• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Freiwillige mit DFI Lanparty UT Nforce3 250GB bitte vortreten...

celemine1Gig

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
7.673
Hallo Leute,

da ich grade einen Mod an meinem DFI Lanparty UT Nforce3 250GB fertiggestellt habe (VDimm wird nun aus der 5V-Schiene gespeist, wie beim Nforce4 DFI), bräuchte ich ein bisschen Input von Besitzern dieses Mainboards hier, die es noch im Originalzustand laufen haben.

Was ihr tun könntet um mir zu helfen, ist folgendes:

Bitte nehmt doch mal eurer "Fingerometer" :d (also schlicht einen beliebigen Finger) und tastet mal während Memtest läuft auf folgende im Bild markierte Chips:

4423DFI_hot.jpg



Dann schreibt ihr bitte hier ne Antwort mit Kommentaren zur gefühlten Temperatur (also kühl, lauwarm, warm, heiß, sehr heiß oder kochend) der Chips, die ich extra zur Unterscheidung mit 1,2 und 3 markiert habe.

Die Antwort sollte also das hier enthalten:

"1: blablabla
2: blablabla
3: blablabla"


Ich würde nämlich gerne wissen, ob die im Originalzustand auch schon so extrem warm werden, oder ob das erst seit meinem Mod der Fall ist.
Also lasst bitte mal hören, wie's bei euch aussieht.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

Ingmar
a.k.a celemine1Gig :)

P.S.: Für eventuelle Schäden an eurer Hardware seid ihr selbst verantwortlich. Wenn ihr irgendwelche Hardware berühren wollt, dann erdet euch vorher auf jeden Fall, oder noch besser, arbeitet mit einem antistatischen Armband.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann dir zwar net mit diesem Board dienen,aber mach doch einfach kleine passiv-kühlkörper drauf und kühl sie eventuell noch mit nem 40mm lüfter :d

haste mal pix , wie du den mod vorgenommen hast ?
 
Keine Angst, ich habe keine Probleme damit das mit der Kühlung in den Griff zu kriegen. ;)

Um was es mir geht, ist
1.)Werden die Chips schon im Standardzustand, so wie das Board aus dem Werk kommt, schon so heiß
2.)Falls die Antwort auf 1. NEIN heißt, stellt sich mir die Frage, ob ich es verantworten kann eine Anleitung für den Mod zu schreiben. Denn es gibt dann sicher wieder genug Idioten, denen das mit der Kühlung egal ist, und die sich dann womöglich noch die Bude abfackeln oder so (worst case scenario).
 
Von was willst du jetzt bitte Bilder sehen?

Das hier etwa?

4423DFI_5V-med.jpg


Für die größere Version bitte HIER klicken!
 
Hau mal D€NNIS an, ich glaub der kennt jemanden der das Board nutzt ... ;)
 
Kommt schon Leute. Hier wird ja wohl noch jemand im Forum unterwegs sein, der das Board hat und das kurz mal testen kann.

Ich meine, wenn es keinen interessiert (so wie's momentan aussieht), dann werde ich mir eben die Arbeit sparen und keinen Guide schreiben. Denn es macht recht wenig Sinn, wenn eh keiner mehr Interesse dran hat bzw. zeigt. Was ich wissen will verlangt ja auch keine Superkräfte ab. Ist doch absolut simpel.
Also auf geht's! ;)
 
sry4Spam:
Benennst du dich irgendwann mal in celemine2Gig oder so um? :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh