Frontpanel für Terratec DMX FIRE 1024 oder andere laute Soundkarte

prn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2007
Beiträge
1.334
Ort
Gießen
Hallo Community,

ich suche einen Weg meine Terratec DMX Fire an ein Frontpanel anzuschließen.
Die Karte ist die selbe wie auf diesem Foto, wo man ja einigermaßen die Anschlüsse erkennen kann die vorhanden sind.

Alternativ würde ich auch einfach eine neue Soundkarte, die ich an ein Frontpanel anschließen kann, suchen.
Diese muss aber wie die DMX 1024 über einen eingebauten Verstärker (+10db auf dem Lineout) verfügen. Da ich schwerhörig bin, und gerne am PC Musik höre oder Filme schaue bin ich auf diese zusätzliche Verstärkung angewiesen.

Wäre sehr schön wenn mir jemand helfen könnte.
 

Anhänge

  • xfire1024cz6.jpg
    xfire1024cz6.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 20
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hy!

Bei deinem Frontpanel sind ein Haufen von Kabeln, welche so aussehen müssten:



Das AUDIO Kabel ist für die Soundübertragung zuständig...

Das heißt, du musst jetzt nur diesen Stecker an deine Soundkarte anschließen (Oben rechts bei deiner Soundkarte)
 
Hmm, das Promblem ist glaub ich eher das die Anschlüsse alles IN Anschlüsse sind laut Manual. Von rechts nach links.

CD In
CD In
Aux In
Digital In

Was nun?
 
Terratec scheint sowas seinen Karten nicht zu spendieren, meine Aureon 5.1 hast ebenfalls keine internen Anschlüsse wie für ein Frontpanel benötigt werden.

Wofür brauchst du denn die Verstärkung, Aktivboxen oder Kopfhörer? Wenn für zweiteres, dann würde ich dir raten, erstmal andere Kopfhörer zu testen. Da gibt es große Unterschiede, wie laut die sind. Wenn du dann lautere gefunden hast, dann ist deine Suche ja nicht mehr so eingeschränkt.
 
Hallo BadSanta,

brauche die Verstärkung für Kopfhörer. Gäb es denn ne Möglichkeit die Hinterenausgänge nach vorne zu verlegen? Also intern? In dem ich wieder nen Kabel durch ne Blende hinten wieder ins Gehäuse reinverlege?`

Habe momentan diese Kopfhöhrer hier: WH 2688 die bringen schon ordentlich Lautstärke mit. Bräuchte mind. 110-115db. Sonst höre ich einfach nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo BadSanta,

brauche die Verstärkung für Kopfhörer. Gäb es denn ne Möglichkeit die Hinterenausgänge nach vorne zu verlegen? Also intern? In dem ich wieder nen Kabel durch ne Blende hinten wieder ins Gehäuse reinverlege?`
Ja, das geht.
Ob es dafür fertige Adapter gibt weiß ich nicht. Man kann aber sicher einfach einen Klinkenstecker an das interne Kabel löten und das dann hinten in die Soundkarte stecken. Der Klinkenstecker kostet bei reichelt.de um die 20 Cent. Wie der interne Stecker belegt ist steht meist drauf (ist aber sicher standardisiert und müsste irgendwo im Internet zu finden sein), die Belegung am Klinkenstecker findest du hier.
Eine Alternative wäre noch, einfach hinten eine Verlängerung für 3,5mm Klinke anzustecken und auf den Schreibtisch (oder wo du es hinwillst) zu ziehen, dann sparst du dir das Gebastel und hast im Prinzip das gleiche Ergebnis.
Habe momentan diese Kopfhöhrer hier: WH 2688 die bringen schon ordentlich Lautstärke mit. Bräuchte mind. 110-115db. Sonst höre ich einfach nix.
Es ist für mich natürlich schwer einzuschätzen, aber wenn ich bei meinen AKG K 530 alles aufdrehe was geht kann ich die Kopfhörer zur Seite legen und in guter Zimmerlautstärke hören, aufgesetzt sind sie dann für mich jenseits jeglicher Schmerzgrenze. Allerdings höre ich Musik i.d.R. auch nicht so laut.
Die Leute, die den ganzen Bus mit ihren Kopfhörern beschallen würden das evtl ertragen können.
Allerdings sind die Kopfhörer auch mehr als nur eine Nummer teurer als deine jetzigen, ich habe sie vor 3 Wochen bei atv24.de für 59€ versandkostenfrei bestellt, mittlerweile kosten sie noch ein bisschen weniger:
http://www.atv-24.de/product_info.php/products_id/8590?osCsid=f22edb7817b05ed05326d42fa99fb575

Wenn ich die Spezifikationen richtig deute sind sie allerdings theoretisch etwas leiser als dein Headset (102dB/mW statt 110db/mW).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tips. Das mit dem Kabel wird wohl am ehesten zu dem Kabel greifen und es nach vorn verlegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh