FSC Lifebook Q2010 - 12,1" mit 1kg: gute Werte bei hohem Preis?

subnote

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
9.662
Vielleicht aus Genf bekannt oder erst jetzt durch die Cebit: das neue 1kg leichte Business-Notebook von FSC. Erhältlich in zwei Versionen:
  1. LIFEBOOK Q2010 (Superior)
  2. LIFEBOOK Q2010 (Executive)
Das 12,1" WXGA-Notebook ist mit einem Intel Core Solo U1400 bestückt (bis zu 8 Stunden Laufzeit mit 6 Zellen Akku). Als Chipsatz kommt der Intel 945GM zum Einsatz. WLAN (802.11a/b/g), Bluetooth und UMTS kann das Leichgewicht auch aufweisen. Der Speicherausbau liegt je nach oben aufgeführter Variante bei 512MB oder 1GB und die HDD ist als 30 oder 60GB Variante erhältlich. Da es als Business-Book konzipiert ist, wurde ein Fingerabdrucksensor mit SmartCaseT-Logon+-Software und ein TPM-Modul der Version 1.2 integriert.

Einen VGA-Ausgang und Ethernet wird über den Port-Replikator oder ein Adapterkabel (für den mobilen Einsatz) zur Verfügung gestellt.

Verarbeitung kann sich auch sehen lassen: Gelenke aus Titan, Gehäuse aus Magnesium.

Abmaße: 1,99 x 29,7 x 21,9 cm

Die restlichen Daten entnehmt ihr am Besten dem Datenblatt. Hier noch der Link zur Herstellerseite.

Geplanter Verkaufsstart: 2. Quartal 2006 für ~4000 EUR






 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit der Akkulaufzeit ist merkwürdig. Da steht im Datenblatt für 3 Zellen 2 Stunden und dann für 6 Zellen 8,5h. Theoretisch müsste doch bei der doppelten Anzahl der Zellen sich die Laufzeit einfach verdoppeln, oder?!
 
Die mAh sind ausschlaggebend - nicht die Zellen-Anzahl... es gibt ja auch noch einen 4 Zellen Akku.
 
Ziemlich teuer und doch schlecht ausgestattet. Die HDDs sind wahrscheinlich 1,8" Modelle, hab ich auch in meinem Portege 2010 und das sind wahre Bremsen. In solche Notebooks gehoert zu den Preisen eine SSD! Ansonsten sind der nicht integrierte Ethernet- und VGA-Anschluss m.E. ein Witz. Immer dieses Adapterkabel mitschleppen ist doch auch doof...
 
Auf der Automesse in Genf liefen damit einige Business-Kerle rum ... finde es aber nach reiflicher Überlegung auch nicht mehr so interessant.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh