FritzBox 3070 ADSL2 erzwingen

SSaM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2005
Beiträge
491
Ich habe folgendes Problem mit meinem Router/Provider:

Zu Stoßzeiten kann es mal passieren, dass der Router ne halbe Stunde lang immer wieder die Verbindung zum Internet verliert und wieder neu aufbaut. Dies passiert nur wenn ich gerade via ADSL2 (also DSL16000, ~11000 effektiv) verbunden bin.

Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber teilweise schaltet der Router (ich vermute jedenfalls dass er das tut) von selbst auf ADSL1 um (DSL6000). Hier gibt es auch keine Aussetzer/reconnects.


Diese reconnects sollen hier aber nicht Thema sein (auch wenn ich gerne wüsste wie die weggehen ;)) sondern:

Gibt es eine Möglichkeit ADSL2 bei der FritzBox zu erzwingen? Habe keine Einstellung dazu gefunden, habe nur die Vermutung, dass es was mit Traffic- Shaping zu tun hat.
Firmware-Version 19.04.15


Danke!!!

Hier noch was, was ich unter Informationen gefunden habe:

Signal/Rauschtoleranz dB 8 19
Leitungsdämpfung dB 20 14
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Traffic-Shaping

T-S setzt also erst ein, wenn ein Datenstrom hergestellt wurde.

Das sich deine Leitung immer wieder anders sync liegt es an der Leitung selbst.

Wenn die Verbindung nicht mehr stabil läuft(package lost), wird sie getrennt und der SLAM und deine FB handeln neue Verbindungswerte aus. Da kann dann schonmal 6mbit rauskommen.
Es wird aber nicht auf ADSL1 runtergeschalten, sondern es wird ADSL2 gesync, aber man kann da eben x Werte aushandeln, das geht bis ganz runter in den Bandbreitenkeller. (ich hab hier zB ADSL2 mit 6mbit, dauerhaft)

Wenn das zu Stoßzeiten passiert, dann spricht das dafür, dass das Stammkabel massiv ausgelastet ist und es somit zu starken Einstreuungen im Kabel selbst kommt. Das sorgt natürlich dafür, dass die Verbindung instabil wird.

Evtl mal mit Nachbarn reden, ob sie denn auch solche Probs haben.

Lösung ist eigentlich nur, dass du dich runterstufen läßt. Dann hast zu sehr wahrscheinlich keine disconnects mehr, muß dafür aber Bandbreitenverlußt in kauf nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass die Verbindung nur runtergehandelt wird.

Wenn ich via adsl2 verbunden bin steht unter dsl informationen:

ADSL 2+ (ITU G.992.5) Annex B

Wenn ich aber nur ne 6mbit verbindung habe steht dort etwas anderes (kann leider nicht genau schreiben was, da ich das runterstufen nicht erzwingen kann).

Und ich habe mal nachgelesen, dass das was dann da steht ADSL1 bedeutet.
 
Nungut, dann schalten die wirklich in den ADSL Modus(steht dann bestimmt "G.992.3"?!). Daran kannst du aber nix drehen.
Denn selbst mit ADSL2 würde man dich auf 6mbit drücken und bist damit auf der selben Stufe wie ADSL.
 
hi das liegt an der Mist!Box 3070

die ist gänzlich ungeeingnet für ADSL2+. die firmware ist aus 2006 und damit toal veraltet. ein modernes ADSL2+ modem würde mit sicherheit all deine probleme lösen.
 
hm das könnte gut sein, gibt es da denn was gutes & billiges?

Danke auf jeden Fall schon mal für die schnelle und Kompetente Hilfe, echt super!!!
 
also ich hab nen modem von versatel bekommen, das hab ich aber nicht eingebaut, da die fritz box ja nen modem mit eingebaut hat...... (fehler?!) ;)
 
also ich hab nen modem von versatel bekommen, das hab ich aber nicht eingebaut, da die fritz box ja nen modem mit eingebaut hat...... (fehler?!) ;)

Probier doch erstmal das Modem von Versatel. Wenn es damit genau so ist liegt es an deiner Leitung.
 
Ich wollte gerade das Modem von Versatel anschließen... aber da gibt es ein Problem: Ich kann in der FritzBox die Modem Option nicht ausstellen, jedenfalls wüsste ich nicht wo.

Und wenn ichs einfach so angeschlossen lasse wie bisher wird keine Verbindung aufgebaut.
 
ja bei dieser steinalten fritzbox konnte man noch nicht "internet über LAN A" wählen.

wenn du nur ein modem und kein router von versatel hast musst du dich über DFÜ einwählen stichwort PPPoE. am windows rechner einstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh