Freie Ports erkennen!

Wolf7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
4.796
Ort
Braunschweig
Hallo
Ich habe mal eine frage wie kann ich meine eigenen freien Ports ausspähen? falls ihr wissen wollt wieso ich net beim Router einen frei geb dann ist das deswegen weil ich darauf keinen Zugriff habe da wir in diesem Kaff kein DSL haben hat einer aus meinem Dorf Richtfunkverbindung zum Nachbardorf hergestellt, und deswegen habe ich kein Zugriff auf die Router (sind drei die dazwischen liegen) und da ich deswegen häufig Probleme in Schlacht um Mittelerde 1 + 2 beim Online zocken habe wollt ich ma wissen ob das irgendwie geht! und der Typ will mir net verraten welche frei sind!

MfG Wolf7
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kannst mal versuchen nen portscan auf den router zu machen.
 
wenn du keine einwahlverbindung hast sondern irgendwo mit "dranhängst", hast du mit ziemlicher sicherheit garkeine ports "offen" (d.h. es werden keine zu dir weitergeleitet), wie es normalerweise beim router der fall ist..

selber ports aufmachen muss man eigentlich nur wenn man einen serverdienst betreibt (FTP, webserver, spieleserver o.ä.), also wenn andere auf deinen rechner zugreifen können sollen.. du selber kannst aber eigentlich auf alles im internet zugreifen, außer es wurde explizit gesperrt.. sich selbst zu einem spieleserver verbinden sollte also kein problem sein.. mir ist zumindest nix bekannt wo auch die clients (nicht nur der server) eingehende verbindungen akzeptieren müssen (also nen port öffnen)..
 
mmh dann hast du noch nicht sum online gezockt... da kommen dann ständig so schöne Fehlermeldungen wie NAT-Fehler! und konnte nicht verbunden werden^^
 
benutzt das spiel ausschließlich TCP/IP?
kommst du überhaupt "rein"? d.h. kommen die fehler nur sporadisch von zeit zu zeit oder bei jedem verbindungsversuch? falls ersteres, hast du wahrscheinlich packetloss (kann an jeder stelle im netzwerk/internet verursacht werden = schwer zu finden)..

wenn du für das spiel auch als "client" nen server aufmachen musst (d.h. eingehende verbindungen auf einem bestimmten port akzeptieren), siehts schlecht aus.. konsultiere dazu die anleitung oder noch besser das forum des besagten spiels ;)
falls du wirklich ports aufmachen musst, muss der netzwerkbesitzer diese an deinen rechner (lokale netzwerk-IP) weiterleiten, sonst hast du keine chance (außer vielleicht mit einer VPN-verbindung zu einem anderen unabhängigen internetrechner :d)..
 
naja bei sum geht das per zufallsprinzip wer mit wem zockt kann also net sagen wer nu den server macht und ne das tritt nicht immer auf und anmelden kann ich mich ja auch nur halt manchmal dann gehts ma wieder dann ma wieder net^^
 
scheint ein schlaues netzwerkprotokoll zu haben, das spiel.. :d

das spiel läuft also nicht über einen "zentralen" server im internet, sondern peer-to-peer? dennoch sollte es einstellbar sein wer den server macht, schau dir die anleitung an.. derjenige muss dann den entsprechenden port freigeben können (entweder er hat eine direkte einwahlverbindung am PC oder er muss den port am router explizit forwarden), das müsst ihr dann absprechen..
 
das heißt keine Ahnung wie das läuft ich denke schon dass das über nen server läuft^^ und glaube mir in der Anleitung steht nix die hat 48 seiten und ist praktisch bedeutungslos^^ aber naja und das mit absprechen ist beim Zufall schwierig! da ich ja net weiß gegen wen ich spiel und das net ändern kann! das ist welt weit kann sein das man gegen einen aus den USA oder so spielt^^
 
ich denke, die werden sich schon was dabei gedacht haben.. es ist wirklich sinnvoller, wenn du mal in deren forum fragst wie es mit den ports aussieht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh