• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Frau kippt Tee in PC --> Neukauf

opaknack

Begnadigt
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2007
Beiträge
1.420
Ort
Berlin
Wie der Titel schon vermuten lässt, hat die bessere Hälfte meines Nachbarn einen Liter Tee im Desktopgehäuse versenkt und um zu gucken ob er noch geht gleich mal eingeschaltet :BLITZ: Allet duster! Nix lebt mehr, bis auf den SATA DVD-Brenner. Immerhin muss der also nicht neu gekauft werden. Soviel zur Vorgeschichte.

Anwendungsgebiet des Rechners im Desktopgewandt soll folgendes sein:
I-net, Word, Solitär ;) (ganz wichtig, sonst stirbt die gute Nachbarsfrau vor Langeweile) und der Geschädigte selbst spielt zur Zeit "Sherlock Holmes vs Arsene Lupin". Monitor ist nen 22" TFT.

Jetzt kommt der übliche Haken, es soll "etwas neues, möglichts zukunftsfähiges werden" und am Besten gar nichts kosten und wenns es das nicht gibt bitte maximal so ~250€ :wall:

Meine erste Vorstellung sieht dann inkl. neuem Desktopgehäuse folgendermaßen aus:

1 x Super Flower SF-101
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS)
1 x Aeneon DIMM 2GB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (AET860UD00-30D)
1 x AMD Athlon 64 X2 4400+ 65nm, 2x 2.30GHz, tray (ADO4400IAA5DD/ADO4400IAA5DO)
1 x Elitegroup A780GM-M, 780G (dual PC2-8500U DDR2) (89-206-Q47102)
1 x Scythe Shuriken (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCSK-1000)
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.2 (L6-UA-350W/BN094)

Das macht laut Geizhals dann ca. 250,- exkl. Versand

Was meint Ihr, könnte man sich da noch etwas sparen und reicht die IGP aus für Sherlock Holmes Kriminalfälle?

Vielen Dank, dass Ihr Euch den Mist hier durchlest, aber ich musste mal etwas Luft ablassen.

Gruß der Opa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:d

Ja, IGP sollte reichen. Beim Ram aber auch 800er nehmen, Preisunterschied gibt es da ja nicht mehr.
 
Also 800er RAM zur Kenntnis genommen.
Boxedkühler sind nicht so mein Ding und außerdem will ich auch nen bisschen Spaß beim Einbauen. AM2 Boxedkühler von nem LE-1150 sollte zur Not auch passen, den habe ich nämlich noch irgendwo.

Bezüglich des Tees ist der soweit ich im Bilde bin heiß in den PC gelaufen und dann exponentiell auf Raumtemp abgekühlt. Geschmacksrichtung Hagebutte :shot:
Wer hat mich nur mit meinem Helfersyndrom und diesen Nachbarn gestraft :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man.. geile geschichte ^^ ja kannste alles so lassen...
@ badiceman warum sollte bier nicht leiten?
 
Hab hier mal aufgeräumt. Manche Beiträge hätte man sich doch echt sparen können :shake:

:btt:
 
Bitte um Entschuldigung, das sollte eigentlich kein Belsutigungsthread werden.

Bezüglich der CPU folgende Frage, lohnt es nen 4450e anstatt des 4400+ zu nehmen wegen der Kostenersparnis durch den geringeren Energieverbrauch,
hat wer schon mal nen nonboxed Kühler im Super Flower SF-101 verbaut?
 
wie schafft man sowas?
außerdem versteh ich nicht wie der tee ins case gekommen ist o_O
wenn bei mirj emand da en eimer wasser drüber leer würde da nix reinkommen
 
Ganz einfach: Desktopgehäuse mit Gitter im Seitenteil zur besseren Kühlung, somit kann der CPU Kühler "frische" Luft ansaugen. Nun liegt das Gehäuse aber auf der Seite und schon hast Du ein Öffnung auf der Oberseite des PCs mit direkter "Einschüttöffnung" für Hagebuttentee mit vieeeel Zucker. Zumindest klebte das Gehäuse von innen tierisch.
Aber zu meinen Fragen kann keiner was sagen?
 
für ganze 7€ mehr würde ich mir an deiner Stelle schon den 4450EE gönnen. Natürlich müssen die Trotzdem lange laufen bis sich der "Kostenaufwand" amortisiert, aber der energieeffizientere Prozessor hat auch noch andere Vorteile, wie zum Beispiel dass es im Case Kühler bleibt, man spartanisch kühlen kann und dementsprechend das System schön leise bekommt.
 
RAM den AMD Edition von MDT, beim CPU Kühler sollteste echt auf den Boxed setzen. Die wissen nen Scythe gar nicht zu würdigen ^^

Die IGP wird vorerst reichen. Kann ja später noch erweiter werden die Kiste, also was solls =) Eventuell solltest du nen günstiges Case nehmen... anscheind gehe dir nicht sodnerlich ordentlich mit dem Ding um, da wäre nen günstiges Case glaub ich sinnvoller. Nehm nen 30 euro Sharkoon oder so nen 20 Euro Klopfer von ASUS ^^ die reichen doch lang hin ôo mit der Kohle die abfällt kannste dann ja entweder in eine ebsere CPU knüppeln oder vlt. in ene ebssere Platine mit 790GX Chipsatz (Stichwort Biostar) ^^
 
Mein Vorschlag:

Preis: 223,68€
1 x Western Digital Caviar Blue 160GB, 8MB Cache, SATA II (WD1600AAJS) bei VV-Computer 33,18
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.2 (L6-UA-300W/BN093) bei VV-Computer 31,16
1 x takeMS DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 14,17
1 x Super Flower SF-101 bei many electronics 48,20
1 x AMD Athlon 64 X2 4200+ 65nm, 2x 2.20GHz, tray (ADO4200IAA5DD/ADO4200IAA5DO) bei many electronics 35,07
1 x Arctic Cooling Alpine 64 GT (Sockel 754/939/940/AM2/AM2+) bei many electronics 4,08
1 x ASRock A780FullHD, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei many electronics 57,82
 
Ich würde es so machen

1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.2 (L6-UA-300W/BN093) bei Hanobox - Ihr IT-Onlinestore 31,55
1 x Xilence X2-M bei Hanobox - Ihr IT-Onlinestore 24,55
1 x MSI P965 Neo-F V2, P965 (dual PC2-6400U DDR2) (7235-060) bei Imperial Computer Systeme 51,95
1 x Sapphire Radeon HD 2400 Pro, 256MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe, bulk/lite retail (11109-02-10/-20) bei Imperial Computer Systeme 32,95
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 8MB Cache, SATA II (WD3200AAJS) bei Imperial Computer Systeme 41,95
1 x Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E5200) bei Imperial Computer Systeme 78,95
1 x takeMS DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Imperial Computer Systeme 16,95

Sparpunkt war hier klar das Case, aber, daher du ja selber sagst sie wollen einen zukunftssicheren, günstigen rechner haben, würde ich eher zu nem 5200 greifen, denn der Tag an dem Office-Anwendungen so aufwendig sein werden das nem E5200 die Puste ausgeht, ist denke ich noch lange hin.
Was man von nem 4200+ nicht behaupten kann, hab selber so ein Ding in meinem Office Rechner, und er nervt ohne Ende.
Zumal der E5200 nen Sparfuchs ist.

Die Graka falls nötig gegen nen Aufpreis von paar Euros gegen ne bessere eintauschen, ist einfach nur die billigste.
 
1k Dank für die vielen guten Vorschläge. :bigok:
Wahrscheinlich habt Ihr recht, dass es verlorene Mühe ist, denen nen schickes leises Sys zu Basteln, da sie es eh nicht zu schätzen wissen. Am Gehäuse werde ich trotzdem festhalten, da ich mir das vielleicht demnächst selber für nen HTPC holen wollte. Da darf mein Nachbar dann Versuchskaninchen für mich spielen.
 
Sodale, ahbe heute bestellt.
Da meine Nachbarin der Meinung war, "is ja eh allet im Eimer!", hat sie den funktionierenden Brenner den Jungens in Orange gleich mitgegeben :wall:
Nachbar --> :shot: <-- Nachbarin :lol:

Also foldendes habe ich jetz bestellt:
bei HWV für 125,58 € inkl.
-2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
-BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L6
-Scythe Shuriken
-Superflower SF101BK Atlas mATX, ohne Netzteil
bei Planet4one für 171,69 € inkl.
-ASRock A780FullHD, 780G (dual PC2-8500U DDR2) (A780FullHD)
-AMD Athlon X2 4450e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.30GHz
-LG Electronics GH20NS15 schwarz bulk (GH20NS15 AUAU50B)
-320GB WD Caviar WD3200AAKS 7200rpm 16MB

Macht dann 297,27 insgesamt, weitere Infos zum Rechner samt Neuigkeiten von der Zerstörungs- und Entsorgungswut der Nachbarin gibt es dann nach dem Zusammenbau.

Gruß der Opa
 
Also nach gut verbrachtenWeihnachtstagen ist auch der Nachbarsrechner zusammengebaut und läuft stabil, aber das gewünschte Spiel mit Sherlock Holmes verweigetr ohne dedizidierte Graka seinen Dienst. Was schlagt Ihr denn so als passive Lösung für dieses System vor? Am besten ne ATI würde ich ja sagen, was meint Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Vorschläge, denke es wird auf das ~ 60,- +20,- max. Segment rauslaufen. Muss mich mal noch nen bisschen schlau machen aber die passive 3650 sieht nicht schlecht aus.

@lego Nein, nein ich habe 170,- für alles was in der Liste folgt bezahlt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh