Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
FRITZ!App Fon unterstützt zukünftig auch Apples CallKit
AVM hat für FRITZ!App Fon ein Update angekündigt. Wie das Berliner Unternehmen via Twitter mitteilt, werde das Update für iOS auch eine Unterstützung von CallKit mitbringen. Apples CallKit wurde von AVM bisher ignoriert, da das Unternehmen hier keinen großen Nutzen für den Anwender sah. Dies scheint sich inzwischen aber geändert zu haben.Mit CallKit kann der Anwender die Anrufe über FRITZ!App Fon wie normale Anrufe behandeln. Die Anrufe können also direkt auf dem Sperrbildschirm angenommen werden, ohne das iPhone zu entsperren. Zudem kann eingestellt werden, ob ein ausgehender Anruf über die eingelegte SIM-Karte oder die App von AVM erledigt wird. Dies ist aufgrund der...
Die derzeitige Fritzfon App für iOS hat zur Zeit einige Einschränkungen die Sie eigentlich nutzlos machen. Zum Beispiel das man nicht über den Lockscreen problemlos ein Telefonat annehmen kann oder das die App sich im Hintergrund beendet und man so darüber nicht mehr erreichbar ist.
Um ein iPhone als Ersatz für ein DECT Gerät zu nutzen ist das mehr als nervig.
Meine Hoffnung ist halt das eine Callkit integration diese Probleme aus der Welt schafft. Im Idealfall könnte ich dann die DECT Geräte hier abschaffen, denn ein Handy hat man ja eh.