Freigabe im Netzwerk unter Win XP (HOME)

Deathfragger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2004
Beiträge
336
Hallo zusammen,

ich bin langsam echt am Verzweifeln und glaube sogar, dass das was ich brauche sich mit Windows XP Home garnicht realisieren lässt...

Ich möchte, dass man beim Netzwerk-Zugriff Benutzernamen & Passwort eingeben muss. Mir ist es dabei egal, ob die Abfrage bereits beim Zugriff auf den Rechner oder erst beim Zugriff auf das spezifische Verzeichnis abgefragt wird.
Ich habs bisher nur hinbekommen, dass jeder darauf zugreifen konnte oder eben niemand.
Der Trick mit dem DEaktivieren der "einfachen Freigabe" funktioniert unter Win XP HOME NICHT!!!

Ich habs jetzt zwar hinbekommen damit Berechtigungen einzustellen. Aber das hat keine Auswirkungen auf Freigabe...

Auch nicht möglich war es dem Gast-Konto unter WinXP HOME ein Passwort zuzuweisen...

Eventuell würde es helfen, wenn ich beim Hinzufügen von Benutzern in den Ordner-Berechtigungen beim Pfad für die Benutzersuche etwas anderes eingeben könnte...geht aber nicht.

Über alle Vorschläge würde ich mich freuen.

Gruß,
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hiho!

Falls du nur vor hast, Dateien zu sharen:

Nimm doch einen kostenlosen FTP Server (Filezilla), lege die Benutzer an, die du willst, vergebe die Passwörter und Berechtigungen und fertig. Das Progamm ist echt easy und du kannst auf die Buggy Freigaben-Schei** von Windows verzichten. Installiere auf den anderen Rechnern noch einen kostenlosen FTP Client (Filezilla) und fertig.

Viel Spaß!

EDIT:
Da fällt mir gerade ein:
Du musst die Funktion "Einfach Dateifreigabe" deaktivieren. Leider ist diese Funktion bei Win XP Home immer aktiviert. Somit nimmt er automatisch das Gastkonto zu Anmeldung! Spiel mal ein wenig mit den Berechtigungen, wenn du fie Funktion deaktiviert hast. Auf alle Fälle kann ich sagen, dass die Funktion, die du willst, von Windows XP Home unterstützt wird!

Greetz

NetworkerZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ob das Gastkonto jetzt aktiviert oder deaktiviert ist hat bei mir noch keinen Unterschied gemacht.
Immer das gleiche Spiel...Entweder hat jeder oder keiner Zugriff... :(
Und auch mit den Berechtigungen bin ich noch auf keienn grünen Zweig gekommen... :/
 
Hast du die Funktion "Einfache Dateifreigabe" jetzt deaktiviert oder nicht?

Greetz

NetworkerZ
 
OK, sorry! Ich habe dir schei** verzapft!

Nach Rücksprache mit unseren Windows Admins:
Windows Home bietet die Funktion die du brauchst NICHT! D.h. du kannst keine Berechtigungen für spezielle User einstellen!

VIelleicht gibt es ja ein paar nette Tools? werde mich mal umhören ;) Was ist mit der FTP Variante?

Greetz

NetworkerZ
 
Vielen Dank für die Nachfrage. Irgendwie habe ich mir das nach dem gestrigen Abend schon fast gedacht oO^^

Ob das Synchonisieren auch per FTP geht werde ich nachher gleich mal testen. Ich meld mich dann wieder.
 
Schreibe doch mal bitte alles auf, was du über die Netzwerkfreigabe erledigen möchtest, das wäre wirklich hilfreich, um evtl. ein Tool oder ein Workaround ausfindig zu machen!

Greetz

NetworkerZ
 
NetworkerZ schrieb:
Schreibe doch mal bitte alles auf, was du über die Netzwerkfreigabe erledigen möchtest, das wäre wirklich hilfreich, um evtl. ein Tool oder ein Workaround ausfindig zu machen!

Greetz

NetworkerZ
Ich möchte zum einen die Daten von Dekstop und Laptop synchonisieren. Zum anderen aber eben wenn auch die Möglichkeit haben bestimmte Ordner von Hand für den Datenaustausch (Read & WRITE) freizugeben.

Ich bin heute dann auf das Programm "Power Folder" gestoßen. Eventuell lässt sich damit das erreichen was ich möchte. Ich werde aber erst heute Mittag zum Testen kommen.
 
Ich habe jetzt mehrere Stunden lang das Programm Powerfolder ausprobiert. Im Prinzip ist das Programm genau sowas was ich suche und funktioniert soweit auch ganz gut.
Leider gibt es mit großen Dateimengen (>10.000 Files / Ordner) noch Probleme und auch das CPU/Speicher-Management ist noch nicht so ganz optimal. Jedoch ist der Support (via ICQ!) super. Deshalb hoffe ich, dass die Probleme da noch ausgebügelt werden können, weil ein Abgleich meines Homepage-Ordners (~100.000 Files und 1,4 GB) ist noch nicht möglich.

Ansonsten lass ich das jetzt mal auf sich beruhen, versuche das mit Powerfolder zu managen und aktualisier das was noch nicht geht von.

Ist war noch nicht 100%ig optimal aber besser als weiterhin die Nerven zu verlieren.

Vielen Dank für alle Tips bisher. Eventuell fällt euch ja noch was ein :)

MfG,
Michael
 
In einem anderen Forum haben wir eine Lösung für mein Problem gefunden:
http://www.gamestar.de/community/gspinboard/showthread.php?t=229350

Für den Gast-Account kann auch unter WinXP Home ein Passwort vergeben werden. Und zwar über die Eingabeaufforderung. Dort kann (wenn man mit einem Admin-Account eingeloggt ist) mit folgendem Befehl ein Passwort für den Gast-Account vergeben:
NET USER Gast neuespasswort
Anschließend ist ab sofort bei der Netzwerkverbindung eine Passworteingabe notwenidg. Dabei wird man jetzt auch automatisch eingeloggt, wenn auf beiden Rechnern der gleiche Benutzer mit gleichem Passwort besteht. Alos genau das was wir wollten.

Vielen Dank für alle Hilfestellungen hier im Forum.

MfG,
Michael
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh