-Motherboard-Monitor zeigt zur Zeit ca. 45 Grad unter Last auf meiner NB an. Ist das zuviel?
Mich interessiert der zulässige Höchstwert des o.g. Boards. Abit EQ (Version 1.10) nennt als High-Limit 70 Grad .
-Z. Zt. habe ich den aktiven Lüfter von Abit gegen einen passiven von Revoltec ausgetauscht.Gibt es empfehlenswerte alternative Passiv-NB-Lüfter z. B. der von Zalmann oder Coolermaster?
-Wenn ja, womit kann ich diese befestigen? Zalmann und Coolermaster müssen verschraubt werden, das IC7-G weist aber keine entsprechende Bohrungen auf. Reicht dann ein Wärmeleitpad aus?
-Wenn ein Wärmeleitpad ausreicht, leidet dann nicht die Kühlung darunter?
Thx für Ratschläge
Gruß ralfi
Mich interessiert der zulässige Höchstwert des o.g. Boards. Abit EQ (Version 1.10) nennt als High-Limit 70 Grad .
-Z. Zt. habe ich den aktiven Lüfter von Abit gegen einen passiven von Revoltec ausgetauscht.Gibt es empfehlenswerte alternative Passiv-NB-Lüfter z. B. der von Zalmann oder Coolermaster?
-Wenn ja, womit kann ich diese befestigen? Zalmann und Coolermaster müssen verschraubt werden, das IC7-G weist aber keine entsprechende Bohrungen auf. Reicht dann ein Wärmeleitpad aus?
-Wenn ein Wärmeleitpad ausreicht, leidet dann nicht die Kühlung darunter?
Thx für Ratschläge
Gruß ralfi
Zuletzt bearbeitet: