FSC Amilo Pi 1556, es tut sich nichts mehr + ggf kurzschluss. Hilfe benötigt.

mastergamer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2008
Beiträge
6.676
Eins vorweg:
Der user "yorubacuda" ist in diesem Thread nicht (!) erwünscht und wird gebeten sich sämtliche Kommentare/Posts hier zu sparen. Danke



So Leute, brauche nocheinmal eure Hilfe.

Mein notebook (siehe sig) geht von dem einen auf den anderen Tag nichtmehr.:confused:

Es tut sich rein garnichtsmehr beim versuch es einzuschalten. Akku läd auchnichtmehr.
Akku rausnehmen bringt nichts.

Wenn ich die spannung am netzteil messe, wird sie zunächst korrekt angezeigt, sobald ich das NT ans laptop anschließe bleibt die spannung jedoch auf 0V bis ich den steckdosenstecker ziehe und erneut einstecke.

Ich gehe davon aus, dass das laptop einen kurzen verursacht und das netzteil sich dadurch abschaltet.

habe es mit einem anderen NT getestet, gleiches ergebnis.

Es stinkt nichts, man hört nichts, es tut sich rein garnichts...:motz:

Hat jmd irgend eine idee oder muss ich über ebay nen neues board kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt für mich als wenn die Ladeelektronik ein Problem hat. Da sie normalerweise auf dem Systemboard sitzt heisst das -> neues Systemboard
 
So in der art habe ich mir das auch shcon gedacht, wollte aber nicht gleich den teufel an die wand malen.
Klar wenn alle stricke reißen werde ich das board tauschen müssen, das macht bei einem solchen billig notebook aber eig keinen spaß.

Hat noch jmd tipps was man testen könnte bevor ich die kiste zerlege?
 
Off Topic entfernt. Ich möchte hier auch gleich mal auf die Ignore-Funktion hinweisen.. dann kann man sich solche Hinweise und den damit verbundenen Ärger sparen. :wink:
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Waren nicht in diesen Laptops die Grafikchips aus NVidia berühmten Reihen verbaut?
 
es ist eine 9700gt verbaut, keine 7600gt.
Ein graka defekt äußert isch anders.
Es wird mit dem mainboard bzw der ladeelektronik zusammenhängen.
 
Wo misst Du die Spannung, wenn der Stecker von dem Netzteil in der Buchse ist?
Wenn das Netzteil sich abschaltet und es am Laptop liegt, dann soll eine SMD-Sicherung direkt hinter der Ladebuchse auslösen sprich durchbrennen, es sei denn es ist eine Sicherung, die temperaturgeregelt wird (quasi Automat). Ist die Sicherung hinne (zu hohe Stromaufnahme) soll sich dann das Netzteil nicht mehr abschalten. Dass heisst den kurzen fängt das NT in der Buchse ein oder es liegt am NT. Aber Du hast schon die anderen mit dem gleichen Ergebniss ausprobiert.
Mit der Ladeelektronik hängt es somit nur zum Teil zusammen, weil es kann auch sein, dass eins oder beiden von OP's, die charge/discharge regeln auch durch ist/sind.
Hast Du das Laptop schon aufgemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Fortsetzung oder sowas? Ich würde mich schon interessieren wie es ausgegangen ist.
MFG
 
Bisher bin ich nochnicht dazu gekommen es auseinander zunehmen da hier zur zeit noch andere baustellen sind. Ich halte euch aber auf dem laufenden wenn es was neues gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh