Fritzbox und Anrufweiterleitung per VoIP?

S

Siebold

Guest
HI.

Ich habe ne Frage bezüglich einer Fritzbox und der Anrufweiterleitung
wie es sie bei ISDN gibt.

Ist sowas mit der Fritzbox möglich. Nachbarin will jetzt nämlich auch
DSL + WLAN + Flatrate + eventuell Festnetzflatrate von der Telekom.

Wenn Sie unterwegs ist leitet sie schonmal gerne ihre Festnetzanrufe
aufs Handy weiter. Ist sowas mit der Fritzbox auch bei analogem
Telefon möglich? Also weiterleitung per VoIP?
Weil ISDN hat eben nur diesen einen Vorteil der Weiterleitung.
Für mehr brauch sie das eigentlich nicht. Und analoger Anschluss ist ja auch
billiger.

Hoffe Ihr versteht mich.

Danke

Gruß Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja möglich ist es (irgendwo im bereich telefonie, harken setzen und nummer eingeben) jedoch kostet VoIP auf Handy gut geld...
 
bei 1und1 gibts auch glaube ich parallel call oder so ähnlich. da gibt man eine nummer an die dann auch automatisch mitklingelt. dann würden die kosten glaube ich beim anrufenden bleiben.
 
Danke für die Antworten.

Also 1&1 scheidet aus weil sie beruflich das Telefon brauch
und bei 1&1 klappen die Umstellungen ja nicht 100% zuverlässig.

Mit den Kosten aufs Handy ist nicht so schlimm. Es würde
ja schon der Diffrenzbetrag zwischen ISDN und analog
eingespart. Außerdem dürfte VoIP aufs Handy immer noch
günstiger sein als Telekom. Oder?

Und es geht wirklich? Auch mit dem LCR der hier im Forum
"angeboten" wird.
Nur nochmal zur Sicherheit. Also ich rufe sie an (auf ihrem analog Anschluß)
und die Fritzbox leitet den dann mithilfe von VoIP weiter?
Gibt es da z.b. mit Skype Probleme von der Qualität her?
Sie hat schonmal aus China per Skype deutsche Handys angerufen.
Entweder hörte man nichts oder seeeehr schlecht.
Liegt das an Skype und würde das mit einem anderen (z.b. Sipgate o.ä.)
besser sein?

Danke

Gruß Daniel
 
Frankenheimer schrieb:
bei 1und1 gibts auch glaube ich parallel call oder so ähnlich. da gibt man eine nummer an die dann auch automatisch mitklingelt. dann würden die kosten glaube ich beim anrufenden bleiben.
Ist das denn "legal"? Denn wenn ich mir als anrufender vorstelle ich zahle plötzlich "Handytarife", obwohl ich 'ne Festnetznummer gewählt habe fände ich das nicht so nett ;)
 
draXo schrieb:
Ist das denn "legal"? Denn wenn ich mir als anrufender vorstelle ich zahle plötzlich "Handytarife", obwohl ich 'ne Festnetznummer gewählt habe fände ich das nicht so nett ;)
kann ich dir nicht sagen, ich hab es nie getestet, genauswenig wie ne konferenzschaltung usw. das sind einfach so sachen die hat man und braucht man im grunde nie.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh