FTP Speedport W722V - Einige Fragen

r3z0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2007
Beiträge
3.232
Hallo Jungs,

habe mich heute morgen mal dran gemacht endlich den USB-Anschluss an meinem Speedport W722V in Betrieb zu nehmen. Soweit so gut.

Externe Festplatte in FAT32 umformatiert, angeschlossen, erkannt. Super.

Jetzt habe ich über FTP://speedport.ip auf die HDD zugegriffen, klappt alles.

ftp9hwo.jpg


Jetzt jedoch meine Fragen :

Die HDD ist zur Zeit leer, ich möchte nun Daten von verschiedenen Geräten im Netzwerk auf die Platte übertragen, wie mache ich das ?

Benutzer im Router habe ich angelegt.

Zugriff ist kein Problem, nur irgendwie kann ich auf die HDD nix schreiben ?

Habe es schon mit FireFTP probiert, aber der gibt mir immer ein Verbindungsfehler.

Kann mir einer helfen ? :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du denn auch mit einem FTP Programm darauf zugreifen bzw. dich verbinden ?
Teste mal FlashFXP, kenne FireFTP nicht.
 
FireFTP ist von Monzilla, direkt in FireFox intigriert :)

Geht aber mit keinem FTP-Programm, die melden alle 'Keine Verbindung möglich'.
 
Kannst du den Benutzern verschiedene Rechte zuweisen?

btw: Zieh lieber erstmal über USB die meisten Daten drauf, denn über's LAN dauert das viel länger.
 
Man kann einen Benutzer anlegen, dort 'Internetzugriff' und 'Schreibzugriff' unter Einstellungen aktivieren, beides ist aktiviert.

Mir geht es erstmal darum, dass ich überhaupt was über Lan auf die Platte ziehen kann, wenn das nicht möglich ist, kann ich die Platte auch gleich wieder abklemmen.

Es soll die USB-Sticks in meinem Haushalt ersetzen, nicht zum Streamen gedacht. Das ich einfach von PC A etwas auf die HDD kopieren kann und von PC B,C,D dort zugreifen kann und es mir von dort aus kopieren kann.

Wenn ich beispielsweise ein Programm auf PC A downloade, es aber auf allen PC haben möchte, müsste ich entweder einen USB-Stick machen und von PC zu PC gehen oder es direkt über den Ordner auf die anderen PC 'pushen'.

Was aber auch doof ist, da 2 von 4 PC nicht von mir verwendet werden und daher auch der Benutzer sich die Daten selber ziehen will und nicht einfach auf sein PC 'gepushed' haben will :) Selbes wiederrum bei mir, ich möchte auch nicht einfach mein PC mit Daten zugemüllt bekommen.

Die HDD soll quasi als Zwischenspeicher dienen und so den Austausch von Daten im Netzwerk erleichtern.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine. :)



EDIT: Problem gelöst, mit Filezilla und ein paar Einstellungen klappts jetzt. Danke euch ! :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh