Freezes unter Idle - falsche Latenzen und Spannung??

Rally

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
2.427
Ort
Ruhrpott / Bodensee / Schwarzwald
Ich habe folgendes Problem: Habe mir einen neuen Rechner zusammengebaut, läuft eigentlich ganz gut, nur jetzt ist mir aufgefallen, das wenn der Rechner etwas länger im Leerlauf vor sich hin dümpelt, er sich aufhängt! Ist mir aufgefallen, das bei Windows die Desktopuhr "stehengeblieben" ist! Beim Spielen oder unter last hatte ich bisher keine Probleme.

Lange Rede kurzer Sinn: Habe zwar schon MEMtest ne Stunde laufen lassen, gab keine Fehler, jedoch ist mir nun aufgefallen, das sich meine Einstellungen beim RAM stark unterscheiden.
Hier mein Sys:

Gigabayte 990FXA-UD7,
4 x 2 GB DDR3 Mushkin ( siehe Bild)
AMD FX-6300
Club 3D Geforce 560ti
Samsung 840

Habe die RAM Einstellungen auf Auto und sie unterscheiden sich ja erheblich mit den Angaben die auf dem Riegel stehen! Dazu miss ich sagen das es ja ein 2x2 GB Kit ist, welches ich aber zweimal verbaut habe um auf 8GB zu kommen! Alle Riegel identisch!

Kann ich gefahrenlos die Latenzen die auf dem Riegel sind eingeben und auch die 1,65 V ?? Könnten die Probleme daran liegen??

HIer die Bilder:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi du musst die Latenzen selbst im Bios eintragen wenn diese nicht Automatisch erkannt werden ;). Die 1.65V macht nicht viel aus steht auch auf dem Speicher also brauchen Sie diese Spannung auch ;).
Die Timings die auf dem Riegel stehen müssen im Bios eingetragen werden inkl. Spannung dann sollte die Sache ohne murren laufen.
 
okay ich versuchs mal! danke!
 
Wie dir sicherlich aufgefallen ist, sind im SPD andere Timings und auch Geschwindigkeiten hinterlegt als aufgedruckt.
Auf deinem Screenshot sind nicht aktuellen Timings zu sehen, sondern nur die im Ram hinterlegten.

Stell das ein, das auf dem Riegel steht und gut ;) Mit SPD Timings sollten die Riegel aber eigentlich auch laufen.

Übrigens: AUTO ist in den meisten Fällen eine sehr schlechte Idee...
Viele Mainboard würfen dir dann irgendwas hin, von übertriebener Spannung bis falschen Timings kann da alles dabei sein. Darum immer manuell setzen.
 
@TZK stimmt du hast Recht hab ich auch gemerkt! Hier sind nun meine aktuellen Einstellungen, habe auch gesehen das derMemory Clock noch auf 6 oder so stand was 1333Mhz ergab! Hab ihn auch 8x gestellt, so dass ich jetzt 1600Mhz habe, was dioch CPU/Board/RAM doch unterstützen oder?
 
Das Board und die CPU unterstützen die 1600Mhz voll und ganz. Selbst ein alter Phenom X4 würde damit laufen ;).
 
okay danke für die Tipps! Jetzt hoffe ich das ich von den Freezes verschont bleibe! Hau mich jetzt auf die Couch und beobachte was mit dem Rechner passiert ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh