Servus,
ich habe folgendes Problem:
Meine Fritzbox kappt öfters mal die Internetanbindung. Die Einstellungen in der Box sind jedoch so, dass sie sich einmal abschalten und wieder anschalten soll (Standard halt - Zwangstrennung).
Das Komische, dass macht sie erst seit zwei Wochen. Obwohl ich im Moment noch nicht einmal sagen kann, ob dies durch die Box geschieht, oder ob einfach kein DSL zur Verfügung steht. Hat jemand vielleicht ein Tipp oder eine Idee??
(Ach ja, DSL ist laut BOX, die ganze Zeit verfügbar.)
Des Weiteren würde mich mal interessieren, was man denn tun muss, um eine Übertragung zwischen "Fritz Stick" und "Router" von 125 MBit/s zu erreichen?
P.S.
Anbindung ist 3DSL von 1und1; im Schnitt liegen auch 13000 kbit/s an)
Thx
Meph
ich habe folgendes Problem:
Meine Fritzbox kappt öfters mal die Internetanbindung. Die Einstellungen in der Box sind jedoch so, dass sie sich einmal abschalten und wieder anschalten soll (Standard halt - Zwangstrennung).
Das Komische, dass macht sie erst seit zwei Wochen. Obwohl ich im Moment noch nicht einmal sagen kann, ob dies durch die Box geschieht, oder ob einfach kein DSL zur Verfügung steht. Hat jemand vielleicht ein Tipp oder eine Idee??
(Ach ja, DSL ist laut BOX, die ganze Zeit verfügbar.)
Des Weiteren würde mich mal interessieren, was man denn tun muss, um eine Übertragung zwischen "Fritz Stick" und "Router" von 125 MBit/s zu erreichen?
P.S.

Thx
Meph
Zuletzt bearbeitet: