre später haste Komponenten die nix mehr wert sind.
 
nee oder.
das wär mal richtig übel.
obwohl be quiet a listan also in deutschland ist oder??
naja vielleicht fassen die sich bei mf ja ein herz und tauschen trotzdem um
 
Wenn keine Schmauchspuren vorhanden sind wird das sicher getauscht.

Wenn allerdings Brand / Schmauchspuren vorhanden sind, werden die es sicherlich nicht austauschen.
 
ajo


Oder versuch du mal irgend nen billig Hersteller in Taiwan davon zu überzeugen das ER deine Komponenten bezahlen soll

das hat mit dem hersteller in taiwan erstmal gar nix zu tun, du hasst das NT ja net in taiwan gekauft, sondern hier in D.

somit hast du den kaufvertrag mit dem händler abgeschlossen und nicht mit dem hersteller.

die chancen auf schadenersatz sind nicht so schlecht wie mito meint :)


so long
thornhill
 
Also kann ich den Händler der mir das NT verkauft hat dafür haftbar machen?

Wenn ja wie genau?! :hmm: Es wird sich doch sicherlich jeder Händler stur stellen ... :(
 
ajo

also der händler ist dein vertragspartner..woher er das NT hat ist erstmal egal...

er hat dir die ware verkauft, und muss gemäss BGB dafür gerade stehen.

leider bin ich grad nicht zu hause und habe die paragraphen nicht im kopf.

wenn man zum händler geht und ihm klarmacht, dass man ein wenig ahnung davon hat und ein paar paragraphen zitiert geben die meisten nach, wenn er sich nicht darauf einlassen will einfach mal bei der IHK ne beschwerde einlegen, dann klärt sich das innerhalb einer woche.

ich habe das schon mehrfach durch, bisher bin ich immer zu meinem recht gekommen :)


so long
thornhill
 
hört sich doch mal ganz gut an.
also am board und so sieht man gar nix.
man sieht eigentlich nirgends was von schmauchspuren oder was schwarzes.

von mix und mf hab ich heut ne e-mail bekommen dass die gräte prüft werden bzw. zum hersteller geschickt werden.

naja...
ich hoff mal das beste
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh