R3M!X
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.01.2006
- Beiträge
- 2.620
- Ort
- Köln
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B850-I GAMING WIFI
- Kühler
- Corsair H100X Elite RGB 240
- Speicher
- Corsair Dominator Titanium RGB schwarz 62GB DDR5-6400 CL32
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 5090 32G Vanguard SOC Launch Edition
- Display
- LG UltraGear OLED 32GS95UX-B Dual Mode (4K 240Hz ↔ FHD 480Hz)
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Ncase M2 - Grater Silver
- Netzteil
- Corsair SF1000 ATX 3.1
- Keyboard
- Wooting 80HE Weiß
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight 2 Weiß
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1000 ▲50
Hallo Leute bräuchte euren Rat.
Habe einen Multikabel Anschluss von Netcologne mit einer Fritzbox 6360. FRITZ!Box 6360 Cable | AVM - Heimnetz mit FRITZ! - DSL, Kabel, LTE, WLAN, DECT und Powerline
Ist es möglich einen Wlan Router (Netgear 614) per Lankabel zu verbinden und beide Router mit Wlan und Lan zu benutzen?
Die Fritzbox hat eine Bridge Funktion. Bridge-Anschlüsse der FRITZ!Box einrichten | FRITZ!Box 6360 Cable | AVM-FAQ
Mit freundlichen Grüßen
Yalcin
Habe einen Multikabel Anschluss von Netcologne mit einer Fritzbox 6360. FRITZ!Box 6360 Cable | AVM - Heimnetz mit FRITZ! - DSL, Kabel, LTE, WLAN, DECT und Powerline
Ist es möglich einen Wlan Router (Netgear 614) per Lankabel zu verbinden und beide Router mit Wlan und Lan zu benutzen?
Die Fritzbox hat eine Bridge Funktion. Bridge-Anschlüsse der FRITZ!Box einrichten | FRITZ!Box 6360 Cable | AVM-FAQ
Mit freundlichen Grüßen
Yalcin