• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Freigabe ganzer Laufwerke im Heimnetzwerk

boxleitnerb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
6.549
Ich benutze Windows 7 auf meinem Fileserver und möchte ganze Laufwerke im Heimnetzwerk zum Lesen und Schreiben freigeben.

Jetzt hab ich folgendes Probleme:

  1. Diese "Im Heimnetzwerk freigeben" Option in der Ordneransicht taucht für Ordner auf, nicht aber für ganze Partitionen.
  2. Über die erweiterte Freigabe kann ich keinen Nutzern im Netzwerk Freigabe erteilen. Nur lokale Nutzer werden akzeptiert.

Was mache ich da am geschicktesten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten auf deinem "Fileserver" einen User anlegen mit gleichem Namen/Passwort wie auf den anderen PC(s).

Dann Rechtsklick ufs LW\Eigenschaften\ erweiterte Freigabe und du gibst diesem User eben Schreib/Leserechte (ggf. Freigabe setzen UND NTFS also im Reiter "Sicherheit die Rechte zu weisen).

Sorry weiß jetzt nicht ob die Bezeichnungen so 100% stimmen , hab hier auf Arbeit nur XP....

ach ja, vergiss dieses "Heimnetzwerk-Gedöns"....mach einfach ne Freigabe und gut.....

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch geht, ist den obersten Ordner freigeben und alles weitere in diesen zu packen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh