Hallo!
Ich habe bei einem Kollegen ein lustiges Phänomen.
Ausgangssituation:
- FRITZ!Box 7170 mit DSL16000 Zugang von 1&1
- Notebooks: Private Geräte von Acer und Toshiba (XP und Win7 32bit), 2x Firmengeräte (Windows XP 32bit + Windows 7 64bit, um die gehts)
Die privaten Geräte sind über LAN angeschlossen und funktionieren wunderbar.
Jetzt hat er zuhause den Firmenlaptop mit Windows XP angeschlossen und bekommt keinen Link. Das Kabel wird nicht erkannt, erst nach einem Routerneustart bekommt der PC einen Link inkl. IP! Wird der Host heruntergefahren bzw. neu gestartet, muss wieder der Router ebenso neu gestartet werden ...
Dieser Fehler tritt nur bei den von uns "gleich" installierten Notebooks auf, daher scheint es ein Konfigurationsproblem zu sein. Nur was?!
Bisher versucht:
- IP-Konfiguration manuell vorgenommen
- Kabel getauscht
- Firmware auf der Box auf aktuellsten Stand gebracht
- Box zurückgesetzt auf Werkseinstellungen
- Box spaßhalber gegen Speedport W701 getauscht
- andere Firmengeräte mit Windows 7 getestet
- Virenscanner deaktiviert
- IPv6 deaktiviert
Alle Lösungsvorschläge sind fehlgeschlagen.
Übergangslösung ist, Notebook im Standby zu lassen, dann funktioniert's nämlich noch.
Hat hier jemand noch eine Idee?
Wir sind am Ende mit unseren Vorschlägen, und der würde gerne was arbeiten zuhause
Dankesehr!
MfG
Ich habe bei einem Kollegen ein lustiges Phänomen.
Ausgangssituation:
- FRITZ!Box 7170 mit DSL16000 Zugang von 1&1
- Notebooks: Private Geräte von Acer und Toshiba (XP und Win7 32bit), 2x Firmengeräte (Windows XP 32bit + Windows 7 64bit, um die gehts)
Die privaten Geräte sind über LAN angeschlossen und funktionieren wunderbar.
Jetzt hat er zuhause den Firmenlaptop mit Windows XP angeschlossen und bekommt keinen Link. Das Kabel wird nicht erkannt, erst nach einem Routerneustart bekommt der PC einen Link inkl. IP! Wird der Host heruntergefahren bzw. neu gestartet, muss wieder der Router ebenso neu gestartet werden ...
Dieser Fehler tritt nur bei den von uns "gleich" installierten Notebooks auf, daher scheint es ein Konfigurationsproblem zu sein. Nur was?!
Bisher versucht:
- IP-Konfiguration manuell vorgenommen
- Kabel getauscht
- Firmware auf der Box auf aktuellsten Stand gebracht
- Box zurückgesetzt auf Werkseinstellungen
- Box spaßhalber gegen Speedport W701 getauscht
- andere Firmengeräte mit Windows 7 getestet
- Virenscanner deaktiviert
- IPv6 deaktiviert
Alle Lösungsvorschläge sind fehlgeschlagen.
Übergangslösung ist, Notebook im Standby zu lassen, dann funktioniert's nämlich noch.
Hat hier jemand noch eine Idee?
Wir sind am Ende mit unseren Vorschlägen, und der würde gerne was arbeiten zuhause

Dankesehr!
MfG