FSC Amilo Pa2548 startet nicht

Rockhu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
234
Ort
Saarland
Hallo!

Ich habe Probleme mit einem FSC Amilo Pa 2548 und wollte euch mal um Rat fragen.

Mein Vater hat das Gerät genutzt und irgendwann begann es einfach so im laufenden Betrieb auszugehen. Mir kam es so vor, dass es vorallem bei ruckartigen Bewegungen der Fall ist. Jetzt startet das Gerät aber garnicht mehr. Oftmals geht nur noch der Lüfter ,während man die Powertaste gedrückt hält, an oder er bleibt es für ein paar Sekunden. Dann kann es auch mal sein, dass der DVD Brenner Geräusche von sich gibt. Einmal im Akkubetrieb hatte ich sogar ein funktionierendes Display, aber während des FSC Logos ging er wieder aus. :(


Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, ob man das Gerät noch irgendwie mit ein wenig Aufwand retten kann oder macht das keinen Sinn mehr?

mfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest das Gerät mal aufschrauben und reinigen. Es kann gut sein, dass es zu heiß wird und deswegen nicht mehr richtig startet.
Es startet weder von Akku noch vom Netzteil?

Ansonsten deutet das Fehlerbild meistens auf ein Problem mit dem Mainboard hin, eine Reparatur/ein Ersatzteil lohnt hier selten.
 
Das Gerät habe ich gestern schonmal geöffnet und wirklick verstaubt war es nicht.
Kann es wikrlich schon Temparaturprobleme nur wenige Sekunden nach dem Starten geben?
Sollte ich vielleicht mal den CPU Kühler ausbauen und die Wärmeleitpaste erneuern?

Und ja, das Gerät geht sowohl mit Akku, als auch mit angeschlossenem Netzteil aus. :(
 
Hab die Tage nochmal das Notebook komplett auseinander genommen in der Hoffnung irgendwas auffälliges zu finden und nochmal das Gerät ein bisschen zu reinigen.
Hat aber leider imemrnoch den selben Fehler.
Vermutlich ist es wirklich der Nvidia Chip.
Der scheint ja bei dem Modell ziemlich oft Probleme gemacht zu haben.

Aufjedenfall vielen Dank für die Antworten. :)

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann das Book noch zum Leben erwecken, aber nicht für lange. Am besten die Einzelteile, die man noch in den anderen Books nutzen kann verkaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh