Fritz Box Telefon Klingelt nicht

Huaba

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
4.583
Hallo,

Folgendes. Steige gerade von einer 7050 auf eine 7270 um.

Hab die soweit eingerichtet und einfach umgesteckt - die 2 analogtelefone in Fon 1 und Fon 2 und den "blauen analog isdn stecker" in den Fon S0.

Soweit richtig oder?

Ich kann auch super telefonieren aber die Telefone wollen einfahc nicht läuten wenn ich anrufe! wo liegt das problem? nur der anrufbeantwortet (extern) piept irgendwie auf...

auch in der fritz box selbst werden KEINE eingehenden anrufe angezeigt! nur ausgehende!

danke, gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In der Fritzbox hast du aber schon alles korrekt eingerichtet?
Also analoges Telefonie Gerät und dann zugewiesen bei welcher Nummer es klingeln soll etc..?

Schau mal unter "Telefoniegeräte" da musst du zuweisen welches Telefon mit welcher Nummer klingeln soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja sie sollen immer klingeln aber nichts geht.

komischerweise erscheint auch kein anruf in der anrufliste!

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:31 ----------

ok zusammenfassung:

ich habe so eine art netzwerkstecker von der analogen Telefonanlage. dann hab ich 2 Telefone mit so größeren breiten steckern , welche ich mit so einem Adapter:

Hinweis weiterleiten

in Fon 1 und Fon 2 gesteckt habe. wohin mit dem analogen telefonanschluss mit dem "netzwerkanschluss"? in den FonS0 stecker?

und wie einrichten? weil es ist KEINE isdn telefonanlage!

€: kanns sein dass ich dieses Y kabel brauche? ich steig langsam nimmer durch...
 
Zuletzt bearbeitet:
daher hab ich das auch.

dreck. bin am besorgen eines solchen...
 
also, du steigst also von einer 7050 auf 7270 um, beide sind festnetzfähig (jedoch nicht die 7240 !)

allerdings werden die jeweils etwas anders angesclossen (auch weil die 7050 ca 100Jahre alt ist :rolleyes: )

die 7050 hat jeweils ein seperates "DSL-Kabel" und ein "Festnetz-Kabel", diese werden jeweils am splitter angesclossen und in die 7050 gesteckt (DSL -> DSL (grau), "Festnetz" -> ISDN/Analog (blau))

zu sehen hier: Router-FAQ.de: Anschlussbilder - FRITZ!Box Fon WLAN 7050 (analog)

die 7270 hat ein sog. Y-Kabel, was jeweils das analog signal und das dsl signal am splitter abgreift und in ein kabelende leitet. das kommt in die 7270 in den port "DSL/Tel"(grau)

zu sehen hier: Router-FAQ.de: Anschlussbilder - FRITZ!Box Fon WLAN 7270 V1 (analog)

was du jetzt gemacht hast: du hast zwar das DSL-Signal abgegriffen, und in die 7270 geleitet ( == internet & ausgehende telefonie über voip), aber das analoge signal hängt im splitter, bzw kommt einfach nirgends an (bei anruf = freizeichen)

also wie gesagt einfach das mitgelieferte Y-Kabel verwenden und schon funktioniert das auch (fritzbox manuals sind idR auch sehr gut beschrieben)

du könntest auch ein telefon direkt in den splitter stecken, das würde dann klingeln ;)
 
hab jetzt ein Y kabel. danke auch an gainmarv, ging alles super!! danek für die erklärung ;)

grüße
 
so, neues Problem: Dauernde Verbindungsabbrüche ... versuche grad, die 7050 als repeater der 7270 zu verwenden. Hier das Protokoll der 7270:

09.10.10 12:47:03 WDS-Repeater angemeldet (2,4 GHz). MAC-Adresse: XXX, Geschwindigkeit 54 MBit/s.
09.10.10 10:26:10 WDS-Repeater angemeldet (2,4 GHz). MAC-Adresse: XXX, Geschwindigkeit 54 MBit/s.
09.10.10 09:49:58 WDS-Repeater angemeldet (2,4 GHz). MAC-Adresse: XXX, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

bei beiden hab ich aber denselben funkmodus eingestellt. was soll ich noch machen?!

man geht mir diese fritz kacke langsam aufn sack...
 
Am besten die 7050 erst mal auf Werkeinstellungen zurück setzen.
Dann eine Feste IP dort eintragen, als Repeater konfigurieren, WPA2 Schlüssel und Netzwerk eintragen.
Im Menü der Basisstation WDS aktivieren und bei Basisstation Haken reinmachen.
Im Repeater-Menü der Basisstation dann die MAC der 7050 eintragen und einen Haken setzen.
WPA2-Schlüssel eintragen, fertig.

Das ganze muss möglichst in einem Zug konfiguriert werden, sonst zickt die 7050 rum, so wie es bei dir ist.
Hatte die gleichen Probs, habe es aber gut in den Griff bekommen.
Die 7050 ist halt wirklich schon steinalt!

Edit:
Die 7050 nach dem Konfigurieren mal stromlos machen.
Wirkt bei der Box oft Wunder! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
grr, das ding nervt echt.

jetz hab ich auch mal google durchforstet, da wird gesagt g++ raus bei der 7050 und den modus "n" bei der 7270 raus. ging ganz gut, aber vor ner stunde wieder verbindungsabbruch. auch neustart half nix.

wenn ich neu konfiguriere - wie genau vorgehen? oder einfach gut glück prinzip?
 
Hast du die neuste Firmeware auf der 7050?
Soweit man hier von "neu" sprechen kann.

Ich musste da nix von g auf n runterstellen.
Geh so vor wie ich es geschrieben habe.
Werkseinstellungen und dann in einem Zug durchkonfigurieren.
Danch stromlos machen und es funzt.
Vorausgesetzt du konfigurierst die 7270 richtig.
 
Hallo,

Folgendes. Steige gerade von einer 7050 auf eine 7270 um.

Hab die soweit eingerichtet und einfach umgesteckt - die 2 analogtelefone in Fon 1 und Fon 2 und den "blauen analog isdn stecker" in den Fon S0.

Mich würde jetzt noch mal interessieren, was du mit dem "blauen" Stecker meinst?
Ist das ein ISDN->Analog-Adapter?
So was suche ich nämlich gerade, um ein 3. Analog-Telefon anzuschließen.
Wird der mit der Box mitgeliefert?
War bei mir nicht dabei ...

Zu den Verbindungsabbrüchen:
Ich hatte das die Tage auch mal.
Und zwar wird in dem Zimmer, in dem die Basis steht gerade renoviert und die Box wandert hin und her.
Unter 20% Signalstärke habe ich die Verbindungsabbrüche an dem PC, der am Reapeater angemeldet ist.
Über 30% geht es dann tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde jetzt noch mal interessieren, was du mit dem "blauen" Stecker meinst?
Ist das ein ISDN->Analog-Adapter?
So was suche ich nämlich gerade, um ein 3. Analog-Telefon anzuschließen.
Wird der mit der Box mitgeliefert?
War bei mir nicht dabei ...

Für mehr als zwei analoge Telefone an der 7270 brauchst du einen Terminaladapter oder auch a/b-Wandler, der dir aus dem S0-ISDN-Signal ein Signal für dein Telefon macht. Ein einfacher Adapter langt da nicht. Warum nimmst du alternativ nicht einfach ein DECT Gerät?

Lg
 
Also funktioniert das gar nicht mit einem einfachen Adapter?
DECT wäre eine Alternative, aber ich wollte halt nen festen Anschluss vergeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh