Freedos nachträglich installieren

Sebl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
1.273
So, wer kann mir sagen wie ich Freedos nachträglich auf eine FAT32 Partition installiere, wenn ich schon ein Win7/Linux Dualboot habe. Das Notebook hat weder Disketten- noch CD-Laufwerk. Habe irgendwie keine Möglichkeit gefunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einen bootbaren USB Stick erstellen mit FreeDOS installiert und dann auf der Partition wie gewünscht installieren und Bootloader anpassen. Alternativ kann man sich recht günstig ein USB CD Laufwerk kaufen, auch für späteren Einsatz.

Muss es zwingend vom Notebook direkt bootbar sein, oder würde eine kleine VM in Form von VirtualBox von Oracle mit FreeDOS auch genügen? Was hast du mit FreeDOS vor auf dem Notebook?
 
ja, sollte zwingend direkt bootbar sein. Muss mit dem Comport arbeiten. Aber jedes mal wenn ich bei Freedos in der Installation die passende Partition (FAT 16 oder 32)auswähle, sagt er mir das die Festplatte! formatiert werden muss. Ist es nicht so das sich Freedos quasi zwingend auf die erste Partition installiert? Habe 100MB NTFS (Bootloader), 60GB NTFS(Win7), 200MB (FAT16) Freedos, 10GB / (ext4), 15GB /home (ext4), 4GB swap.
 
Hmm je nachdem was du da mit dem Comport treibst könnte dir auch das weiterhelfen:
Tera Term Home Page

Funktioniert wunderbar auch mit Win7.
 
k.A wie es bei FreeDOS aussieht aber bei DOS sollte es die erste primäre Partition sein, ist deine überhaupt primär? die erste ist es mal warscheinlich nicht.
Ich hab FreeDOS auf meinem Stick drauf, installiert über UNetbootin, vielleicht wäre das ne Alternative für dich wenns das mit der Partitioniererei nicht funzt, läuft auch nativ auf der Hardware und wegen der geringe Größe eignet sich jeder alter Stick.
 
Es ist eine primäre Partition, aber halt die dritte und nicht die erste.

Also ich muss hier einen 3x86er ersetzen der an einem Photometer aus den 80ern angeschlossen ist mitsamt Plotter, auch aus den 80ern. Ich wollte mal sehen ob das zugehörige Programm halt auch über Freedos läuft und den COM-Port ansprechen kann. Oder kann ich die ersten beiden Partitionen verstecken und es dann noch mal versuchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den COM Port nutzen musst, warum nicht über VirtualBox eine VM mit FreeDOS erstellen und den COM Port durchschleifen?
 
Ich würde es gerne auf eine Partition installieren, auch wegen der Software. Mit der VB hat es nicht geklappt. Aber danke für eure Alternativvorschläge.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh