FSB 166, Ram 133

McTNT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2002
Beiträge
2.921
Hi
Also mein kumpel will sich ein neues mobo und prozzi holen.
Er dachte da an nf2 und nen barton mit 166fsb(warscheinlich 2500+). Aber er hat schon Ram, 2x 256MB infis PC266. Wieviel Leistung verliert er wenn der Prozzi auf 166FSB Läuft und der Ram nur auf 133Mhz?

SChreibt jetzt bitte nicht, da vierlierst du Leistung, kauf PC333 ram usw. Wieviel leistungseinbus giebts da etwa?

McTNT
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also theoretisch sollte die Bandbreite locker reichen und es dürfte eigentlich keinen einbruch geben, aber der NForce2 macht extreme Probleme mit asynchronem Betrieb.

Wieviel das in % ist kann ich dir leider nicht sagen
 
also ich würde versuchen den Proz so zu takten das er mit dem Speicher synchron läuft. Das heißt FSB runter auf 133 mHz oder mehr soviel der speicher halt mit macht, und den Multi dafür hochstellen das du ungefähr die selbe leistung hast.
 
Wenn er synchron laufen lässt, verliert er rechnerisch 20% an Leistung ---> 100% geteilt durch 166, mal 133 = 80,120481927710843373493975903614 (der Windowsrechner machts möglich).

Nun kann dein Kumpel aber den RAM übertakten. Dann ist der Verlust nicht ganz so groß. Den ganz großen Fang macht er natürlich, wenn er sich 400er RAM holt.

Es gab auf irgendeiner Hardwareseite mal ein Review über den Speicherdurchsatz beim nForce2 - wohlgemerkt mit Realworldbenchmarks ;). Kann es nur leider nicht mehr finden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh