realmatrix23
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2021
- Beiträge
- 51
Moin, Moin,
ich würde gerne meine in die Jahre gekommen HTPC-Universal-Rechner aufrüsten. Derzeit mit Intelboard und Core i5-4570 (basierte mal auf einem c't Bau-Vorschlag. Es läuft alles noch prima, aber für Video-Encoding (X.265) würde ich gerne auf eine moderne Ryzen-Plattform wechseln. Angedacht ist ein Ryzen PRO 4750G. Nun meine Fragen:
a) Kann ich in etwa mit einer Verdoppelung der Geschwindigkeit beim Videoencoding rechnen (4Core vs. 8Core)?
b) Ich würde gerne folgendes Gehäuse weiter verwenden: https://www.silverstonetek.com/legacy.php?pid=81&area=de&model=LC16M&tno=
=> seht ihr da irgendwelche Schwierigkeiten bzgl. Hitzeentwicklung?
c) Ich würde gerne meinen Noctua NH-D9L weiter verwenden, ein entsprechendes Nachrüstset von Noktua für AM4 hab ich schon gefunden.
https://ncc.noctua.at/cpus/model/AMD-Ryzen-7 PRO 4750G-1217
=> Wenn man die CPU etwas undervolted: Ist der Kühler ausreichend für Lastbetrieb (Video-Encoding Handbrake)? Habe gelesen, der 4750G ist ein "Hitzkopf"...
d) Welchen Speicher empfiehlt ihr? Ich denke 8GB reichen, ich nutze Linux.
e) Ausgehend von einem aktuellen c't Bauvorschlag wäre es das Board: Gigabyte B550 Aorus Elite (ATX, brauche Toslink)
f) zur CPU: lässt sich nur in tray-Version kaufen, also ohne Garantie?, empfehlenswert?
g) Was schätzt ihr für einen Idle-Stromverbrauch?
h) Würde gerne be quiet! Pure Power L8 300W Netzteil weiter verwenden...
=> ausreichend für die CPU?
h) Was gilt es noch zu bedenken / Welche Empfehlungen habt ihr?
Vielen Dank vorab für euer Feedback
realmatrix
ich würde gerne meine in die Jahre gekommen HTPC-Universal-Rechner aufrüsten. Derzeit mit Intelboard und Core i5-4570 (basierte mal auf einem c't Bau-Vorschlag. Es läuft alles noch prima, aber für Video-Encoding (X.265) würde ich gerne auf eine moderne Ryzen-Plattform wechseln. Angedacht ist ein Ryzen PRO 4750G. Nun meine Fragen:
a) Kann ich in etwa mit einer Verdoppelung der Geschwindigkeit beim Videoencoding rechnen (4Core vs. 8Core)?
b) Ich würde gerne folgendes Gehäuse weiter verwenden: https://www.silverstonetek.com/legacy.php?pid=81&area=de&model=LC16M&tno=
=> seht ihr da irgendwelche Schwierigkeiten bzgl. Hitzeentwicklung?
c) Ich würde gerne meinen Noctua NH-D9L weiter verwenden, ein entsprechendes Nachrüstset von Noktua für AM4 hab ich schon gefunden.
https://ncc.noctua.at/cpus/model/AMD-Ryzen-7 PRO 4750G-1217
=> Wenn man die CPU etwas undervolted: Ist der Kühler ausreichend für Lastbetrieb (Video-Encoding Handbrake)? Habe gelesen, der 4750G ist ein "Hitzkopf"...
d) Welchen Speicher empfiehlt ihr? Ich denke 8GB reichen, ich nutze Linux.
e) Ausgehend von einem aktuellen c't Bauvorschlag wäre es das Board: Gigabyte B550 Aorus Elite (ATX, brauche Toslink)
f) zur CPU: lässt sich nur in tray-Version kaufen, also ohne Garantie?, empfehlenswert?
g) Was schätzt ihr für einen Idle-Stromverbrauch?
h) Würde gerne be quiet! Pure Power L8 300W Netzteil weiter verwenden...
=> ausreichend für die CPU?
h) Was gilt es noch zu bedenken / Welche Empfehlungen habt ihr?
Vielen Dank vorab für euer Feedback
realmatrix