• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

FritzBox und Internet (Unvorhersehbare Trennung)?

Meph26

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2005
Beiträge
176
Servus,

ich habe folgendes Problem:
Meine Fritzbox kappt öfters mal die Internetanbindung. Die Einstellungen in der Box sind jedoch so, dass sie sich einmal abschalten und wieder anschalten soll (Standard halt - Zwangstrennung).
Das Komische, dass macht sie erst seit zwei Wochen. Obwohl ich im Moment noch nicht einmal sagen kann, ob dies durch die Box geschieht, oder ob einfach kein DSL zur Verfügung steht. Hat jemand vielleicht ein Tipp oder eine Idee??
(Ach ja, DSL ist laut BOX, die ganze Zeit verfügbar.)
Des Weiteren würde mich mal interessieren, was man denn tun muss, um eine Übertragung zwischen "Fritz Stick" und "Router" von 125 MBit/s zu erreichen?

P.S.:(Anbindung ist 3DSL von 1und1; im Schnitt liegen auch 13000 kbit/s an)
Thx
Meph
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du gehst ganz nah an deine FritzBox ran, dann könntest Du 125MBit/s erreichen. Aber nur beim kopieren von Dateien im Netzwerk und die 125MBit/s auch nur theoretisch...

Mal FritzBox resettet?
 
das hab ich auch schon gemacht.

:d OK dann setz ich mich an meine Fritz Box....
 
ja meinte ich...(Box resetten)

Jupp, ist mir klar, dass das zwei verschiedene paar Schuhe ist ...*bin da heute nur mal wieder über die Angaben gestoßen*

mmmhhh, sie hat sich jetzt mal wieder selbst runtergefahren, braucht wieder 30 sek und dann geht es wieder. Das interessante daran ist, dass es nicht gleichmäßig passiert.

Diese Meldungen tauchen dann immer auf:

30.06.07 20:24:14 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XX.XXX.XXX.XXX, DNS-Server: XX.XX.XXX.XXX und XXXXXX, Gateway: XXX.XX.XXX.XX
30.06.07 20:24:09 Internetverbindung wurde getrennt.
30.06.07 20:24:09 Internetverbindung wurde getrennt.
30.06.07 20:23:58 Internetverbindung wurde getrennt.
30.06.07 20:23:58 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
30.06.07 20:23:52 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 13159/1183 kbit/s).
30.06.07 20:23:35 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
30.06.07 20:23:31 Internetverbindung wurde getrennt.
30.06.07 20:23:31 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

thx
Hinzugefügter Post:
ich kann ihr doch gar nicht sagen, dass sie (cool, ich personifiziere meine FritzBox :stupid: ) sich mal zwischen 6 und 7 Uhr neu starten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
klarer Fall vom Billig-Schrott Modem in der FritzBox... gabs schön öfter. Besorg dir ein anständiges Modem (Speedport W700V, Thomson Speedtouch, Speedport 200, Sphairon Turbolink, Siemens C2-010-I)

poste mal die DSL Infos aus der FritzBox
 
hey Meph26 poste mal deine Werte, unter DSL-Informationen - ADSL
 
bitte schön:

Empfangsrichtung Senderichtung
Leitungskapazität kBit/s 13168 1320
ATM-Datenrate kBit/s 13159 1183
Nutz-Datenrate kBit/s 11918 1072
Latenzpfad fast fast
Latenz ms 0 0
Frame Coding Rate kBit/s 8 8
FEC Coding Rate kBit/s 0 0
Trellis Coding Rate kBit/s 880 72
Aushandlung adaptive adaptive

Signal/Rauschtoleranz dB 6 7
Leitungsdämpfung dB 23 19
Status f003ce20 f0000074



und der zweite Teil:

Loss of
Signal Loss of
Frame Forward Error Correction Cyclic Redun-
dancy Check No Cell Delineation Header Error Control
CPE 0 0 0 944 1 239
COE 0 1 0 0 1 0
 
ich kann ihr doch gar nicht sagen, dass sie (cool, ich personifiziere meine FritzBox ) sich mal zwischen 6 und 7 Uhr neu starten soll.
Ich meinte Internetverbindung trennen, keine Neustart der FritzBox...hier mach das mal, probieren kannst Du es ja mal:
FitzBoxAutommatischeVerbindungstrennung.GIF
 
Deine Signal-Rauschtoleranz ist sehr niedrig (meine im Moment auch).
Ab 10db ist ein stabiler Betrieb möglich.

Ich hatte mit DSL1000 in beide Richtungen über 30db, seit der Umstellung auf DSL16000 schwankt der "down-wert" zwischen (selten) 5 bis (meistens 6-7).

Letztens hatte ich eine Geschwindigkeit von 12.000 (kam irgendwie mal so - da waren dann auch die Werte jeweils bei 12db.)

Bevor du nun aber deine leitung downgradest, versuch erst mal ein anderes Modem....ich hab mir auch erst mal das Speedport W 700V bestellt. Angeblich können die auch bei solch niedrigen SR-Toleranzen die Leitung aufrecht halten....
 
ok Thx für eure Infos.

@sabermaul.: jupp hab ich mal gemacht, mal schauen was passiert. Zumal ich die nächsten Tage nicht hier bin, werde ich mal schön mitplotten lassen was meine Box so anstellt.

Speedport W 700V: ist es denn bei diesem Gerät möglich, auch das Telefon wieder anzuschließen??
edit: OK!! Hab es gefunden im Netz. Ist möglich.

Thx
 
Zuletzt bearbeitet:
selbes Problem hier bei mir
....
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=373582


Weiss jemand ob das wirklich an der Fritzbox liegt? Das kann doch nicht sein!


Frage....hat das speedport v700 einen S0 Bus? habe nämlich an meiner Fritzbox ne telefonanlage, was sich hier und da wieder bezahlt macht, da ich die ab und an noch gebraucht habe zwecks online gehen mit ISDN (ISDN Karte in der Anlage)
 
habt ihr die fritzbox 7170 mit neuster firmware? diese soll laut einigen forenberichten zum teil deutlich schlechtere verbindungswerte erziehlen als ältere.

ich würde euch empfehlen mal mit euren problemen das ip-phone-forum aufzusuchen, da gibts deutlich mehr experten in diesem gebiet.
 
irgendwie scheint die ganze fritz scheisse zu sein
habe jetz das modem der fritz aus und ein teledat 431lan dran.....seit 15h kein abbruch !
 
ständige dsl Abbrüche mit Fritz box Lösung

Hallo Leute,
ich hatte jetzt auch mehrere wochen probleme mit meiner 7170. Ständige dsl abbrüche. Nach mehreren Monaten ohne Probleme trat dies auf. Die Probleme liegen an der Leitungsdämpfung. Es kann sein dass wenn ein neuer Kunde bei auch vor Ort in der Strasse noch mit daraufgehängt wird das alles spinnt. Nach mehreren Telefonaten mit 1&1 Hotline
wobei man im Ton stärker werden muss rief mich ein Techniker an. Er dirigierte mich ins fritz box routermenue. Bei System-Ansicht-das Expertenmenue aktivieren. Dann las er meine dämpfung aus und erkannte dass die dämpfung von der fritzbox zu hoch ist und deshalb die box ständig aussteigt. Nun gibt es 2 Möglichkeitenlt. seiner aussage. Entweder von 16000 aug 6000 er Leitung downgraden funktioniert anscheinend sicher oder ein anderes dsl Modem vor die fritzbox hängen in meinem Fall speedport 200. Das ding kam kostenlos von 1&1 das ding angeschlossenan dsl mit fritzbox über lan1 anschluss verbunden, im fritzbox routermenue unter internet-zugangsdaten- oben internetzugang über LAN 1 gewählt seither außer Zwangstrennung ununterbrochen online.
 
Nicht ältere Firmware, sondern die neuen Laborversionen haben bei vielen Leuten in diversen Foren Sync-Probleme beheben können. Test it ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh