Fragwürdiges Netzwerkproblem - Link kommt erst nach Routerneustart

NicoRR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2009
Beiträge
1.585
Ort
Sonneberg
Hallo!

Ich habe bei einem Kollegen ein lustiges Phänomen.

Ausgangssituation:
- FRITZ!Box 7170 mit DSL16000 Zugang von 1&1
- Notebooks: Private Geräte von Acer und Toshiba (XP und Win7 32bit), 2x Firmengeräte (Windows XP 32bit + Windows 7 64bit, um die gehts)

Die privaten Geräte sind über LAN angeschlossen und funktionieren wunderbar.
Jetzt hat er zuhause den Firmenlaptop mit Windows XP angeschlossen und bekommt keinen Link. Das Kabel wird nicht erkannt, erst nach einem Routerneustart bekommt der PC einen Link inkl. IP! Wird der Host heruntergefahren bzw. neu gestartet, muss wieder der Router ebenso neu gestartet werden ...
Dieser Fehler tritt nur bei den von uns "gleich" installierten Notebooks auf, daher scheint es ein Konfigurationsproblem zu sein. Nur was?!

Bisher versucht:
- IP-Konfiguration manuell vorgenommen
- Kabel getauscht
- Firmware auf der Box auf aktuellsten Stand gebracht
- Box zurückgesetzt auf Werkseinstellungen
- Box spaßhalber gegen Speedport W701 getauscht
- andere Firmengeräte mit Windows 7 getestet
- Virenscanner deaktiviert
- IPv6 deaktiviert

Alle Lösungsvorschläge sind fehlgeschlagen.
Übergangslösung ist, Notebook im Standby zu lassen, dann funktioniert's nämlich noch.

Hat hier jemand noch eine Idee?
Wir sind am Ende mit unseren Vorschlägen, und der würde gerne was arbeiten zuhause :d

Dankesehr!

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nochmal zum Verständnis. Es sind nur die beiden Firmengeräte betroffen? Die anderen 2 Privaten Geräte funktionieren wunderbar?

Die Treibereinstellungen fehlen noch in euerer Auflistung.
 
Richtig! Firmengeräte benötigen Routerneustart, Privatnotebooks funktionieren wunderbar.

Treibereinstellungen?
Sind normale Intel 82577LM Gigabit Netzwerkkarten, welche z. B. auch im Acer installiert ist. Die Einstellungen sind "Standard", habe jetzt auch keine Möglichkeit gefunden, da irgendwas rumzuspielen was damit zu tun haben könnte?
 
es liegt an der Fritzbox !

verwende einen anderen Router (keinen Speedport w701V, der ist auch von AVM hergestellt) oder hänge einen Switch dazwischen, und du wirst sehen das Problem ist wie weggeblasen.

Das Problem mit der Link erkennung / dem Autosensing Fehler zieht sich bei AVM schon seit Jahren wie ein roter Faden durch alle Produktlinien. betroffen sind aber immer nur bestimmte netzwerkkomponenten, auch swichte gibt es die zu einer Fritzbox kein Link aufbauen können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh